Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise

Dieser Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise vereint zarte Kartoffelscheiben mit einem cremigen, aromatischen Dressing, das durch den frischen Bärlauch seinen einzigartigen, leicht knoblauchartigen Geschmack erhält. Die Kombination aus Mayonnaise und Joghurt sorgt für eine perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Frische. Dazu kommen knackige Radieschen, feine Frühlingszwiebeln und gehackte Eier, die dem Salat zusätzliche Textur und Geschmack verleihen.

Ob als Beilage zum Grillabend, zum Frühlingspicknick oder als leichtes Mittagessen – dieser Salat ist vielseitig und macht optisch wie geschmacklich einiges her. Der Bärlauch verleiht ihm nicht nur eine besondere Würze, sondern auch eine wunderschöne grüne Farbe. Am besten schmeckt er, wenn er etwas durchgezogen ist, sodass sich alle Aromen harmonisch verbinden. Ein echter Frühlingsklassiker, der immer gut ankommt.

Full Recipe:

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln

  • 100 g Bärlauch

  • 200 g Mayonnaise

  • 150 g Naturjoghurt

  • 2 EL Zitronensaft

  • 1 TL Senf

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

  • 2 hartgekochte Eier, grob gehackt

  • 50 g Radieschen, in feine Scheiben geschnitten

Directions:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser gar kochen (ca. 20 Minuten). Abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.

  2. Bärlauch waschen, grob hacken und mit Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft und Senf in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Frühlingszwiebeln, Eier und Radieschen vorbereiten.

  4. Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben, Bärlauch-Mayonnaise darüber gießen und vorsichtig unterheben.

  5. Frühlingszwiebeln, Eier und Radieschen hinzufügen, nochmals sanft mischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

  6. Vor dem Servieren bei Bedarf mit frischem Bärlauch garnieren.

Prep Time: 20 Minuten | Cooking Time: 20 Minuten | Total Time: 40 Minuten

Kcal: ca. 280 kcal | Servings: 6 Portionen

Einleitung

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, sehnen wir uns nach frischen, aromatischen Gerichten, die den Winterblues vertreiben. Genau hier kommt der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise ins Spiel: eine köstliche, cremige und zugleich würzige Beilage, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Das Rezept vereint die sanfte Erdigkeit der Kartoffeln mit der unverkennbaren Frische des Bärlauchs, abgerundet durch eine samtige Mayonnaise. Das Ergebnis ist ein Salat, der sich perfekt für Grillabende, Frühlingsfeste, Picknicks oder als leichtes Mittagessen eignet.

Die Bedeutung von Kartoffelsalat in der deutschen Küche

Kartoffelsalat ist weit mehr als nur eine einfache Beilage – er ist fester Bestandteil der kulinarischen Tradition in Deutschland. Jede Region hat ihre eigene Zubereitungsart: Während im Süden häufig Essig-Öl-Varianten bevorzugt werden, schwören viele im Norden auf die cremige Mayonnaise-Version. Der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise vereint die klassische Cremigkeit mit einer frischen, saisonalen Note. Bärlauch, oft als „wilder Knoblauch“ bekannt, bringt eine sanfte, aber aromatisch intensive Würze, die perfekt mit der milden Kartoffel harmoniert.

Der Star des Rezepts: Bärlauch

Bärlauch hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt – und das zu Recht. Sein Geschmack erinnert an Knoblauch, ist jedoch deutlich milder und frischer. Er wächst vor allem im Frühjahr in schattigen Wäldern und kann von März bis Mai geerntet werden. In der Küche lässt er sich vielseitig verwenden: als Pesto, in Suppen, in Teigen – oder, wie in diesem Fall, in einer aromatischen Mayonnaise.
Im Kartoffelsalat sorgt Bärlauch für einen intensiven grünen Farbton, der sofort ins Auge fällt, und bringt eine würzige Tiefe ins Gericht. Gleichzeitig verleiht er der Mayonnaise einen feinen Kräutercharakter, der dem gesamten Salat einen Frischekick gibt.

Textur und Geschmack – warum diese Kombination so gut funktioniert

Das Geheimnis eines guten Kartoffelsalats liegt in der Balance der Texturen und Aromen. Die Kartoffeln liefern eine zarte, aber leicht bissfeste Basis. Die cremige Bärlauch-Mayonnaise umhüllt jede Scheibe sanft, ohne sie zu erdrücken. Knackige Elemente wie Radieschen oder Frühlingszwiebeln bringen zusätzlichen Biss und Frische, während Eier eine dezente, herzhafte Note hinzufügen können.
Die Kombination aus cremig, knackig, frisch und würzig macht diesen Salat zu einem echten Allrounder. Er passt sowohl zu deftigen Fleischgerichten als auch zu gegrilltem Fisch oder vegetarischen Alternativen.

Anlass und Serviermöglichkeiten

Der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise ist unglaublich vielseitig. Im Frühling ist er der Star auf jedem Grillbuffet – besonders in Kombination mit gegrilltem Gemüse oder Fleischspießen. Auch auf einem Oster- oder Maifest-Tisch macht er sich hervorragend.
Durch die kräftige grüne Farbe ist er zudem ein echter Hingucker auf Picknickdecken. Wer ihn als Hauptgericht genießen möchte, kann ihn mit zusätzlichem Gemüse wie Spargel, grünen Bohnen oder Erbsen aufwerten.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Auch wenn wir hier keine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, lohnt es sich, ein paar grundlegende Tipps zu kennen, um das Beste aus diesem Salat herauszuholen:

  • Kartoffelauswahl: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Schneiden ihre Form behalten und nicht zerfallen.

  • Ziehzeit: Der Salat gewinnt an Geschmack, wenn er vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ruht. So verbinden sich die Aromen optimal.

  • Temperatur: Vor dem Servieren sollte der Salat Raumtemperatur haben, damit der Geschmack voll zur Geltung kommt.

  • Frische des Bärlauchs: Bärlauch sollte möglichst frisch verarbeitet werden, um Aroma und Farbe zu erhalten.

Variationsideen für Kreative

Wer gerne experimentiert, kann den Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise leicht variieren:

  • Vegan: Die Mayonnaise lässt sich durch pflanzliche Alternativen ersetzen, zum Beispiel auf Sojamilchbasis.

  • Extra Würze: Etwas Zitronenschale oder ein Hauch Chili bringt zusätzliche Frische oder Schärfe.

  • Frühlingsgemüse: Grüner Spargel, junge Erbsen oder blanchierte Bohnen passen wunderbar.

  • Nussige Note: Ein paar geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne sorgen für zusätzlichen Crunch.

Lagerung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank bleibt der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise in einem gut verschlossenen Behälter etwa zwei Tage frisch. Allerdings schmeckt er am besten am Tag der Zubereitung oder am Folgetag, da der Bärlauch mit der Zeit etwas an Farbe verlieren kann. Längere Lagerung ist aufgrund der Mayonnaise nicht empfehlenswert – vor allem, wenn der Salat bei warmem Wetter serviert wird.

Ernährung und Kalorien

Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein gehaltvolles Gericht, das reich an Kohlenhydraten und Fetten ist. Eine Portion kann, je nach Menge der Mayonnaise, zwischen 250 und 350 kcal enthalten. Wer es leichter mag, kann einen Teil der Mayo durch Naturjoghurt oder Skyr ersetzen. Das spart nicht nur Kalorien, sondern bringt auch eine angenehme Säurenote mit ins Spiel.

Warum dieser Salat perfekt in die Frühlingsküche passt

Frühlingsgerichte leben von frischen Zutaten, leuchtenden Farben und leichten Aromen – all das vereint dieser Kartoffelsalat. Er kombiniert saisonales Gemüse mit einer cremigen Basis und bringt damit die perfekte Mischung aus Genuss und Leichtigkeit auf den Teller. Außerdem lässt er sich gut vorbereiten, was ihn zu einem praktischen Begleiter für gesellige Runden macht.

Fazit – Ein Klassiker mit saisonaler Frische

Der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise ist mehr als nur eine Abwandlung des traditionellen Kartoffelsalats – er ist eine Frühlingsbotschaft auf dem Teller. Mit seinem aromatischen Bärlauch, der cremigen Konsistenz und der harmonischen Kombination aus zarten Kartoffeln und knackigen Einlagen ist er sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight.
Er eignet sich für nahezu jeden Anlass, ist wandelbar und lässt sich nach Belieben anpassen – ob vegan, extra würzig oder mit zusätzlichem Gemüse. Wer einmal die frische Bärlauchnote in Verbindung mit cremiger Mayo probiert hat, wird diesen Salat immer wieder auf den Tisch bringen wollen.

Leave a Comment