Die Kombination aus weichen Kichererbsen, gemahlenen Mandeln und süßen veganen Schokodrops ergibt einen feuchten, unglaublich köstlichen Snack, der jedem Brownie Konkurrenz macht. Diese glutenfreien Blondies sind nicht nur ein Hochgenuss, sondern auch ein kleiner Nährstoffbooster – mit Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß und gesunden Fetten.
Egal ob du eine süße Belohnung nach dem Training brauchst, deine Gäste überraschen möchtest oder einfach gesünder naschen willst – dieses Rezept ist die perfekte Wahl. Die Blondies sind einfach herzustellen, benötigen keine exotischen Zutaten und lassen sich leicht abwandeln – zum Beispiel mit Nussmus deiner Wahl, ohne raffinierten Zucker oder komplett nussfrei. Eine süße Offenbarung!
Full Recipe:
Ingredients:
Feuchte Zutaten:
-
1 Dose Kichererbsen (265 g), abgespült und abgetropft
-
120 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Cashewmilch)
-
½ EL Apfelessig
-
80 g Nussmus oder Kernmus nach Wahl (z. B. Cashew-, Mandel- oder Erdnussmus)
-
2 TL Vanilleextrakt
Trockene Zutaten:
-
100 g Xylit oder Zucker nach Wahl
-
90 g fein gemahlene Mandeln
-
28 g gemahlene Leinsamen
-
¾ TL Backpulver
-
¼ TL Natron
-
¼ TL Meersalz
-
60 g vegane Schokodrops + zusätzliche für das Topping
Directions:
-
Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 23 x 15 cm) mit Backpapier auslegen.
-
Alle feuchten Zutaten in einem Mixer oder Zerkleinerer cremig pürieren.
-
Die trockenen Zutaten (bis auf die Schokodrops) hinzufügen und erneut kurz mixen, nicht übermixen.
-
Schokodrops unterheben.
-
Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit weiteren Schokodrops garnieren.
-
Im Ofen etwa 25–30 Minuten backen. Für besonders „fudgy“ Blondies eher kürzer backen.
-
Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
Die besten veganen Blondies mit Schokodrops – ein Genuss ohne Reue
Was sind Blondies eigentlich?
Blondies sind die hellen Geschwister der klassischen Brownies – daher auch der Name, abgeleitet von „blond“. Im Gegensatz zu Brownies enthalten sie keinen Kakao oder Schokolade im Teig, sondern zeichnen sich durch ein feines Vanille-Aroma, eine besonders saftige Konsistenz und ihre weiche, fast „fudgy“ Textur aus. Sie erinnern in Geschmack und Konsistenz an Cookie Dough, sind aber etwas luftiger und backfähig. Während klassische Blondies mit Butter, Eiern und raffiniertem Zucker zubereitet werden, bietet dieses Rezept eine moderne, pflanzliche und gesunde Alternative – ganz ohne tierische Produkte, ohne Mehl und ohne raffinierten Zucker.
Warum vegane Blondies?
In einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen für eine bewusste und nachhaltige Ernährung entscheiden, gewinnen vegane Alternativen zunehmend an Bedeutung. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es sein kann, auf tierische Zutaten zu verzichten, ohne dabei Geschmack oder Genuss einzubüßen. Die veganen Blondies sind nicht nur glutenfrei und getreidefrei, sondern auch voller pflanzlicher Nährstoffe – ideal für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder für alle, die sich einfach gesünder ernähren möchten.
Die Hauptzutat: Kichererbsen – mehr als nur Hülsenfrüchte
Kichererbsen sind eine fantastische Zutat für gesunde Backwaren. Sie enthalten pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen und wichtige B-Vitamine. In diesem Rezept ersetzen sie Mehl und sorgen gleichzeitig für eine cremige, feuchte Textur. Der Clou: Man schmeckt sie nicht heraus! Durch die Kombination mit Vanille, Nussmus und Schokodrops verwandeln sich Kichererbsen in einen süßen Desserttraum, der an Cookie Dough erinnert – aber in gesund.
Gesund naschen mit gutem Gewissen
Diese veganen Blondies bieten gleich mehrere gesundheitliche Vorteile:
-
Ohne raffinierten Zucker: Durch die Wahl von Xylit, Erythrit oder Kokosblütenzucker kann der Blutzuckerspiegel stabil gehalten werden.
-
Reich an Ballaststoffen: Dank Kichererbsen, Leinsamen und Mandeln fördern die Blondies die Verdauung.
-
Hochwertige Fette: Nussmus liefert gesunde Fettsäuren, die wichtig für Herz und Gehirn sind.
-
Pflanzliches Protein: Ideal für Sportler:innen oder alle, die auf ihre Eiweißzufuhr achten möchten.
-
Gluten- und getreidefrei: Perfekt für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit.
Einfach, schnell und gelingsicher
Dieses Rezept eignet sich perfekt für Backanfänger:innen. Die Zubereitung ist unkompliziert, benötigt keinen Mixer (nur einen einfachen Zerkleinerer oder Standmixer) und das Ergebnis ist jedes Mal überzeugend. In weniger als einer Stunde steht ein fertiges Blech duftender, saftiger Blondies auf dem Tisch. Auch Kinder können bei der Zubereitung mithelfen, da der Teig roh unbedenklich genascht werden darf.
Vielfältige Varianten möglich
Eines der schönsten Dinge an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es je nach Geschmack und Vorratsschrank ganz leicht abwandeln:
-
Nussfrei: Statt Mandel- oder Cashewmus kannst du Kokosmus oder Hanfsamenmus verwenden.
-
Zuckeralternativen: Ob mit Xylit, Erythrit oder Dattelsüße – die Süße ist flexibel anpassbar.
-
Zusätzliche Aromen: Eine Prise Zimt, Muskat oder Kardamom verleiht den Blondies eine winterliche Note.
-
Schokoladige Version: Mit etwas Kakaopulver und dunkler Schokolade werden sie zu gesunden Brownies.
-
Fruchtig: Apfelstückchen, Blaubeeren oder Himbeeren passen hervorragend in den Teig.
-
Toppings: Kokosflocken, gehackte Nüsse oder ein Klecks Nussmus als Garnitur machen sie noch besonderer.
Ideal für jede Gelegenheit
Ob als süßer Snack im Büro, gesunder Pausensnack für Kinder, Mitbringsel für ein Picknick oder Dessert beim Brunch – diese Blondies sind immer eine gute Wahl. Da sie ohne tierische Produkte auskommen, müssen sie nicht gekühlt werden (außer bei längerer Lagerung) und bleiben mehrere Tage frisch. Außerdem eignen sie sich hervorragend zum Einfrieren. Einfach portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen oder kurz aufbacken.
Was macht dieses Rezept besonders?
Im Gegensatz zu vielen anderen gesunden oder veganen Backrezepten, bei denen Geschmack oder Textur leiden, überzeugen diese Blondies durch ihre Balance aus Süße, Konsistenz und Aroma. Sie sind fudgy ohne klebrig zu sein, süß aber nicht überzuckert, gesund und dennoch ein echtes Soulfood. Die Kombination aus pflanzlicher Basis und Genussfaktor ist hier wirklich gelungen.
Zudem wurde das Rezept bewusst ohne Mehl kreiert. Das hat gleich zwei Vorteile: Zum einen spart man sich den glutenfreien Mehlersatz, zum anderen sorgt die Kombination aus Kichererbsen, Mandeln und Leinsamen für eine besonders sättigende Textur. Wer auf Kohlenhydrate achtet oder eine Low-Carb-Ernährung verfolgt, ist mit diesem Rezept ebenfalls gut beraten.
Tipps für das perfekte Ergebnis
-
Nicht zu lange backen! Blondies sollen in der Mitte noch leicht weich sein – das macht ihren besonderen Charakter aus.
-
Backformgröße beachten: Eine zu große Form macht sie flach, eine zu kleine kann die Backzeit verlängern.
-
Stäbchenprobe nur bedingt möglich: Der Teig bleibt auch nach dem Backen leicht feucht – also lieber nach Gefühl und Optik gehen.
-
Abkühlen lassen vor dem Schneiden: So werden sie stabiler und lassen sich sauber in Stücke schneiden.
-
Schokodrops als Deko: Ein paar Extra-Schokodrops obenauf sorgen für eine schöne Optik und extra Geschmack.
Kinderfreundlich und allergikergeeignet
Durch die einfache Zutatenliste ist das Rezept sehr familienfreundlich. Kinder lieben den süßen Geschmack und die weiche Konsistenz – und Eltern freuen sich, dass kein raffinierter Zucker oder Weißmehl enthalten ist. Besonders für Kinder mit Allergien oder Unverträglichkeiten (z. B. gegen Gluten, Eier oder Milch) ist dieses Rezept eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen und Keksen.
Was sagen die Nutzer:innen?
Zahlreiche positive Rückmeldungen auf sozialen Medien und in Kommentaren zeigen: Dieses Rezept überzeugt. Viele Nutzer:innen berichten, dass die Blondies auch bei Nicht-Veganern super ankommen. Einige haben sie sogar in der Schule, im Büro oder auf Partys angeboten – mit durchweg positivem Feedback. Besonders gelobt wird die Einfachheit, das tolle Aroma und die Möglichkeit, gesunde Zutaten in ein beliebtes Dessert zu integrieren.
Fazit
Diese veganen Blondies mit Schokodrops sind ein Paradebeispiel dafür, wie köstlich und gesund Backen sein kann. Mit wenigen Zutaten, ohne komplizierte Techniken und in kurzer Zeit lassen sich saftige, aromatische Blondies zaubern, die jedem klassischen Kuchen Konkurrenz machen. Sie sind ideal für alle, die sich bewusst ernähren wollen, ohne auf Genuss zu verzichten – egal ob vegan, glutenfrei oder einfach neugierig auf Neues. Wer sie einmal probiert hat, wird sie immer wieder backen wollen.




