Diese einfache Gemüse-Nudel-Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht, das durch seine bunte Mischung aus frischem Gemüse und zarten Suppennudeln überzeugt. Der aromatische Duft von Sellerie, Lauch und Karotten erfüllt die Küche und lädt zum Genießen ein. Perfekt für kalte Tage, an denen man sich nach Wärme und Geborgenheit sehnt.
Ob als leichtes Abendessen oder stärkendes Mittagessen – diese Suppe passt zu jeder Gelegenheit. Sie lässt sich auch wunderbar vorbereiten und aufwärmen, ideal also für Meal Prep und stressfreie Tage. Mit frischer Petersilie garniert wird sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight auf dem Teller.
Full Recipe:
Ingredients:
-
2 Möhren
-
1 kleine Zucchini
-
1/2 Stange Lauch
-
1/4 Sellerieknolle
-
1 kleine Zwiebel
-
2 EL Öl
-
1,5 Liter Gemüsebrühe
-
100 g Suppennudeln
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Directions:
-
Das Gemüse waschen, schälen und klein würfeln. Den Lauch in feine Ringe schneiden.
-
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
-
Das restliche Gemüse hinzufügen und kurz mitdünsten.
-
Die Brühe dazugießen, aufkochen lassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
-
Die Nudeln hinzufügen und weitere 8–10 Minuten mitkochen, bis sie gar sind.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Mit gehackter Petersilie servieren.
Prep Time: 10 Minuten | Cooking Time: 20 Minuten | Total Time: 30 Minuten
Kcal: 180 kcal | Servings: 4 Portionen
Einfache Gemüse-Nudel-Suppe – Der Klassiker für die ganze Familie
Die Gemüse-Nudel-Suppe ist ein echter Klassiker der Hausmannskost, der seit Generationen auf deutschen Tischen zu finden ist. Ihre Beliebtheit kommt nicht von ungefähr: Sie ist schnell zubereitet, reich an Vitaminen, leicht verdaulich und schmeckt Groß und Klein gleichermaßen. Ob als wärmendes Abendessen in der kalten Jahreszeit, als leichte Mahlzeit bei Krankheit oder als sättigender Bestandteil eines gesunden Ernährungsplans – diese Suppe ist ein echtes Allround-Talent.
Warum eine Gemüse-Nudel-Suppe immer passt
Die Kombination aus zartem Gemüse und weichen Suppennudeln sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die Körper und Seele nährt. Gerade in der hektischen Alltagsküche bietet die Suppe viele Vorteile: Sie ist einfach zuzubereiten, benötigt keine exotischen Zutaten und lässt sich wunderbar vorbereiten oder einfrieren.
Ein weiterer Pluspunkt: Diese Suppe lässt sich hervorragend an individuelle Geschmäcker und Vorräte anpassen. Ob Zucchini, Lauch, Möhren, Sellerie oder anderes saisonales Gemüse – erlaubt ist, was schmeckt. Auch bei den Nudeln kannst du variieren: von klassischen Suppennudeln über Hörnchennudeln bis hin zu Vollkornvarianten ist alles möglich.
Eine Suppe mit langer Tradition
Die Wurzeln der Gemüse-Nudel-Suppe reichen weit zurück. Schon unsere Großmütter haben diese einfache, aber nährstoffreiche Speise regelmäßig gekocht – oft als Resteverwertung oder als leicht bekömmliches Gericht nach einem langen Tag. Besonders in ländlichen Regionen war sie Teil der wöchentlichen Speisepläne, häufig angereichert mit dem, was der eigene Garten oder der Wochenmarkt gerade hergab.
Heute erlebt die Suppe ein echtes Comeback – nicht nur wegen ihres nostalgischen Charmes, sondern auch durch das wachsende Interesse an gesunder, saisonaler und vegetarischer Ernährung. Immer mehr Menschen greifen zu Rezepten, die mit wenig Aufwand viel Geschmack und Nährwert bieten – die Gemüse-Nudel-Suppe gehört da definitiv dazu.
Gesund und ausgewogen: Was steckt drin?
Die Suppe besteht aus einer bunten Mischung an Gemüse, was sie zu einem echten Vitaminbooster macht. Möhren liefern beispielsweise viel Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem. Sellerie wirkt entzündungshemmend und bringt gleichzeitig eine angenehme Würze in die Suppe. Zucchini und Lauch sorgen für zusätzliche Frische und Ballaststoffe.
Die Nudeln bringen Kohlenhydrate mit, die für Energie sorgen und lange sättigen. Wer es besonders nährstoffreich möchte, greift zu Vollkornnudeln oder Dinkelvarianten – sie liefern zusätzlich Eisen, Magnesium und B-Vitamine. Ein Schuss hochwertiges Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl) rundet die Suppe nicht nur geschmacklich ab, sondern liefert auch gesunde Fette.
Perfekt für Kinder und sensible Esser
Ein großer Vorteil dieser Suppe: Sie ist besonders mild und somit auch für Kinder, Senioren oder Menschen mit empfindlichem Magen geeignet. Das Gemüse wird weich gekocht, die Nudeln machen sie angenehm sättigend, ohne zu schwer zu sein. Wer es würziger mag, kann mit frischen Kräutern, Muskat, Kurkuma oder einem Hauch Chili nachhelfen – doch in der Basisversion bleibt sie bewusst zurückhaltend.
Gerade für Familien mit kleinen Kindern ist diese Suppe ideal: Sie lässt sich gut portionieren, vorbereiten und aufwärmen. Und selbst wählerische Esser greifen meist gern zur dampfenden Schale mit Nudeln – besonders, wenn man sie liebevoll mit frischer Petersilie oder einem Löffel Frischkäse garniert.
Nachhaltig und saisonal kochen
Die einfache Gemüse-Nudel-Suppe passt hervorragend in eine nachhaltige Ernährungsweise. Sie lässt sich mit saisonalem Gemüse zubereiten und eignet sich optimal zur Resteverwertung. Übrig gebliebene Gemüsereste aus dem Kühlschrank? Ab in die Suppe! Auch das Einfrieren gelingt problemlos – ideal also für Meal-Prep oder stressige Tage, an denen keine Zeit zum Kochen bleibt.
Zudem ist das Gericht budgetfreundlich: Die Zutaten sind günstig, gut verfügbar und benötigen keine langen Kochzeiten. Besonders im Winter, wenn frisches Gemüse rar und teuer ist, kann man auf Lagergemüse oder Tiefkühlmischungen zurückgreifen, ohne beim Geschmack oder den Nährstoffen Abstriche machen zu müssen.
Vielfältige Variationen für jeden Geschmack
Ein weiterer Vorteil der Gemüse-Nudel-Suppe ist ihre Wandlungsfähigkeit. Du kannst das Rezept ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen:
-
Mit Fleisch: Wer es herzhafter mag, kann zum Beispiel klein geschnittenes Hähnchenbrustfilet, Rindfleischwürfel oder sogar Hackfleischbällchen hinzufügen.
-
Vegan und proteinreich: Linsen, Kichererbsen oder Tofu passen ebenfalls hervorragend dazu und machen die Suppe zu einer vollwertigen veganen Hauptmahlzeit.
-
Asiatische Note: Mit einem Spritzer Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und etwas Sesamöl wird daraus eine fernöstlich inspirierte Variante.
-
Mit Käse: Etwas geriebener Parmesan oder ein Klecks Crème fraîche sorgt für cremigen Genuss.
-
Mit anderen Getreidesorten: Statt Nudeln kannst du auch Reis, Dinkelkörner, Gerste oder Quinoa verwenden.
Ideal für jede Jahreszeit
Ob im Herbst als wärmende Mahlzeit, im Winter zur Stärkung des Immunsystems oder im Frühling als leichte Kost – die Gemüse-Nudel-Suppe kennt keine Saison. Sie lässt sich an jedes Wetter und jede Jahreszeit anpassen, je nachdem, welches Gemüse gerade Saison hat.
Im Sommer kannst du zum Beispiel auf Zucchini, Tomaten und frische Kräuter setzen, im Herbst und Winter eher auf Kürbis, Pastinaken und Lauch. Das macht die Suppe nicht nur abwechslungsreich, sondern sorgt auch dafür, dass du stets mit frischen und nährstoffreichen Zutaten kochst.
Fazit: Klassiker neu entdeckt
Die einfache Gemüse-Nudel-Suppe ist viel mehr als nur ein „schnelles Süppchen“. Sie steht für bewusste Ernährung, nachhaltiges Kochen und familiären Genuss. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das nährt, wärmt und begeistert – egal ob als leichtes Mittagessen, stärkende Mahlzeit bei Erkältung oder als Teil eines gesunden Ernährungsplans.
Sie ist ideal für Anfänger in der Küche, aber auch für erfahrene Hobbyköche, die mit kreativen Zutatenvariationen experimentieren möchten. Ob puristisch oder raffiniert abgewandelt – diese Suppe wird dich immer wieder überzeugen.




