Frischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Feta

Dieser mediterrane Nudelsalat bringt die Aromen des Südens direkt auf deinen Tisch. Mit würzigem Feta, süßlich-getrockneten Tomaten, herben Oliven und frischem Rucola ist er eine Geschmacksexplosion – perfekt für heiße Tage, Picknicks oder als leichte Mahlzeit. Die harmonische Kombination aus cremigem und knackigem sorgt für den perfekten Biss.

Durch das schnelle Dressing aus Balsamico, Honig und Olivenöl ist der Salat im Handumdrehen angerichtet. Er schmeckt sowohl lauwarm als auch gut durchgezogen aus dem Kühlschrank. Ob als Beilage zum Grillen oder Hauptgericht für ein leichtes Sommerdinner – dieser Nudelsalat ist ein Allrounder, den du immer wieder machen möchtest.

Full Recipe:

Ingredients:

  • 250 g Penne oder Farfalle

  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten

  • 150 g Feta, zerbröselt

  • 100 g schwarze Oliven, entsteint

  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Handvoll Rucola

  • 2 EL weißer Balsamico

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 TL Honig

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Directions:

  1. Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.

  2. Die getrockneten Tomaten, Oliven, Zwiebel und zerbröselten Feta in eine große Schüssel geben.

  3. In einer kleinen Schüssel Balsamico, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

  4. Die abgekühlten Nudeln mit den übrigen Zutaten vermengen.

  5. Rucola unterheben, kurz vor dem Servieren.

  6. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Prep Time: 15 Minuten | Cooking Time: 10 Minuten | Total Time: 25 Minuten
Kcal: ca. 420 kcal pro Portion | Servings: 4 Portionen

Mediterraner Nudelsalat – Der Geschmack des Südens in einer Schüssel

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne am höchsten steht, ist es Zeit für leichte, frische und aromatische Gerichte. Der mediterrane Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Feta, schwarzen Oliven und Rucola ist genau das Richtige für diese Jahreszeit. Er verbindet die würzigen Aromen der Mittelmeerküche mit der unkomplizierten Zubereitung eines klassischen Pastasalats. Perfekt für Grillabende, Picknicks, Gartenpartys oder einfach als leichtes Mittagessen – dieser Salat ist ein echtes Sommer-Highlight.

Warum mediterraner Nudelsalat so beliebt ist

Mediterrane Küche steht seit Jahren hoch im Kurs – und das aus gutem Grund. Sie gilt nicht nur als besonders gesund, sondern auch als unglaublich aromatisch und vielseitig. Frisches Gemüse, gesunde Fette, viel Olivenöl, Kräuter und milde Gewürze sorgen für Geschmack ohne Schwere. Der Nudelsalat in dieser Variante ist ein Paradebeispiel dafür: Er vereint einfache Zutaten wie Pasta, getrocknete Tomaten und Feta mit typischen mediterranen Geschmacksnoten zu einem leichten, aber sättigenden Gericht.

Hinzu kommt, dass er sich wunderbar vorbereiten lässt. Wer Gäste erwartet, kann ihn Stunden im Voraus zubereiten und durchziehen lassen – was den Geschmack sogar noch intensiviert. Auch für den Büro-Lunch oder unterwegs eignet sich dieser Salat hervorragend, da er kalt gegessen werden kann und dabei dennoch nahrhaft bleibt.

Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel der Aromen

Was diesen Salat so besonders macht, ist die Balance der Aromen. Die getrockneten Tomaten bringen eine intensive Süße mit sich, die perfekt mit der salzigen Cremigkeit des Feta harmoniert. Die schwarzen Oliven sorgen für eine herzhafte Tiefe, während die rote Zwiebel eine gewisse Schärfe ins Spiel bringt. Rucola rundet das Ganze mit seiner leicht bitteren Frische ab.

Nicht zu vergessen: das Dressing. Es ist einfach gehalten – eine Kombination aus hochwertigem Olivenöl, weißem Balsamico und einem Hauch Honig. Diese Zutaten sorgen nicht nur für ein angenehmes Mundgefühl, sondern auch für einen feinen süß-säuerlichen Kontrast, der alle anderen Aromen unterstreicht.

Vielseitigkeit und Variationsmöglichkeiten

Ein weiterer großer Pluspunkt dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Die Grundzutaten lassen sich nach Belieben abwandeln oder ergänzen. Wer es besonders frisch mag, kann zusätzlich Gurke, Cocktailtomaten oder frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen. Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, kann gebratene Hähnchenstreifen oder luftgetrockneten Schinken unterheben.

Auch beim Käse gibt es Alternativen: Statt Feta kann man beispielsweise Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden. Und wer es vegan möchte, greift zu einer pflanzlichen Feta-Alternative. Die Pasta selbst kann ebenfalls variiert werden – von klassischen Penne über Farfalle bis hin zu Vollkornnudeln oder sogar glutenfreien Sorten.

Gesund genießen mit mediterraner Ernährung

Die mediterrane Ernährungsweise gilt seit Jahren als eine der gesündesten weltweit. Studien zeigen, dass Menschen, die sich regelmäßig an der Mittelmeerküche orientieren, seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Übergewicht leiden.

Kein Wunder, denn diese Art zu essen basiert auf natürlichen, möglichst unverarbeiteten Zutaten. Viel Gemüse, gesunde Fette aus Olivenöl, Hülsenfrüchte, Nüsse und moderate Mengen an tierischen Produkten sorgen für eine ausgewogene Ernährung. Auch der hier vorgestellte Nudelsalat erfüllt diese Kriterien: Er ist reich an Ballaststoffen, enthält pflanzliches Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette – und das ganz ohne schwer im Magen zu liegen.

Ideal für viele Gelegenheiten

Ob als Hauptspeise an heißen Tagen, als Beilage beim Grillen oder als Mitbringsel zum nächsten Picknick – dieser Salat ist immer ein Treffer. Besonders praktisch: Er lässt sich problemlos transportieren und schmeckt sowohl frisch zubereitet als auch am nächsten Tag hervorragend.

Da er kein Mayonnaise-Dressing enthält, ist er außerdem gut für Buffets oder sommerliche Veranstaltungen im Freien geeignet. Im Gegensatz zu klassischen deutschen Nudelsalaten ist diese Variante leichter, aromatischer und einfach etwas Besonderes.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Ein paar einfache Tricks sorgen dafür, dass der mediterrane Nudelsalat besonders gut gelingt:

  • Nudeln nicht zu weich kochen: Al dente gegarte Pasta sorgt dafür, dass der Salat nicht matschig wird.

  • Nudeln gut auskühlen lassen: Am besten kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren.

  • Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen: So bleibt der Salat schön frisch. Alternativ kann man ihn auch durchziehen lassen – das intensiviert den Geschmack.

  • Frischen Rucola erst ganz am Schluss untermischen: So bleibt er knackig und verwelkt nicht.

Für Kinder, Familien & Gäste geeignet

Auch wenn Kinder nicht immer große Fans von Rucola oder Oliven sind, lässt sich der Salat leicht anpassen. Man kann die Zutaten einfach getrennt servieren oder je nach Vorlieben weglassen. Die Pasta, das Dressing und der Feta bilden eine geschmackliche Basis, die jedem schmeckt.

Für Gäste kann man den Salat in hübschen Gläsern oder Schalen servieren, eventuell mit ein paar frischen Basilikumblättern oder einem Spritzer Zitrone als Garnitur. So wird aus einem einfachen Nudelsalat ein echter Hingucker am Buffet.

Nachhaltig genießen

Ein weiterer Aspekt, der für diesen Nudelsalat spricht, ist seine Nachhaltigkeit. Viele der Zutaten lassen sich in Bioqualität oder regional kaufen – besonders im Sommer, wenn Tomaten, Rucola und Kräuter Saison haben. Getrocknete Tomaten und Oliven gibt es mittlerweile in umweltfreundlichen Verpackungen oder im Unverpackt-Laden.

Außerdem hilft der Salat dabei, Lebensmittelreste sinnvoll zu verwerten. Übrig gebliebene Pasta, Gemüsereste oder Käsewürfel finden hier eine köstliche Verwendung.

Fazit: Mediterraner Nudelsalat – Ein Allrounder für jede Jahreszeit

Dieser mediterrane Nudelsalat ist weit mehr als nur eine Beilage. Er ist ein Alleskönner, der sich individuell anpassen lässt, in kurzer Zeit zubereitet ist und mit seiner Kombination aus Aromen und Texturen überzeugt. Ob klassisch mit Feta und Tomaten, als vegane Variante oder mit zusätzlichen Zutaten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Gesund, lecker, sättigend und voller Sommerfeeling – dieses Rezept sollte in keiner Sammlung fehlen. Wenn du deinen Gästen beim nächsten Grillfest oder deiner Familie am Sonntagmittag etwas Besonderes servieren möchtest, ist dieser Salat garantiert die richtige Wahl. Und das Beste: Er bringt ein Stück Mittelmeer direkt zu dir nach Hause – ganz ohne Flugticket.

Leave a Comment