Eines Abends, als der Hunger über mich kam und der Kühlschrank mir nur Reste bot, erinnerte ich mich an ein einfaches, aber köstliches Rezept: Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta. Diese unkomplizierte Kombination aus zarten Hühnchenstücken, umhüllt von einem schmelzenden Knoblauchbuttersauce, und himmlisch cremiger Pasta wurde schnell zu meinem absoluten Favoriten. In nur 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht nicht nur eine perfekte Lösung für hektische Wochentage, sondern auch ein echter Publikumsliebling bei Familienessen. Außerdem bietet es die Freiheit, die Zutaten nach Lust und Laune anzupassen! Sehnt ihr euch nach einem schnellen, unkomplizierten Abendessen, das auch wirklich allen schmeckt? Dann lasst uns gemeinsam in die Welt der Knoblauchbutter-Hühnchenbissen eintauchen!
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Schnelligkeit: In nur 30 Minuten zubereitet, ist das Knoblauchbutter-Hühnchen perfekt für hektische Abende. Vielfalt: Mit Variationsmöglichkeiten wie Spicy Garlic Butter oder vegetarischem Pasta ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aromatische Aromen: Die Kombination aus saftigen Hühnchenstücken und einer cremigen Knoblauchbuttersauce begeistert jeden Esser. Familienfreundlich: Ideal für große Familienessen, die selbst wählerische Esser glücklich machen. Einfache Zubereitung: Ein unkompliziertes Rezept, das selbst Kochanfängern gelingt!
Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta Zutaten
-
Für die Hühnchenbissen
• Hähnchenbrust – Hauptproteinquelle, in mundgerechte Stücke schneiden für gleichmäßiges Garen.
• Olivenöl (1 EL) – Verhindert das Ankleben und fügt Geschmack hinzu. -
Für die Pasta
• Pasta (225 g) – Basis des Gerichts, Penne oder Rotini sind perfekt, aber jede Sorte funktioniert. -
Für die Sauce
• Ungesalzene Butter (4 EL) – Sorgt für die cremige Textur der Sauce.
• Knoblauch (4 Zehen, gehackt) – Gibt der Knoblauchbuttersauce das besondere Aroma; frisch gehackter Knoblauch ist empfehlenswert.
• Paprikapulver (1 TL) – Fügt eine milde rauchige Note hinzu.
• Rote Chiliflocken (½ TL, optional) – Für einen Hauch von Schärfe, je nach Vorliebe anpassbar.
• Salz und schwarzer Pfeffer – Essentielle Gewürze zur Geschmacksverstärkung, nach Geschmack anpassen. -
Zum Garnieren
• Frische Petersilie (2 EL, gehackt) – Für einen frischen Farbklecks und Geschmack.
• Geriebener Parmesan (30 g) – Erhöht die Cremigkeit und den Geschmack der Pasta; frisch gerieben für besten Genuss.
Mit diesen Zutaten für die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta zauberst du ein schnelles, köstliches Gericht, das die ganze Familie lieben wird!
Step-by-Step Instructions für Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta
Step 1: Pasta kochen
Bringen Sie einen großen Topf mit salzigem Wasser zum Kochen und fügen Sie die Pasta hinzu. Kochen Sie die Pasta laut Packungsanweisung, bis sie al dente ist (etwa 8-10 Minuten). Rühren Sie gelegentlich um, um ein Ankleben zu verhindern. Wenn die Pasta fertig ist, lassen Sie sie abtropfen und halten Sie sie warm, während Sie die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen zubereiten.
Step 2: Hähnchen vorbereiten
Würzen Sie die Hähnchenbruststücke großzügig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl. Fügen Sie die Hähnchenstücke hinzu und braten Sie sie etwa 6-8 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achten Sie darauf, dass die Innentemperatur des Hähnchens 75 °C erreicht, um optimale Zartheit zu gewährleisten.
Step 3: Knoblauch und Butter hinzufügen
Schieben Sie die Hühnchenbissen in der Pfanne an eine Seite und lassen Sie Platz in der Mitte. Geben Sie die Butter und den frisch gehackten Knoblauch in die Pfanne. Kochen Sie beides bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden lang, bis der Knoblauch duftet und leicht golden ist. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.
Step 4: Pasta und Gewürze vermengen
Fügen Sie nun die roten Chiliflocken (falls gewünscht) und die vorgekochte Pasta in die Pfanne hinzu. Tossieren Sie alles gründlich, damit die Pasta gleichmäßig mit der Knoblauchbuttersauce überzogen ist. Lassen Sie alles noch 1-2 Minuten in der Pfanne, damit die Aromen sich gut entfalten können, während die Pasta leicht erhitzt wird.
Step 5: Garnieren und servieren
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und streuen Sie geriebenen Parmesan und gehackte Petersilie über die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta. Mischen Sie alles sanft, um die Zutaten zu kombinieren. Servieren Sie das Gericht sofort heiß, um die cremige Konsistenz der Sauce optimal zu genießen.
Tipps für die besten Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta
-
Frische Zutaten wählen: Verwenden Sie frischen Knoblauch und hochwertige Hühnchenbrust für den besten Geschmack. Fertigprodukte können die Aromen beeinträchtigen.
-
Kochzeit im Auge behalten: Achten Sie darauf, das Hühnchen nicht zu überkochen. Es sollte eine Innentemperatur von 75 °C erreichen, um zart zu bleiben.
-
Pasta al dente kochen: Kochen Sie die Pasta bis sie al dente ist, da sie in der Sauce noch etwas weicher wird. Vermeiden Sie matschige Pasta.
-
Sauce anpassen: Falls die Sauce zu dick ist, fügen Sie einen Schuss Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
-
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Spinat oder verschiedenen Käsesorten, um Ihr Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta Rezept zu personalisieren.
Vorbereitung für Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta
Die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta sind perfekt fürdie Vorratshaltung! Du kannst die Hühnchenstücken mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, um den Aromen Zeit zu geben, sich zu entfalten. Auch die Pasta kannst du bereits 3 Tage im Voraus kochen; beziehungsweise al dente garen, abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, erhitze einfach das Olivenöl in der Pfanne, brate die marinierten Hühnchenbissen an, füge die Butter und den Knoblauch hinzu, und rühre die vorbereitete Pasta unter. So sparst du nicht nur Zeit, sondern erhältst trotzdem ein köstliches Ergebnis, das ebenso frisch und lecker ist!
Was passt zu Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta?
Gönnen Sie sich ein vollmundiges Menü, das perfekt harmoniert und selbst die anspruchsvollsten Gaumen verzaubert.
-
Frischer Salat: Eine Mischung aus knackigem Blattgemüse und einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Pasta.
-
Knoblauchbrot: Das aromatische Brot ergänzt die Knoblauchbuttersauce perfekt und eignet sich hervorragend zum Dippen in den Rest der Sauce.
-
Gedünstetes Gemüse: Leicht gedünstete Brokkoli- oder Zucchinistücke bringen Farben und eine angenehme Textur in Ihr Gericht, während sie gleichzeitig gesund und nahrhaft bleiben.
-
Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein rundet das gesamte Menü ab und ergänzt die Aromen der Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta.
-
Zitronensorbet: Zum Nachtisch bietet sich ein erfrischendes Zitronensorbet an, das die üppigen Aromen des Hauptgerichts auflockert und einen süßen Abschluss bietet.
Mit diesen Ergänzungen wird jedes Abendessen unvergesslich und ein Genuss für die ganze Familie!
Lagerungstipps für Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta
-
Zimmertemperatur: Dieses Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Kühlschrank: Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden. Vor dem Servieren die Resteküche auf Raumtemperatur bringen oder nochmals erhitzen.
-
Gefrierschrank: Für längere Lagerung können die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass alles gut eingewickelt oder in einem gefriersicheren Behälter verpackt ist.
-
Wiedererwärmung: Zum Wiedererwärmen die Reste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, eventuell einen Schuss Wasser oder Sahne hinzufügen, um die Sauce aufzufrischen.
Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta Variationen
Entfalten Sie Ihre Kreativität und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an.
-
Scharf: Fügen Sie Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen. Ein kleiner Kick macht alles spannender!
-
Zitronig: Mischen Sie Zitronenschale und -saft unter die Pasta, um eine erfrischende Note hinzuzufügen. Der zitronige Spritz sorgt für perfekte Balance.
-
Pilzig: Integrieren Sie frische, angebratene Champignons in die Sauce für einen erdigen Geschmack. Pilze ergänzen die Knoblauchbutter wunderbar.
-
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hühnchen durch gegrillten Tofu oder viele bunte Gemüse wie Paprika und Spargel. Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch Vielfalt!
-
Käse-Liebhaber: Geben Sie zusätzlich Feta oder Ziegenkäse für eine cremige, salzige Note dazu. Diese Käsesorten verleihen dem Gericht eine aufregende Geschmacksdimension.
-
Nussig: Streuen Sie einige gehackte Walnüsse oder Mandeln über das fertige Gericht für einen crunchy Twist. Nüsse fügen eine schöne Textur und einen gesunden Crunch hinzu.
-
Kochinseln: Probieren Sie eine asiatische Variante mit Sojasauce, Ingwer und Frischgemüse. Kombinieren Sie die Aromen, um den klassischen Geschmack neu zu interpretieren.
-
Doppelt so viel Knoblauch: Für wahre Knoblauchliebhaber: Erhöhen Sie die Menge an gehacktem Knoblauch für einen intensiveren Geschmack. Mehr Knoblauch, mehr Freude!
Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta Rezept FAQs
Welche Art von Hähnchenbrust sollte ich verwenden?
Für dieses Rezept empfehle ich frische, hochwertige Hähnchenbrust. Achten Sie darauf, die Brust in mundgerechte Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig gart und saftig bleibt. Gefrorenes Hähnchen kann auch verwendet werden, muss aber vorher vollständig aufgetaut werden.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Ich empfehle, die Reste nicht länger als nötig zu lagern, um die Frische und den Geschmack zu gewährleisten. Vor dem Servieren können Sie sie einfach auf Zimmertemperatur bringen oder in einer Pfanne erhitzen.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht eignet sich hervorragend zum Einfrieren! Sie können die Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass es gut eingewickelt oder in einem gefriersicheren Behälter verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wie behebe ich, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce zu dick erscheint, fügen Sie einen Schuss Nudelwasser hinzu, während Sie alles in der Pfanne vermengen. Das Wasser wird dazu beitragen, die Sauce zu verdünnen und die richtige cremige Konsistenz zu erreichen. Auch ein wenig Sahne kann eine köstliche Ergänzung sein!
Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
In diesem Rezept könnten Allergien gegen Hähnchen, Milchprodukte (von der Butter und dem Parmesan) oder Gluten (wenn nicht glutenfreie Pasta verwendet wird) wichtig sein. Achten Sie darauf, geeignete Alternativen zu wählen, wenn jemand in Ihrer Familie spezielle diätetische Anforderungen hat.

Knoblauchbutter-Hühnchenbissen & Pasta für jeden Abend
Ingredients
Equipment
Method
- Bringen Sie einen großen Topf mit salzigem Wasser zum Kochen und fügen Sie die Pasta hinzu. Kochen Sie sie al dente und halten Sie sie warm.
- Würzen Sie die Hähnchenbruststücke mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Hähnchenstücke goldbraun.
- Schieben Sie die Hühnchenbissen zur Seite und geben Sie die Butter und den gehackten Knoblauch hinzu. Kochen Sie bis der Knoblauch duftet.
- Fügen Sie die Chiliflocken und die vorgekochte Pasta hinzu. Tossieren Sie alles gründlich und lassen Sie die Aromen ziehen.
- Nehem Sie die Pfanne vom Herd und garnieren Sie mit Parmesan und Petersilie. Sofort servieren.







