Schoko-Erdnuss-Plätzchen sind die perfekte Mischung aus süß, salzig und herrlich aromatisch. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knackigen Erdnüssen sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack und eine großartige Textur.
Diese Kekse sind nicht nur schnell gebacken, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf der Kaffeetafel oder als liebevolles Mitbringsel für Freunde und Familie. Ihr intensives Aroma und die wunderbare Balance aus Süße und Nussigkeit machen sie zu einem echten Lieblingsrezept für jede Jahreszeit.
Full Recipe:
Ingredients:
-
150 g Zartbitterschokolade
-
100 g Erdnussbutter (cremig)
-
100 g weiche Butter
-
100 g brauner Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Ei (Größe M)
-
150 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
50 g gehackte geröstete Erdnüsse
Directions:
-
Zartbitterschokolade grob hacken und beiseitestellen.
-
In einer großen Schüssel Erdnussbutter, weiche Butter, braunen Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig rühren.
-
Das Ei unterrühren, bis die Masse glatt ist.
-
Mehl, Backpulver und Salz mischen und kurz unter den Teig heben.
-
Gehackte Schokolade und Erdnüsse gleichmäßig unterheben.
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
-
Mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
-
Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
-
Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
Prep Time: 15 Minuten | Cooking Time: 12 Minuten | Total Time: 27 Minuten
Kcal: ca. 120 kcal | Servings: 25 Stück
Die unwiderstehliche Kombination von Schokolade und Erdnuss
Es gibt Geschmackskombinationen, die einfach füreinander geschaffen sind – und Schokolade mit Erdnüssen gehört zweifellos dazu. Die cremige Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit dem leicht salzigen, nussigen Aroma der Erdnüsse. Diese Balance sorgt dafür, dass das Gebäck nicht zu süß wirkt, sondern eine angenehme Tiefe bekommt. Schoko-Erdnuss-Plätzchen vereinen genau diese beiden Komponenten in einer Form, die sowohl knusprig als auch zart ist – ein echter Hochgenuss für jeden Keksfan.
Das Zusammenspiel von Schokolade und Erdnussbutter hat nicht nur geschmackliche Vorzüge, sondern bietet auch eine interessante Textur. Während die geschmolzene Schokolade für einen weichen, fast schon samtigen Biss sorgt, bringen gehackte Erdnüsse den nötigen Crunch ins Spiel. Wer einmal in so einen Keks gebissen hat, weiß, wie schnell aus „Nur einer zum Probieren“ eine ganze Handvoll werden kann.
Ein Klassiker für jede Jahreszeit
Obwohl viele Menschen Plätzchen vor allem mit der Weihnachtszeit verbinden, sind Schoko-Erdnuss-Plätzchen ein Genuss, der das ganze Jahr über funktioniert. Im Winter passen sie perfekt zu einer heißen Tasse Kakao oder einem würzigen Chai-Tee, während sie im Sommer mit einem Glas kalter Milch oder Eiskaffee einfach unschlagbar sind.
Besonders beliebt sind sie als Begleiter zu geselligen Anlässen: auf Geburtstagsfeiern, bei Picknicks, als Snack bei Filmabenden oder einfach als kleine süße Überraschung im Büro. Ihre Beliebtheit verdanken sie nicht nur dem großartigen Geschmack, sondern auch ihrer praktischen Größe – handlich, transportabel und ohne große Klecksgefahr.
Die Vielseitigkeit des Rezepts
Ein weiterer Grund, warum Schoko-Erdnuss-Plätzchen so beliebt sind, ist ihre Flexibilität. Das Grundrezept lässt sich mit nur wenigen Handgriffen variieren:
-
Für extra Schokoladengenuss: Zusätzlich weiße oder Vollmilchschokolade einarbeiten.
-
Für mehr Crunch: Grob gehackte Salzbrezeln unter den Teig mischen.
-
Für einen Hauch Exotik: Etwas Zimt, Kardamom oder eine Prise Chili hinzufügen.
-
Für die vegane Variante: Pflanzliche Margarine und ein Ei-Ersatzprodukt verwenden, dazu vegane Schokolade wählen.
Diese Anpassungsmöglichkeiten machen das Gebäck zu einer Art kulinarischem Chamäleon – es passt sich den eigenen Vorlieben und auch saisonalen Gegebenheiten problemlos an.
Die Rolle der Erdnussbutter
Erdnussbutter ist das Herzstück dieses Rezepts. Sie bringt nicht nur ihren unverwechselbaren Geschmack mit, sondern sorgt auch für eine besonders saftige Konsistenz. Durch ihren hohen Fettgehalt macht sie die Plätzchen zart und verhindert, dass sie beim Abkühlen zu hart werden.
Dabei ist es fast egal, ob man cremige oder stückige Erdnussbutter verwendet – beide Varianten haben ihren Reiz. Cremige Erdnussbutter sorgt für eine glatte, gleichmäßige Textur, während die stückige Variante mit kleinen Erdnussstückchen für zusätzlichen Biss sorgt. Wer es besonders intensiv mag, kann sogar zusätzlich zu den gehackten Nüssen im Teig noch eine kleine Menge grob gehackter gerösteter Erdnüsse über die Plätzchen streuen, bevor sie in den Ofen kommen.
Der Schokoladenfaktor – Zartbitter, Vollmilch oder Weiß?
Die Wahl der Schokolade beeinflusst den Charakter der Plätzchen maßgeblich.
-
Zartbitterschokolade sorgt für eine edle, leicht herbe Note, die perfekt mit dem salzigen Erdnussaroma harmoniert.
-
Vollmilchschokolade verleiht den Keksen eine cremigere Süße, die vor allem Kinder lieben.
-
Weiße Schokolade bietet eine buttrig-vanillige Komponente und macht den Keks insgesamt milder.
Man kann sich für eine Variante entscheiden oder alle drei Sorten kombinieren, um ein optisch und geschmacklich abwechslungsreiches Ergebnis zu erzielen.
Lagerung und Haltbarkeit
Frisch gebackene Schoko-Erdnuss-Plätzchen sind schon für sich ein Genuss, aber richtig gelagert bleiben sie über Tage hinweg köstlich. In einer gut verschließbaren Keksdose halten sie sich bei Raumtemperatur etwa 7 bis 10 Tage frisch. Wer sie länger aufbewahren möchte, kann sie einfrieren – am besten portionsweise in Gefrierbeuteln oder luftdichten Behältern.
Beim Auftauen genügt es, die Plätzchen einige Stunden bei Zimmertemperatur stehen zu lassen. Für das „Frisch-aus-dem-Ofen“-Gefühl kann man sie auch kurz bei 150 °C im Backofen erwärmen.
Perfekte Präsentation und Serviervorschläge
Das Auge isst bekanntlich mit – und bei Keksen gilt das ganz besonders. Schoko-Erdnuss-Plätzchen lassen sich auf viele Arten ansprechend servieren. Eine schöne Möglichkeit ist, sie in einer rustikalen Holzschale oder auf einem schlichten weißen Teller zu arrangieren, sodass ihre goldbraune Farbe und die Schokoladenstücke zur Geltung kommen. Ein Hauch Puderzucker oder ein paar Schokoraspeln obendrauf setzen zusätzliche Akzente.
Zu Getränken passen sie ebenfalls hervorragend: klassisch zu Kaffee und Tee, aber auch zu Kakao, Milchshakes oder sogar zu einem milden Dessertwein. Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Kombination mit heißen Getränken unschlagbar, während sie im Sommer ideal mit eisgekühlten Varianten harmonieren.
Tipps für gleichmäßig schöne Kekse
Auch wenn Plätzchen oft etwas „rustikaler“ aussehen dürfen, freut sich jeder Bäcker, wenn sie gleichmäßig gelingen. Um ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, sollte der Teig vor dem Portionieren gut gekühlt sein. Außerdem lohnt es sich, die Teighäufchen mit einem Eisportionierer oder zwei Teelöffeln zu formen – so sind sie gleich groß und backen gleichmäßig durch.
Ein weiterer Tipp: Die Plätzchen nicht zu lange backen. Sie dürfen beim Herausnehmen aus dem Ofen ruhig noch etwas weich sein, denn sie härten beim Abkühlen nach. So bleibt die Mitte schön saftig.
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen
Wer kennt es nicht – dieser unvergleichliche Duft, der beim Backen durch die Wohnung zieht. Der Geruch von geschmolzener Schokolade, gerösteten Erdnüssen und frisch gebackenem Teig ist für viele Menschen der Inbegriff von Gemütlichkeit. Es ist kein Zufall, dass genau dieser Duft oft mit positiven Erinnerungen verknüpft ist – sei es an gemütliche Nachmittage mit der Familie oder an gemeinsame Backaktionen in der Adventszeit.
Schoko-Erdnuss-Plätzchen sind also nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein kleines Stück Seelenfutter. Sie wecken Emotionen und schaffen eine wohlige Atmosphäre, die weit über den eigentlichen Geschmack hinausgeht.
Fazit – Warum Schoko-Erdnuss-Plätzchen in jede Rezeptsammlung gehören
Schoko-Erdnuss-Plätzchen vereinen all das, was ein perfektes Gebäck ausmacht: eine harmonische Geschmackskombination, eine angenehme Textur, vielfältige Variationsmöglichkeiten und eine unkomplizierte Zubereitung. Sie sind alltagstauglich, festtagstauglich und ein absoluter Publikumsliebling – ganz gleich, ob jung oder alt.
Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit, und ihre Beliebtheit wird nicht zuletzt durch ihre einfache Herstellung gestützt. Wer einmal den ersten Bissen genommen hat, wird verstehen, warum diese Plätzchen in keiner Sammlung fehlen sollten.
Egal, ob du sie als Snack für zwischendurch, als Highlight auf der Kaffeetafel oder als süßes Mitbringsel für Freunde und Familie backst – sie sind immer ein Treffer. Und das Beste: Mit kleinen Variationen lässt sich das Rezept immer wieder neu interpretieren, sodass es nie langweilig wird.
Kurz gesagt: Schoko-Erdnuss-Plätzchen sind ein zeitloser Klassiker, der Genuss und Gemütlichkeit in kleinen, handlichen Portionen liefert – und genau das ist es, was sie so besonders macht.




