Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft frisch gebackener Schokoladenkekse, der durch die Küche zieht. Außen zart knusprig und innen wunderbar weich – genau so müssen perfekte Kekse sein. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern bringen auch dieses gewisse „Zuhause-Gefühl“ auf den Teller.
Diese Schokoladenkekse sind ideal für jeden Anlass – ob als süßer Snack zum Kaffee, als liebevolles Mitbringsel oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch. Mit ihrer intensiven Schokoladennote sind sie ein echter Klassiker, den jeder liebt. Und das Beste: Du kannst sie mit zusätzlichen Toppings wie Nüssen oder weißer Schokolade noch nach deinem Geschmack verfeinern.
Full Recipe:
Ingredients:
-
200 g Zartbitterschokolade
-
120 g Butter
-
150 g brauner Zucker
-
2 Eier
-
1 TL Vanilleextrakt
-
200 g Mehl
-
30 g Kakaopulver
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
100 g Schokotropfen oder Schokostückchen
Directions:
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Schokolade zusammen mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
-
Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel schaumig rühren.
-
Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung einrühren.
-
Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und unter die Masse heben.
-
Zum Schluss die Schokotropfen hinzufügen und den Teig gut verrühren.
-
Mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen und leicht flachdrücken.
-
Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, das Innere aber noch weich bleibt.
-
Auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.
Prep Time: 15 Minuten | Cooking Time: 12 Minuten | Total Time: 27 Minuten
Kcal: ca. 190 kcal pro Stück | Servings: 18 Kekse
Die Magie der Schokoladenkekse
Kaum ein Gebäck hat einen solch ikonischen Status erreicht wie der Schokoladenkeks. Ob als klassischer Cookie aus Amerika oder als feines Plätzchen aus der heimischen Backstube – Schokoladenkekse gehören zu den absoluten Favoriten, wenn es um süße Naschereien geht. Der unwiderstehliche Mix aus zartschmelzender Schokolade, einem knusprigen Rand und einem weichen Kern macht sie zu einem Allrounder für jede Gelegenheit. Schon der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, weckt Kindheitserinnerungen und sorgt sofort für Wohlfühlmomente.
Schokoladenkekse sind ein perfektes Beispiel dafür, wie wenig Zutaten nötig sind, um ein echtes Geschmackserlebnis zu kreieren. Ihre Beliebtheit hat dafür gesorgt, dass sie weltweit in den verschiedensten Varianten gebacken werden – von klassisch weich über gefüllt bis hin zu knusprig und dünn.
Ein Stück Geschichte – Woher kommen Schokoladenkekse?
Der Ursprung der Schokoladenkekse lässt sich auf die USA in den 1930er-Jahren zurückführen. Ruth Wakefield, die Besitzerin des legendären „Toll House Inn“ in Massachusetts, erfand den Cookie eher zufällig. Eigentlich wollte sie normale Butterkekse backen, doch statt der vorgesehenen Schokolade griff sie zu Schokostückchen, in der Annahme, diese würden beim Backen schmelzen. Das Ergebnis war jedoch ein Keks mit kleinen, weichen Schokostücken – und der Siegeszug der „Chocolate Chip Cookies“ begann.
Heute sind Schokoladenkekse längst nicht mehr nur ein amerikanisches Phänomen, sondern haben weltweit Einzug in Backstuben, Cafés und Haushalte gehalten. In Deutschland werden sie gerne als „Kekse“ oder „Plätzchen“ bezeichnet und besonders in der Weihnachtszeit gebacken, doch auch das ganze Jahr über erfreuen sie sich großer Beliebtheit.
Warum Schokoladenkekse so beliebt sind
Die Faszination für Schokoladenkekse liegt vor allem in ihrer Vielseitigkeit. Sie sind ein Gebäck, das sich wunderbar an individuelle Vorlieben anpassen lässt. Manche mögen sie groß und weich, andere bevorzugen sie klein und knusprig. Durch verschiedene Schokoladensorten – Zartbitter, Vollmilch, weiße Schokolade oder sogar Ruby-Schokolade – entstehen immer neue Geschmackserlebnisse.
Darüber hinaus passen Schokoladenkekse zu jeder Gelegenheit. Ob als Snack zum Kaffee, als Dessert bei einem Abendessen, als liebevolles Geschenk oder als süßer Pausenfüller für zwischendurch – sie sind immer die richtige Wahl. Kinder lieben sie ebenso wie Erwachsene, und auch bei geselligen Treffen darf eine Schüssel voller Kekse kaum fehlen.
Kreative Varianten und Abwandlungen
Die klassische Form des Schokoladenkekses kann nach Belieben verändert werden. Besonders beliebt sind:
-
Doppelt Schokolade: Mit zusätzlichem Kakaopulver im Teig und extra vielen Schokostückchen.
-
Mit Nüssen: Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln sorgen für einen knackigen Biss.
-
Gefüllte Kekse: Mit flüssigem Schokokern, Karamell oder Nuss-Nougat-Füllung.
-
Vegane Variante: Ohne Butter und Ei, dafür mit pflanzlichen Alternativen und dunkler Schokolade.
-
Gesunde Alternativen: Mit Haferflocken, Dinkelmehl oder Zuckerersatz für eine leichtere Version.
Jede Variante erzählt eine eigene kleine Geschichte und bietet Abwechslung für die Geschmacksknospen. Gerade beim Backen zu Hause ist es reizvoll, mit Zutaten zu experimentieren und persönliche Lieblingsrezepte zu entwickeln.
Tipps für perfekte Schokoladenkekse
Damit Schokoladenkekse nicht nur lecker schmecken, sondern auch perfekt gelingen, lohnt es sich, ein paar Grundregeln zu beachten:
-
Die richtige Schokolade wählen – Hochwertige Schokolade mit einem guten Kakaoanteil verleiht den Keksen ein intensives Aroma.
-
Teigruhe beachten – Lässt man den Teig vor dem Backen etwas ruhen, entwickeln die Kekse ein besseres Aroma und behalten ihre Form.
-
Backzeit im Auge behalten – Für weiche Cookies sollten die Kekse leicht unterbacken werden, da sie beim Abkühlen nachziehen. Für knusprige Kekse etwas länger backen.
-
Abwechslung wagen – Unterschiedliche Schokoladensorten oder das Hinzufügen von Meersalz, Karamellstückchen oder sogar Chili können spannende Geschmackserlebnisse schaffen.
Diese kleinen Kniffe machen den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Schokoladenkeks.
Schokoladenkekse als Geschenkidee
Selbst gebackene Kekse sind eine wunderbare Geschenkidee, die von Herzen kommt. Hübsch verpackt in Gläsern, Dosen oder Zellophantüten mit einer Schleife, machen sie jedem Beschenkten Freude. Besonders in der Weihnachtszeit gehören sie zu den beliebtesten Mitbringseln. Aber auch als Dankeschön für Freunde, Kollegen oder Nachbarn sind Schokoladenkekse unschlagbar.
Darüber hinaus lassen sich Schokoladenkekse gut auf Vorrat backen. Sie halten in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch und lassen sich problemlos einfrieren. So hat man immer einen süßen Vorrat parat, wenn unerwartet Besuch kommt oder die Lust auf etwas Süßes überhandnimmt.
Schokoladenkekse in der modernen Küche
Während klassische Schokoladenkekse meist mit Butter, Zucker und Weizenmehl gebacken werden, hält inzwischen auch die moderne Küche Einzug in das Rezept. Immer mehr Menschen achten auf bewusste Ernährung und suchen nach Alternativen. Deshalb gibt es heute zahlreiche Rezepte, die Schokoladenkekse in einer gesünderen Form anbieten – mit Vollkornmehl, Haferflocken, Kokosblütenzucker oder sogar glutenfreien Varianten.
Auch in der veganen Küche haben sich Schokoladenkekse etabliert. Pflanzliche Fette und Ei-Ersatz sorgen dafür, dass das Gebäck genauso köstlich wird wie die klassische Variante. Damit sind die Kekse für alle Genießer geeignet – unabhängig von Ernährungsweise oder Allergien.
Genussmomente für jede Jahreszeit
Schokoladenkekse sind nicht an eine bestimmte Saison gebunden. Während sie im Winter gerne zusammen mit heißem Kakao oder Glühwein genossen werden, sind sie im Sommer ein beliebter Snack für Picknicks oder Gartenpartys. Man kann sie sogar als Dessertbasis nutzen, etwa zerbröselt als Boden für Cheesecake oder als knusprige Schicht in einem Eisbecher.
Die Vielseitigkeit macht sie zu einem Gebäck, das man immer wieder neu entdecken kann. Ob klassisch oder kreativ, ob für besondere Anlässe oder den Alltag – Schokoladenkekse passen einfach immer.
Fazit – Warum wir Schokoladenkekse lieben
Schokoladenkekse sind weit mehr als nur ein einfaches Gebäck. Sie sind ein Stück Geschichte, ein Symbol für Genuss und Kindheitserinnerungen und ein echter Klassiker in jeder Küche. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, immer wieder neue Varianten zu entdecken, sodass nie Langeweile aufkommt.
Egal ob weich oder knusprig, ob klassisch oder modern interpretiert – Schokoladenkekse begeistern durch ihre Einfachheit und ihren intensiven Geschmack. Wer einmal in einen frisch gebackenen Keks beißt, versteht sofort, warum sie zu den beliebtesten Naschereien der Welt gehören.
Am Ende sind Schokoladenkekse nicht nur ein Genussmoment, sondern auch ein Ausdruck von Kreativität und Liebe. Denn nichts verbindet mehr als das gemeinsame Backen und Naschen dieser kleinen Köstlichkeiten.




