Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel bzw. Scheiben. Waschen Sie die Champignons gründlich und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
- Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter. Geben Sie das Rinderhackfleisch in die Pfanne und braten Sie es an, bis es gleichmäßig braun ist – etwa 5-7 Minuten.
- Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, nehmen Sie es mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und stellen Sie es auf einen Teller.
- Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln in die Pfanne und braten Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie glasig sind. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten mit.
- Fügen Sie die geschnittenen Champignons in die Pfanne und braten Sie sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun sind und Flüssigkeit abgegeben haben.
- Rühren Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver in die Mischung ein und braten Sie es für 1-2 Minuten mit.
- Gießen Sie nun eine Tasse Rinderbrühe in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie alles für 2-3 Minuten köcheln.
- Geben Sie das zuvor beiseite gestellte Hackfleisch wieder in die Pfanne und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Mischung für weitere 2-3 Minuten köcheln.
- Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und gießen Sie 100 ml Schlagsahne in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung sanft für 5-10 Minuten köcheln.
- Fügen Sie zum Schluss die Erbsen hinzu und lassen Sie sie kurz in der heißen Pfanne erwärmen. Schmecken Sie die Hackfleisch-Pilz-Pfanne mit Salz und Pfeffer ab.
Nutrition
Notes
Die Pfanne kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
