Die ersten Eindrücke zählen, und was könnte besser sein als der köstliche Duft von frisch gebackenen Espresso Schokoladenstückchen Keksen, der durch die Küche zieht? Diese weichen und chewy Kekse sind nicht nur ein Traum für Kaffeeliebhaber, sondern bieten auch eine raffinierte Wendung des klassischen Schokoladenkekses. Die Kombination aus intensivem Espresso und schmelzenden Schokoladenstückchen verwöhnt den Gaumen und sorgt dafür, dass jeder Biss nach mehr verlangt. Plus, sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für eine schnelle Kaffeepause oder wenn unerwarteter Besuch vor der Tür steht. Lust auf das Rezept? Lass uns gemeinsam in die süße Welt dieser himmlischen Leckereien eintauchen!
Warum sind diese Kekse so besonders?
Ein Traum für Kaffeeliebhaber: Der intensive Espresso-Geschmack verleiht diesen Keks eine unvergleichliche Tiefe und macht sie zu einer perfekten Begleitung für deinen Nachmittagskaffee.
Einfach zubereitet: Mit nur wenigen Zutaten und einem klaren Rezept gelingt dir der Genuss im Handumdrehen.
Weich und chewy: Diese Kekse überzeugen mit ihrer unwiderstehlichen Textur, die den perfekten Biss bietet.
Vielseitig und kreativ: Spiele mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzu!
Perfekter Begleiter: Egal ob bei der nächsten Kaffeepause oder als süßer Snack für das ungeplante Treffen – sie kommen immer gut an.
Espresso Schokoladenstückchen Keks Zutaten
Für den Teig
• Allzweckmehl – sorgt für die nötige Struktur; du kannst eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um eine glutenfreie Variante zu machen.
• Espressopulver – verleiht dem Keks eine tiefere Geschmacksnote; verwende Instant-Espressopulver für die besten Ergebnisse.
• Meersalz – hebt die Süße hervor und balanciert den Geschmack aus; kannst auch koscheres Salz als Ersatz verwenden.
• Backpulver & Natron – sorgen für die Auflockerung und eine zarte Keksstruktur; achte darauf, dass sie frisch sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
• Zucker – bringt Süße und hilft den Keksen beim Ausbreiten; brauner Zucker verleiht mehr Kaukraft und Geschmack.
• Hellbrauner Zucker – gibt Feuchtigkeit und eine subtile Karamellnote; dunkler brauner Zucker kann den Geschmack noch verstärken.
• Ungesalzene Butter (weich) – sorgt für die richtige Textur; benutze keine geschmolzene Butter; Zimmertemperatur ist ideal.
• Großes Ei & Eigelb – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; du kannst das Eiweiß statt des Eigelbs für einen leichteren Keks verwenden.
• Reines Vanilleextrakt – liefert Aroma und Geschmack; kein Ersatz empfohlen für die besten Ergebnisse.
• Halbsoße Schokoladenstückchen oder gehackte Zartbitterschokolade – fügt Süße und Reichtum hinzu; verwende Milch- oder Zartbitterschokolade für unterschiedliche Süße.
Optional
• Flakes Meersalz zum Bestreuen – hebt den Geschmack zusätzlich; eine Prise vor dem Backen ist ideal für einen tollen Kontrast.
• Espresso-Chips oder Kakaopulver – für ein noch intensiveres Espressotigma, falls gewünscht.
Diese Espresso Schokoladenstückchen Kekse sind eine regelrechte Genussreise und ideal für jeden Kaffeeliebhaber!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Espresso Schokoladenstückchen Kekse
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und nicht ankleben. Bereite den Raum um dich herum vor, damit du effizient arbeiten kannst, während die Vorheizzeit verstreicht.
Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, das Espressopulver, das Meersalz, das Backpulver und das Natron gut vermengen. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Mischung zu erhalten. Diese trockenen Zutaten sind entscheidend für die Textur und den Geschmack deiner Espresso Schokoladenstückchen Kekse.
Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer Küchenmaschine die weiche ungesalzene Butter mit dem granulierten Zucker und dem hellbraunen Zucker 2 Minuten lang schlagen. Die Mischung sollte cremig und leicht sein. Füge dann das Ei, das Eigelb und das Vanilleextrakt hinzu und mixe alles, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind. Diese Schritte sorgen für die richte Grundlage der Kekse.
Step 4: Trockene Zutaten einrühren
Füge nun die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mixe alles etwa 1 Minute lang, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben und ein weicher Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, da dies die Kekse zäh machen kann.
Step 5: Schokoladenstückchen einarbeiten
Hebe nun vorsichtig die Halbsoße Schokoladenstückchen oder die gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig. Verwende einen Teigschaber, damit die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind. Diese schmelzenden Leckerbissen sind das Herzstück deiner Espresso Schokoladenstückchen Kekse.
Step 6: Kekse portionieren
Mit einem Esslöffel oder einem 3-Esslöffel-Eisportionierer den Keksteig auf das ausgelegte Backblech setzen. Achte darauf, den Teig mindestens 4-5 cm Abstand zwischen den einzelnen Kugeln zu lassen, damit die Kekse beim Backen genügend Platz haben, um sich auszubreiten und gleichmäßig zu backen.
Step 7: Kekse backen
Backe die Kekse für etwa 12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind, während die Mitte noch weich aussieht. Diese visuelle Cue ist wichtig, damit die Kekse ihre chewy Konsistenz behalten.
Step 8: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter umsetzt, um vollständig auszukühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Kekse setzen und die perfekte Textur erreichen.
Aufbewahrungstipps für Espresso Schokoladenstückchen Kekse
Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 7 Tage, um die Frische und die chewy Konsistenz zu bewahren.
Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Kekse bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu verhindern.
Gefriertruhe: Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln für bis zu 3 Monate ein. So kannst du jederzeit frische Espresso Schokoladenstückchen Kekse genießen.
Auftauen: Zum Auftauen die Kekse für etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen oder in der Mikrowelle für kurze Zeit (15–20 Sekunden) erwärmen, um das ursprüngliche Geschmackserlebnis wiederherzustellen.
Was passt zu Espresso Schokoladenstückchen Keksen?
Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Bereicherung für jede Kaffeetafel.
-
Frisch gebrühter Kaffee: Ein kräftiger Kaffee ergänzt den intensiven Espresso-Geschmack in den Keksen und verstärkt das Geschmackserlebnis.
-
Vanilleeis: Die Kühle und Cremigkeit von Vanilleeis harmoniert perfekt mit den warmen, chewy Keksen und sorgt für einen tollen Kontrast.
-
Schlagsahne: Leichte, fluffige Schlagsahne macht den Genuss der Kekse noch dekadenter und bringt ein wenig Süße in jedes Bisschen.
-
Dunkle Schokoladensauce: Ein Schuss dunkler Schokoladensauce über die Kekse bringt einen zusätzlichen kühnen Geschmack und verfeinert das Dessert.
-
Geröstete Nüsse: Zeige kreativ mit knackigen, gerösteten Nüssen, die für eine herrliche Textur sorgen und einen herzhaften Kontrast zur Süße bieten.
-
Karamellsauce: Ein bisschen Karamellsauce kann über die Kekse gegossen werden und bringt eine köstliche, süß-salzige Note ins Spiel.
-
Milch: Ein Glas kalte Milch ist der klassische Begleiter zu Keksen und macht jeden Biss noch befriedigender.
Variationen für Espresso Schokoladenstückchen Kekse
Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße es, diese köstlichen Kekse ganz nach deinem Geschmack anzupassen!
-
Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und Milchschokolade, um eine milchfreie Option zu kreieren, die ebenso lecker schmeckt.
-
Nussige Note: Füge eine halbe Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen einen herzhaften Crunch zu verleihen. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist einfach himmlisch!
-
Würzige Kick: Gib einen Teelöffel Zimt oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um eine unerwartete, würzige Note zu erreichen. Diese kleine Veränderung gibt den Keksen einen aufregenden Twist, den deine Gäste lieben werden.
-
Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Köstlichkeiten für alle Genussliebhaber zugänglich zu machen. Sie sind ebenso zart und köstlich!
-
Zusätzlicher Espresso: Erhöhe den Kaffeegenuss, indem du zusätzlich einen Schlag Espresso oder ein paar Esslöffel Espressopulver in den Teig gibst. Das macht die Kekse besonders aromatisch und unverwechselbar!
-
Schokoladentrio: Kombiniere semi-süße, dunkle und weiße Schokolade, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Diese Vielfalt sorgt für noch mehr Genuss und verzückt Schokoladenliebhaber!
-
Zitrusfrische: Füge etwas geriebene Orangenschale zum Teig hinzu, um eine erfrischende, zitrusartige Note zu integrieren. Die Kombination aus Kaffee und Orange sorgt für ein brillantes Geschmackserlebnis!
-
Brownie-Style: Mische kleine Stücke von Brownies in den Keks-Teig, um einen schokoladigen Intensität-Boost zu erhalten. Diese cremigen Texturen sind eine wahre Gaumenfreude!
Tipps für die besten Espresso Schokoladenstückchen Kekse
• Präzises Wiegen: Wiege alle Zutaten, insbesondere das Mehl, um die perfekte Konsistenz der Kekse zu gewährleisten und ein zähes Ergebnis zu vermeiden.
• Raumtemperatur Butter: Verwende butter, die Zimmertemperatur hat, um eine geschmeidige Textur zu erhalten und optimale cremige Ergebnisse beim Mixen zu erzielen.
• Perfekte Backzeit: Nimm die Kekse aus dem Ofen, wenn die Ränder fest, aber die Mitte noch leicht weich ist. So bleiben sie schön chewy.
• Flaky Sea Salt: Ein Hauch von Meersalz über die Kekse vor dem Backen streuen, intensifiziert den Geschmack und bietet einen köstlichen Kontrast zur Süße.
• Espresso Intensität: Für einen noch stärkeren Kaffeegeschmack, füge Espresso Chips oder etwas Kakaopulver in den Teig für deine Espresso Schokoladenstückchen Kekse hinzu.
Bereite deine Espresso Schokoladenstückchen Kekse im Voraus vor!
Das Zubereiten von Espresso Schokoladenstückchen Keksen wird zum Kinderspiel, wenn du sie im Voraus vorbereitest! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Forme einfach die Kugeln und lege sie in einem luftdichten Behälter, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu bewahren und ein Zusammenkleben zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, brauchst du nur die Kekse bei 175 °C für 12 Minuten zu backen. So sparst du Zeit in stressigen Wochen und sorgst dafür, dass die Kekse trotzdem genauso köstlich sind wie frisch zubereitet. Lade deine Liebsten ein, um diese himmlischen Espresso Schokoladenstückchen Kekse zu genießen!
Espresso Schokoladenstückchen Kekse Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten aus, insbesondere das Espressopulver?
Achte darauf, hochwertiges Instant-Espressopulver zu verwenden. Es sollte keine Klumpen aufweisen und ein vollmundiges Aroma haben. Wähle idealerweise Produkte, die für den direkten Kaffeegenuss geeignet sind; der intensive Geschmack wird sich dann auch in den Keksen widerspiegeln.
Wie lagere ich die Kekse richtig und wie lange halten sie?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 7 Tage frisch und chewy. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 2 Wochen lagern oder sie gefroren in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate aufbewahren.
Kann ich die Kekse einfrieren und wenn ja, wie?
Absolut! Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einen luftdichten Behälter oder verwende einen Gefrierbeutel. Stelle sicher, dass sie gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Du kannst sie dann bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen, lasse sie einfach 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle, um die Geschmackserlebnisse zurückzubringen.
Was kann ich tun, wenn die Kekse nicht chewy werden?
Wenn deine Kekse nicht die gewünschte chewy Konsistenz haben, könntest du versucht haben, sie zu lange zu backen oder die Mischung zu stark zu vermischen. Nimm die Kekse aus dem Ofen, sobald die Ränder fest und die Mitte noch weich ist. Zudem kann die Verwendung von Raumtemperatur Butter helfen, die perfekte Textur zu erreichen.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten sorgfältig zu wählen. Die Kekse enthalten Eier und Milchprodukte. Für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Außerdem gebe ich einen Hinweis darauf, Nüsse hinzuzufügen, was für Personen mit entsprechenden Allergien vermieden werden sollte.

Espresso Schokoladenstückchen Kekse zum Verlieben
Ingredients
Equipment
Method
- Ofen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel die trockenen Zutaten Allzweckmehl, Espressopulver, Meersalz, Backpulver und Natron vermischen.
- Butter mit Zucker cremig schlagen, dann Ei, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen und mischen.
- Trockene Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzugeben und mixen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
- Mit einem Esslöffel den Teig auf das Backblech setzen und genügend Abstand lassen.
- Kekse für etwa 12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Kekse 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden.







