Stellt euch vor, ihr kommt nach einem langen Tag nach Hause und die Sehnsucht nach etwas Leckerem und Schnellem überkommt euch. Genau dann ist mein Rezept für Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy die perfekte Lösung! In weniger als 30 Minuten zaubert ihr eine köstliche Kombination aus würzigem, süßem und umami-reichem Geschmack auf euren Tisch. Der sanfte Lachs mit einer glänzenden, karamellisierten Glasur harmoniert hervorragend mit dem knackigen Bok Choy, der in Sesamöl und Knoblauch sautiert wird. Dank der gesunden Inhaltsstoffe ist dieses Gericht nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Gewinn für eure Ernährung. Bereit für eine aufregende kulinarische Entdeckungsreise? Lasst uns gemeinsam kochen!
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Einziger Genuss: Dieses Gericht vereint die besten Aromen der asiatischen Küche in einer schnellen, einfachen Zubereitung.
Würzige Süße: Die Kombination aus Gochujang und Honig sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der selbst bei den wählerischsten Essern begeistert.
Nährstoffreich: Reich an Omega-3-Fettsäuren, bietet der Lachs nicht nur ein köstliches Erlebnis, sondern auch gesundheitliche Vorteile.
Vielseitig und anpassbar: Ob Lachs, Tofu oder Hühnchen – die Variationen sind endlos und passen zu jedem Geschmack.
Perfekt für Meal Prep: Ideal einteilbar, bleibt das Gericht auch nach dem Aufwärmen frisch und schmackhaft.
Farbenfrohes Erlebnis: Die helle Präsentation auf dem Teller macht es nicht nur lecker, sondern auch ein Fest fürs Auge!
Gochujang Glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy Zutaten
• Für eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die schnell zubereitet ist.
Für den Lachs
- Lachsfilets – Hauptproteinquelle, reich an Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit.
- Gochujang – Koreanische Chilipaste, die eine würzige Tiefe verleiht; als Ersatz kann Sriracha oder Chili-Paste verwendet werden.
- Sojasauce – Fügt Salzgehalt und Tiefe hinzu; für glutenfreie Optionen Tamari oder Kokosaminos nutzen.
- Honig – Natürliche Süße, die die Schärfe ausgleicht; Agavendicksaft oder Ahornsirup sind gute Alternativen.
- Sesamöl – Bietet nussigen Geschmack und Reichhaltigkeit; kann durch Olivenöl ersetzt werden.
- Reisessig – sorgt für die nötige Säure; kann auch durch weißen Essig oder Zitronensaft ersetzt werden.
- Knoblauch – Aromatische Zutat; frische Zehen sind am besten, aber Knoblauchpulver kann in der Not benutzt werden.
- Ingwer – Fügt Wärme und Würze hinzu; frischer Ingwer ist ideal, jedoch kann gemahlener Ingwer in kleineren Mengen verwendet werden.
- Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze zur Geschmacksverstärkung.
Für den Bok Choy
- Baby-Bok Choy – Füllt das Gericht mit Vitaminen und Mineralstoffen, bietet Knackigkeit und Frische; kann durch Babyspinat, Napa-Kohl oder Grünkohl ersetzt werden.
• Genießt eure Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy und verwandelt eine einfache Mahlzeit in ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies erleichtert das spätere Reinigen und verhindert, dass der Lachs anhaftet. Während der Ofen vorheizt, kannst du mit der Vorbereitung der Lachsfilets beginnen.
Step 2: Lachs würzen
Würze die Lachsfilets auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer. Lege die gewürzten Filets anschließend auf das vorbereitete Backblech. Stelle sicher, dass zwischen den Filets genügend Platz bleibt, damit sie gleichmäßig garen können und die Glasur gut haftet.
Step 3: Glasur zubereiten
In einer Schüssel vermischst du Gochujang, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Reisessig, minced Knoblauch, und geriebenen Ingwer. Schlage die Mischung gut durch, bis sie eine homogene Konsistenz erreicht. Diese würzige Glasur wird gleichmäßig auf den Lachs aufgetragen und sorgt für einen tollen Geschmack.
Step 4: Lachs glasieren und backen
Bestreiche die Lachsfilets großzügig mit der vorbereiteten Gochujang-Glasur. Schiebe das Backblech dann in den vorgeheizten Ofen und lasse den Lachs 12-14 Minuten backen, bis er leicht auseinanderfällt und die Glasur karamellisiert ist. Achte darauf, dass der Lachs nicht zu lange gart, um ein trockenes Ergebnis zu vermeiden.
Step 5: Bok Choy anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Sesamöl. Füge die in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe hinzu und sauté sie für etwa 30 Sekunden, bis sie duftet. Pass gut auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
Step 6: Bok Choy braten
Lege die halbierten Baby-Bok Choy mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne. Lass sie 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist. Wende die Bok Choy-Stücke, träufle etwas Sojasauce darüber und koche sie für weitere 1-2 Minuten, bis sie leuchtend grün und zart, aber noch knackig sind.
Step 7: Servieren
Nehme den Lachs aus dem Ofen und serviere ihn zusammen mit dem Sesam-Bok Choy. Du kannst das Gericht über Reis oder Nudeln anrichten und mit etwas zusätzlicher Glasur beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren. Genieße deinen Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy als gesundes und schnelles Abendessen!
Aufbewahrungstipps für Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy
- Raumtemperatur: Lass die Reste nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
- Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten.
- Gefrierschrank: Der Gochujang glasierten Lachs kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden; achte darauf, ihn luftdicht zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Wiedererwärmen: Zum besten Geschmack und zur optimalen Textur erhitze die Reste im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy Variationen
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt dieses köstliche Rezept ganz nach eurem Geschmack an!
- Dairy-Free: Ersetzt Honig durch Ahornsirup, um die Süße zu bewahren und den Gericht vegan zu gestalten.
- Gluten-Free: Nutzt Tamari oder Kokosaminos anstelle von Sojasauce für eine glutenfreie Variante. Es schmeckt ebenso lecker!
- Proteinvielfalt: Tauscht den Lachs gegen zarte Hähnchenbrust oder Tofu für eine abwechslungsreiche Proteinquelle. Beide Optionen nehmen die Glasur wunderbar auf.
- Gemüse-Träume: Verwendet grüne Bohnen oder Spargel statt Bok Choy für zusätzliche Farbtupfer und Varianz im Geschmack. Diese Gemüse bringen ihre eigene, köstliche Note mit.
- Scharf und würzig: Mehr Gochujang hinzufügen, wenn ihr es wirklich scharf mögt! Als Ausgleich dazu einfach mehr Honig hinzufügen, um die Schärfe zu balancieren.
- Fruchtige Accent: Ein Spritzer Zitronensaft über den Lachs kann einen erfrischenden, fruchtigen Kick verleihen. Probiert es aus und erweitert den Geschmacksbereich.
- Kräuter-Boost: Ergänzt frische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln für mehr Frische und Geschmack. Damit wird das Gericht noch lebendiger.
- Nussige Note: Streut einige geröstete Sesamsamen über das fertige Gericht, um zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma zu erzielen.
Expert Tips für Gochujang Glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy
- Lachs vorbereiten: Stelle sicher, dass die Lachsfilets gut trockengetupft sind, um ein besseres Karamellisieren der Glasur zu erreichen.
- Knoblauch beobachten: Achte genau auf den Knoblauch, um ein Verbrennen zu vermeiden. Ein angebrannter Knoblauch kann bitter schmecken und den gesamten Gerichtsgeschmack beeinträchtigen.
- Meal Prep beachten: Für eine einfachere Vorbereitung, lagere den Lachs und den Bok Choy separat von Reis, um die Textur beim Aufwärmen zu erhalten.
- Aufgetaute Zutaten: Wenn du gefrorenen Lachs verwendest, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit er gleichmäßiger gart und die Aromen besser aufnehmen kann.
- Glasur anpassen: Variiere die Schärfe der Gochujang-Glasur, indem du je nach Geschmack mehr Honig oder Gochujang hinzufügst.
Was passt gut zu Gochujang glasiertem Lachs mit Sesam Bok Choy?
Ein harmonisches Menü aus verschiedenen Aromen und Texturen kann den Genuss dieses köstlichen Gerichts noch steigern.
-
Jasminreis: Serviere den Lachs auf einem Bett aus fluffigem Jasminreis, der die würzige Sauce perfekt aufnimmt und die verschiedenen Geschmäcker harmonisch vereint.
-
Süßkartoffelpüree: Eine glatte, süße Ergänzung, die die Schärfe des Gochujang ausgleicht und für eine cremige Textur sorgt.
-
Gerösteter Brokkoli: Das knackige, leicht geröstete Gemüse bringt eine angenehme Bitterkeit ins Spiel, die die Süße des Lachs und die Umami-Noten des Bok Choys ergänzt.
-
Asiatischer Salat: Ein frischer Salat mit knackigem Gemüse und einer leichten Vinaigrette sorgt für eine erfrischende Abwechslung in der Kombination.
-
Kokosnuss-Wassermelonen-Salat: Diese fruchtige, erfrischende Beilage bringt einen süßen Kontrast und feine Aromen, die das Gericht perfekt abrunden.
-
Ein Glas Riesling: Ein leicht süßer Wein bringt Frische und Fruchtigkeit mit, die die Gewürze des Lachses harmonisch ausbalanciert.
Die Kombination dieser Beilagen schafft ein rundum gelungenes Essen, das sowohl in der Präsentation als auch im Geschmack zu begeistern weiß!
Tipps für die Vorbereitung von Gochujang glasiertem Lachs mit Sesam Bok Choy
Diese Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy sind perfekt für stressige Wochentage und die Meal Prep! Du kannst die Lachsfilets bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und die Glasur darauf auftragen, um die Aromen durchziehen zu lassen. Der Sesam Bok Choy kann ebenfalls bereits vorab gewaschen und geschnitten werden, idealerweise bis zu 3 Tage im Voraus. Die gekochten Lachsfilets lassen sich leicht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Wenn du später servierst, einfach den Lachs für etwa 5 Minuten bei 180 °C (350 °F) aufwärmen und den Bok Choy kurz in der Pfanne anbraten. So hast du ein schnelles und köstliches Abendessen in kürzester Zeit, das dennoch genauso schmackhaft bleibt!
Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Lachsfilets aus?
Achte darauf, dass die Lachsfilets frisch aussehen und einen milden Geruch haben. Die Haut sollte glänzend und fest sein, während das Fleisch eine lebendige Farbe ohne dunkle Stellen aufweisen sollte. Am besten wählst du filets aus einer nachhaltigen Quelle, um Qualität und Umweltfreundlichkeit sicherzustellen.
Wie bewahre ich die Reste des Gerichts auf?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Um die optimale Textur beim Aufwärmen zu erhalten, achte darauf, den Lachs und den Bok Choy separat vom Reis zu lagern.
Kann ich Gochujang glasierten Lachs einfrieren?
Ja, du kannst den Gochujang glasierten Lachs bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in einen luftdichten Behälter verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse den Lachs über Nacht im Kühlschrank, bevor du ihn aufwärmst.
Was kann ich tun, wenn der Lachs zu trocken wird?
Um zu verhindern, dass der Lachs trocken wird, achte darauf, nicht länger als die angegebene Zeit zu backen. Verwende außerdem die Gochujang-Glasur großzügig und fettere die Filets leicht ein, um sie während des Garens feucht zu halten. Wenn du gefrorenen Lachs verwendest, stelle sicher, dass er vollständig aufgetaut und gut trocken getupft ist, bevor du ihn würzt.
Ist dieses Gericht für Allergiker geeignet?
Im Grunde ist der Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy glutenfrei, wenn du glutenfreie Sojasauce (Tamari oder Kokosaminos) verwendest. Achte darauf, die Zutaten zu überprüfen, und variiere den Honig bei Bedarf, falls du allergisch auf bestimmte Süßstoffe reagierst. Wenn du irgendwelche anderen Allergien hast, passe die Zutaten entsprechend an.

Gochujang glasierten Lachs mit Sesam Bok Choy Genuss
Ingredients
Equipment
Method
- Heize den Ofen auf 200 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Würze die Lachsfilets großzügig mit Salz und Pfeffer und lege sie auf das Backblech.
- In einer Schüssel vermische Gochujang, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Reisessig, minced Knoblauch und geriebenen Ingwer.
- Bestreiche die Lachsfilets mit der Gochujang-Glasur und backe sie 12-14 Minuten.
- Erhitze in einer Pfanne Sesamöl und füge den geschnittenen Knoblauch hinzu für 30 Sekunden.
- Brate die halbierten Baby-Bok Choy 2-3 Minuten und wende sie, träufle etwas Sojasauce darüber.
- Nehme den Lachs aus dem Ofen und serviere ihn mit dem Sesam-Bok Choy.







