Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept für Genießer

Als ich letzte Woche in meiner Küche stand, wurde ich von dem verführerischen Duft frisch gebackenen Schokoladen-Tahini-Bananenbrots umhüllt. Dieses Rezept ist nicht nur eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenbrots, sondern vereint auch die cremige Textur von Tahini mit der intensiven Süße von reifen Bananen und zartem dunklem Schokolade. Was mir besonders gefällt, ist, dass dieses Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend als gesundes Frühstück oder als Snack eignet – perfekt für alle, die eine schmackhafte, guilt-free Option suchen. Die Kombination aus herrlichem Geschmack und nahrhaften Zutaten macht es zu einer beliebten Wahl für alle, die auf der Suche nach einer süßen Nachspeise sind, ohne dabei das schlechte Gewissen zu haben. Neugierig, wie man dieses unwiderstehliche Brot selbst backen kann? Lassen wir uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum ist dieses Rezept einzigartig?

Einzigartig, diese Schokoladen-Tahini-Bananenbrot kombiniert die wunderbare Cremigkeit von Tahini mit der natürlichen Süße reifer Bananen. Gesundheitsbewusst, das Rezept ist eine guilt-free Option, die auch vegan und glutenfrei zubereitet werden kann. Einfach zuzubereiten, selbst Anfänger in der Küche werden dieses Rezept lieben. Vielseitig, variieren Sie die Zutaten mit unterschiedlichen Nüssen oder Gewürzen für einen individuellen Touch. Crowd-Pleaser, jeder wird von dem reichhaltigen Geschmack und der besonderen Textur begeistert sein!

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Zutaten

Hinweis: Entdecken Sie die köstlichen und nahrhaften Zutaten für Ihr Schokoladen-Tahini-Bananenbrot!

Für den Teig
Reife Bananen – Sie bringen natürliche Süße und Feuchtigkeit ins Brot; je reifer, desto besser!
Tahini – Sorgt für Cremigkeit und einen einzigartigen nussigen Geschmack; reich an gesunden Fetten.
Ahornsirup oder Honig – Ein natürlicher Süßstoff, der die Feuchtigkeit behält und den Geschmack verfeinert; wählen Sie nach Belieben.
Kokosöl – Hält das Brot feucht und verleiht einen dezenten Kokosgeschmack, eine gesündere Alternative zu Butter.
Eier – Wirken als Bindemittel und sorgen für Struktur; für eine vegane Option einfach Leinsamenmehl verwenden.
Vanilleextrakt – Verbessert den Gesamtgeschmack und sorgt für eine warme Note.
Backpulver und Natron – Wesentliche Treibmittel für eine luftige, fluffige Textur.
Salz – Balanciert die Süße und hebt den Gesamtgeschmack hervor.
Weißmehl – Gibt dem Brot Struktur; bei glutenfreier Zubereitung verwenden Sie Mandelnmehl oder eine glutenfreie Mischung.
Kakaopulver – Verleiht dem Brot eine reichhaltige Schokoladennote; benutzen Sie hochwertiges Kakaopulver für den besten Geschmack.
Dunkle Schokoladenstückchen – Fügen Sie schokoladige Köstlichkeit hinzu; wählen Sie vegane Schokoladenstückchen als Alternative.
Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) – Sorgen für zusätzlichen Crunch und Nährwert; bei Nussallergien entfallen.

Step-by-Step Instructions für Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und bereiten Sie eine 9×5-Zoll-Kastenform vor, indem Sie sie einfetten oder mit Backpapier auslegen. Dies stellt sicher, dass Ihr Schokoladen-Tahini-Bananenbrot nach dem Backen leicht aus der Form entfernt werden kann und nicht anklebt.

Step 2: Bananen zerdrücken
Nehmen Sie 3-4 sehr reife Bananen und zerdrücken Sie sie in einer großen Rührschüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis eine glatte Masse entsteht. Je reifer die Bananen, desto süßer und feuchter wird Ihr Brot, was zu einem besonders leckeren Schokoladen-Tahini-Bananenbrot führt.

Step 3: Nasse Zutaten vermischen
Fügen Sie die zerdrückten Bananen in die Schüssel und geben Sie Tahini, Ihren gewählten Süßstoff (Ahornsirup oder Honig), geschmolzenes Kokosöl, die Eier und Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis alles gut kombiniert ist und eine homogene Masse entsteht.

Step 4: Trockene Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel sieben Sie das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz zusammen. Dies trägt dazu bei, Klumpen zu vermeiden und gewährleistet, dass Ihr Brot gleichmäßig aufgeht und fluffig wird.

Step 5: Trockene Zutaten unterheben
Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zur nassen Mischung hinzu und falten Sie sie vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel ein, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, um eine dichte Textur zu vermeiden, die das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot schwer und kompakt machen würde.

Step 6: Schokoladenstückchen und Nüsse hinzufügen
Jetzt können Sie die dunklen Schokoladenstückchen und die optionalen gehackten Walnüsse oder Pekannüsse vorsichtig unter den Teig heben. Diese Zugabe sorgt für einen besonders schokoladigen Geschmack und crunchige Elemente in Ihrem Brot, die es abrunden werden.

Step 7: Teig in die Kastenform gießen
Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberseite mit einem Spatel. Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, damit das Brot gleichmäßig backt und eine schöne Form hat.

Step 8: Backen
Schieben Sie die Kastenform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot für 55-65 Minuten. Überprüfen Sie, ob das Brot fertig ist, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen, wenn das Brot durchgebacken ist.

Step 9: Auskühlen lassen
Lassen Sie das gebackene Brot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es vorsichtig auf ein Gitterrost stürzen. Lassen Sie das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot vollständig abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden, damit die Struktur erhalten bleibt und es leichter zu schneiden ist.

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept

Was passt zu Schokoladen-Tahini-Bananenbrot?

Genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus Aromen und Texturen, um ein unvergessliches Menü zu kreieren.

  • Cremige Avocado-Toast: Die zarte Avocado ergänzt das süße Brot und fügt eine gesunde, cremige Komponente hinzu. Ein perfektes Frühstück!
  • Frische Beeren: Die säuerlichen Aromen von Himbeeren oder Erdbeeren schaffen einen überraschenden Kontrast zur Süße des Brotes und machen es spielerisch frisch.
  • Grüner Smoothie: Ein frohsinniger, grüner Smoothie mit Spinat und Banane rundet das Frühstück ab und bringt zusätzliches Nährwert. Die Kombination bringt Balance und Fülle.
  • Dunkler Kaffee: Ein kräftiger, schwarzer Kaffee bietet die ideale Gegenbalance zur süßen, schokoladigen Geschmacksintensität des Schokoladen-Tahini-Bananenbrotes.
  • Hausgemachte Chai-Latte: Der würzige Chai bringt warme, aromatische Noten in Kombination mit dem süßen Brot, was es besonders gemütlich macht.
  • Zimt-Zucker-Toast: Etwas Zimt und Zucker auf geröstetem Brot führt zu einer einfachen, aber köstlichen Ergänzung von texturalen und geschmacklichen Dimensionen.
  • Kokosnuss-Joghurt: Dieser cremige, nussige Joghurt bietet eine erfrischende, leichte Komponente, perfekt zum Kombinieren mit der Schokoladennote des Brotes.

Tipps für die Vorbereitung des Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezepts

Dieses Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen an geschäftigen Tagen Zeit zu sparen. Sie können die sehr reifen Bananen bis 24 Stunden früher zerdrücken und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um das Braunwerden zu verhindern. Ebenso können Sie die trockenen Zutaten – Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz – bis zu 3 Tage im Voraus mischen und ebenfalls luftdicht lagern. Wenn Sie bereit sind, das Brot zu backen, kombinieren Sie einfach die vorbereiteten feuchten und trockenen Zutaten und folgen Sie den weiteren Schritten der Anleitung. Dieser Prozess gewährleistet, dass Ihr Schokoladen-Tahini-Bananenbrot genauso köstlich bleibt, einfach und schnell zubereitet werden kann und perfekt in Ihre hektische Woche passt!

Varianten & Alternativen des Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept

Entdecken Sie inspirierende Möglichkeiten, um dieses köstliche Brot nach Ihrem Geschmack anzupassen!

  • Zuckerfrei: Verwenden Sie Erythrit oder Stevia anstelle von Honig, um die Süße zu kontrollieren, ohne Kalorien hinzuzufügen. So genießen Sie ein Brot, das wunderbar süß schmeckt, ohne den Zuckergehalt zu erhöhen.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung oder Mandelmehl. Diese Option sorgt für eine gleichbleibende Textur und ergänzt das nussige Aroma des Tahinis perfekt.
  • Nussfrei: Lassen Sie die Nüsse weg oder verwenden Sie Sonnenblumenkerne für einen knackigen Effekt, ohne Nüsse zu verwenden. Diese Abwandlung ist ideal für Allergiker und bietet trotzdem einen leckeren Crunch.
  • Schokoladenüberraschung: Fügen Sie einen Esslöffel Instant-Kaffeepulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren. Der Kaffee verstärkt die Schokoladennoten und verleiht dem Brot eine interessante Tiefe.
  • Fruchtige Note: Integrieren Sie eine handvoll frischer oder gefriergetrockneter Himbeeren oder Blaubeeren in den Teig für einen fruchtigen Twist. Die Säure der Beeren harmoniert herrlich mit der Süße der Bananen.
  • Würzige Wärme: Experimentieren Sie mit einem halben Teelöffel Chilipulver oder Cayennepfeffer für eine unerwartete, würzige Kick-Note. Diese zusätzliche Schärfe wird Sie überraschen und das Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben.
  • Ernährungsfreundlich: Ersetzen Sie zwei Eier durch eine „Chia-Ei“-Mischung (1 Esslöffel Chiasamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser). Diese vegane Alternative hilft, das Brot schön feucht zu halten.
  • Karamellige Süße: Neben dem Tahini können Sie auch einen Teil des Honigs durch Dattelpaste ersetzen, um eine zusätzliche karamellige Komplexität einzuführen. Diese erdnussige Süße wird Ihre Geschmacksknospen begeistern!

Expert Tips für Schokoladen-Tahini-Bananenbrot

Reife Bananen wählen: Verwenden Sie sehr reife Bananen für die maximale Süße und Feuchtigkeit, das macht das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot besonders saftig.
Nicht zu viel rühren: Achten Sie darauf, den Teig nur leicht zu mischen, um eine dichte Konsistenz zu vermeiden. Übermixen kann das Brot schwer und kompakt machen.
Alufolie verwenden: Decken Sie die Oberseite des Brotes während des Backens mit Aluminiumfolie ab, wenn es zu schnell bräunt, um ein Überbacken zu verhindern.
Abkühlen lassen: Lassen Sie das Brot vollständig auskühlen, bevor Sie es schneiden. So bleibt die Struktur erhalten und das Anrichten wird einfacher.
Variationen ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, unterschiedliche Nüsse oder Gewürze hinzuzufügen, um Ihr Schokoladen-Tahini-Bananenbrot ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Lagerungstipps für Schokoladen-Tahini-Bananenbrot

Raumtemperatur: Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Brot im Kühlschrank aufbewahren, wobei es jedoch etwas an Feuchtigkeit verlieren kann. Ideal ist es, es dort bis zu einer Woche zu lagern.

Freezer: Schneiden Sie das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot in Einzelportionen und wickeln Sie jede Scheibe gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierfach ist es bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen: Lassen Sie das gefrorene Brot einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie es kurz in der Mikrowelle, um die feuchte und zarte Textur wiederherzustellen.

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Bananen aus?
Verwenden Sie unbedingt sehr reife Bananen für dieses Rezept; je riper die Bananen, desto süßer und feuchter wird Ihr Schokoladen-Tahini-Bananenbrot. Achten Sie darauf, dass die Bananen viele braune Punkte oder sogar eine vollständig braune Schale haben, da dies auf ihren perfekten Reifegrad hinweist.

Wie bewahre ich das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot auf?
Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Brot im Kühlschrank aufbewahren, aber beachten Sie, dass es möglicherweise ein wenig trockener wird. Es kann dort bis zu einer Woche halten.

Kann ich das Schokoladen-Tahini-Bananenbrot einfrieren?
Absolut! Schneiden Sie das Brot in einzelne Portionen und wickeln Sie jede Scheibe in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierfach ist es bis zu 3 Monate haltbar. Lassen Sie das gefrorene Brot einfach bei Raumtemperatur auftauen oder wärmen Sie es in der Mikrowelle auf, um die feuchte Textur wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn das Brot zu dicht wird?
Um sicherzustellen, dass Ihr Schokoladen-Tahini-Bananenbrot eine luftige Konsistenz hat, achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu mischen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Brot dichte Textur hat, probieren Sie beim nächsten Mal, weniger zu rühren und hellere, reifere Bananen zu verwenden.

Gibt es Alternativen zu den Zutaten, die ich verwenden kann?
Ja! Sie können für ein veganes Rezept Leinsamenmehl anstelle von Eiern verwenden. Wenn Sie auf Gluten verzichten möchten, probieren Sie mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Außerdem können Sie Tahini durch andere Nussbutter ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Wenn Sie Nussallergien in Ihrem Kreis haben, lassen Sie die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse einfach weg. Verwenden Sie auch vegane Schokoladenstückchen, wenn jemand auf Kuhmilchprodukte allergisch ist.

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept für Genießer

Dieses Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Rezept vereint cremige Tahini, reife Bananen und dunkle Schokolade für ein köstliches, gesundes Backerlebnis.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Backen
Cuisine: Glutenfrei, Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 4 Stück reife Bananen Je reifer, desto besser!
  • 120 g Tahini Sorgt für Cremigkeit
  • 100 ml Ahornsirup oder Honig Natürlicher Süßstoff
  • 60 ml Kokosöl Geschmolzen, gesündere Alternative zu Butter
  • 2 Stück Eier Wirken als Bindemittel
  • 1 TL Vanilleextrakt Verbessert den Geschmack
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz Balanciert die Süße
  • 250 g Weißmehl Oder glutenfreies Mehl
  • 30 g Kakaopulver Hochwertiges für besten Geschmack
  • 150 g dunkle Schokoladenstückchen Für schokoladige Köstlichkeit
  • 100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse Optional

Equipment

  • 9x5-Zoll-Kastenform
  • Rührschüssel
  • Teigschaber
  • Kartoffelstampfer

Method
 

Schokoladen-Tahini-Bananenbrot Zubereitung
  1. Ofen auf 175°C vorheizen und eine 9x5-Zoll-Kastenform vorbereiten.
  2. 3-4 sehr reife Bananen in einer großen Rührschüssel zerdrücken.
  3. Zerdrückte Bananen, Tahini, Süßstoff, Kokosöl, Eier und Vanilleextrakt gut vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz sieben.
  5. Trockene Zutaten vorsichtig unter die nassen mischen.
  6. Dunkle Schokoladenstückchen und Nüsse vorsichtig unterheben.
  7. Teig in die vorbereitete Form gießen und die Oberfläche glätten.
  8. Brot für 55-65 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 35mgSodium: 200mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Variante: Fügen Sie unterschiedliche Nüsse oder Gewürze hinzu, um das Rezept zu personalisieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating