Bananenblondies: Schnelle und leckere Blondies genießen

Auf dem Weg zum nächsten gemütlichen Café kam mir ein verführerischer Gedanke: Warum nicht selbst die köstlichsten Bananenblondies zaubern? Diese einfachen und doch herzhaften Bananenblondies sind der perfekte Weg, um reife Bananen in eine unwiderstehliche Süßigkeit zu verwandeln. Mit nur wenigen Zutaten gelingen sie im Handumdrehen und sind zudem ideal, um Freunde oder Familie zu beeindrucken. Was sie besonders macht? Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch wunderbar anpassbar – ob glutenfrei oder mit gesunden Süßungsmitteln, jeder kann sie genießen! Also, bereit, den Ofen aufzuheizen und in die Welt dieser leckeren Bananenblondies einzutauchen? Welche Mischung würdest du hinzufügen?

Warum sind Bananenblondies so unwiderstehlich?

Einfachheit, die begeistert: Mit nur wenigen Zutaten sind diese Bananenblondies nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ultra-lecker.
Vielseitigkeit in jedem Biss: Ob glutenfrei oder gesund mit natürlichen Süßungsmitteln – diese Blondies passen sich deinem Lebensstil an.
Perfekte Textur: Die Kombination aus weichem Inneren und knusprigen Rändern sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Süße Verführung: Überreife Bananen liefern die perfekte natürliche Süße und intensivieren den Geschmack.
Genuss für alle: Egal ob zum Kaffee, zur Feier oder als Snack für die Kinder – sie sind ein Hit bei jedem Anlass!

Bananenblondies Zutaten

  • Für den Teig
    Ungesalzene Butter (½ Tasse / 113g) – Sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit. Für eine Milchfreie Version kannst du Kokosöl verwenden.
    Brauner Zucker (1 Tasse / 200g) – Liefert tiefen Süßgeschmack und Feuchtigkeit. Kann durch Kokoszucker ersetzt werden, um einen weniger verarbeiteten Geschmack zu erzielen.
    Ei (1 großes) – Bindet die Zutaten und sorgt für Struktur. Ein Leinsamen-Ei (1 Esslöffel gemahlener Leinsamen gemischt mit 2,5 Esslöffeln Wasser) ist ein veganer Ersatz.
    Vanilleextrakt (2 Teelöffel) – Verstärkt den Geschmack. Erhöhe auf 1 Esslöffel für ein intensiveres Vanillearoma.
    Reife Bananen (2 zerdrückt, optional 3) – Hauptgeschmacksträger und natürliche Süße. Verwende sehr reife Bananen mit braunen Flecken für den besten Geschmack.
    Allzweckmehl (1 Tasse / 125g) – Gibt Struktur. Kann durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Version ersetzt werden.
    Backpulver (½ Teelöffel) – Lässt die Blondies aufgehen.
    Backsoda (¼ Teelöffel) – Fördert das Aufgehen und trägt zur Bräunung bei.
    Zimt (½ Teelöffel, optional) – Fügt Wärme und Tiefe hinzu. Lass es weg für einen einfacheren Geschmack oder erhöhe die Menge für mehr Würze.
    Salz (¼ Teelöffel) – Verstärkt die Süße der Blondies.
    Optionale Zutaten (½ Tasse) – Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Schokoladenstückchen für zusätzliche Textur und Geschmack. Fühle dich frei, je nach Vorliebe zu variieren.

Step-by-Step Instructions for Bananenblondies

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Während der Ofen vorheizt, nimm eine 20×20 cm große Backform und lege sie entweder mit Backpapier aus oder fette sie gut ein. Dies sorgt dafür, dass deine köstlichen Bananenblondies später leicht aus der Form zu lösen sind, ohne zu kleben.

Step 2: Butter und Zucker vermengen
Schmelze die ungesalzene Butter in einer Schüssel und lasse sie etwas abkühlen. Füge dann den braunen Zucker hinzu und verrühre beides mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Dies dauert etwa 2–3 Minuten. Achte darauf, dass sich der Zucker vollständig auflöst, um eine samtige Textur zu erhalten.

Step 3: Ei und Bananen hinzufügen
Gib das große Ei zusammen mit dem Vanilleextrakt und den zerdrückten reifen Bananen in die Schüssel. Rühre alles gut um, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Bananen sollten vollständig eingearbeitet sein, sodass du eine lockere, cremige Grundmasse für deine Bananenblondies erhältst.

Step 4: Trockene Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel siebe das Allzweckmehl, Backpulver, Backsoda, Zimt und Salz. Vermische alles gründlich mit einem Schneebesen. Diese trockenen Zutaten sorgen dafür, dass deine Bananenblondies während des Backens die perfekte Konsistenz erhalten und schön aufgehen.

Step 5: Trockene und nasse Zutaten kombinieren
Füge die trockenen Zutaten schrittweise zur feuchten Mischung hinzu. Verwende einen Spatel oder Löffel und rühre sanft, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit deine Blondies schön weich werden und die ideale Konsistenz behalten.

Step 6: Optionalen Mix-ins hinzufügen
Falls gewünscht, faltet nun die optionalen Zutaten wie gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig ein. Diese verleihen den Bananenblondies nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine köstliche Textur. Mische kräftig, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Step 7: Teig in die Backform geben
Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und streiche ihn gleichmäßig glatt. Achte darauf, dass der Teig gut in die Ecken gedrückt wird, damit die Bananenblondies gleichmäßig backen. Du solltest eine schöne, gleichmäßige Schicht haben, die später beim Backen wunderbar aufgeht.

Step 8: Blondies backen
Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und lasse die Blondies 25–30 Minuten backen. Die Ränder sollten goldbraun sein und ein Zahnstocher sollte beim Hereinstecken mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Beobachte sie genau, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden.

Step 9: Abkühlen lassen und schneiden
Nimm die Backform nach dem Backen aus dem Ofen und lasse die Bananenblondies 15–20 Minuten in der Form abkühlen. Dadurch lassen sie sich besser schneiden. Sobald sie aus der Form herausgenommen sind, kannst du sie in mundgerechte quadratische Stücke schneiden und genießen!

Bananenblondies

Aufbewahrungstipps für Bananenblondies

  • Raumtemperatur: Bewahre die Bananenblondies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und saftig.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Container zu verpacken, um das Austrocknen zu verhindern.
  • Gefrierschrank: Du kannst die Blondies auch einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Lass sie vor dem Verzehr einfach einige Stunden im Kühlschrank auftauen.
  • Wiedererwärmung: Erwärme die Bananenblondies in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um die weiche, chewy Konsistenz wiederherzustellen und den Geschmack zu intensivieren.

Bananenblondies Variationen & Anpassungen

Entdecke die Möglichkeiten, deine Bananenblondies nach Lust und Laune zu variieren und ganz nach deinem Geschmack anzupassen!

  • Glutenfrei: Tausche das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um den Blondies eine spezielle Note zu geben.
  • Zucker reduzieren: Verwende einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Agavendicksaft, um den Zuckergehalt zu senken.
  • Zusätzliche Früchte: Füge eine Tasse gehackte Walderdbeeren oder Blaubeeren hinzu, um Frische und einen fruchtigen Kick zu erhalten.
  • Nussig: Gib eine halbe Tasse gemahlene Mandeln oder Haselnüsse dazu, um mehr Crunch und Geschmack zu erzielen.
  • Kakaopulver: Ersetze 2 Esslöffel Mehl durch Kakaopulver, um einen schokoladigen Twist zu kreieren, der begeistert.
  • Scharfe Note: Verfeinere mit einem Hauch von Cayennepfeffer oder geriebenem Ingwer für ein unerwartetes, herzhaftes Aroma.
  • Exotisch: Mische Kokosraspeln oder gehackte Datteln hinein, um ein tropisches Gefühl und zusätzliche Süße zu erreichen.
  • Vegan: Verwandle das Rezept in eine vegane Variante, indem du das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz und die Butter durch Kokosöl ersetzt.

Jede dieser Anpassungen verleiht deinen Bananenblondies einen einzigartigen Charakter und sorgt dafür, dass sie immer wieder unterschiedlich und aufregend sind!

Was passt zu Bananenblondies?

Auf dem Weg zu einem vollendeten Dessert kommen viele Gedanken zusammen, was man zu diesen köstlichen Bananenblondies servieren könnte. Lass dich von diesen Ideen inspirieren, um dein Geschmackserlebnis zu erweitern.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Die warme, aromatische Note des Kaffees ergänzt die Süße der Blondies perfekt und hebt die Aromen hervor. Der Kontrast zwischen warmem Kuchen und heißem Getränk schafft eine einladende Atmosphäre.

  • Vanilleeis: Die Kombination von warmen Bananenblondies mit einer Kugel Vanilleeis sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Die cremige Kälte des Eises schmilzt wunderbar auf den warmen Blondies und bietet ein perfektes Gleichgewicht.

  • Schokoladensauce: Ein Drizzle von flüssiger Schokoladensauce verleiht den Bananenblondies eine schokoladige Tiefe und sorgt für eine extra süße Versuchung. Probier es aus, um den schokoladigen Genuss zu intensivieren!

  • Früchte-Salat: Ein bunter Obstsalat mit frischen saisonalen Früchten bringt Frische und Knackigkeit ins Spiel. Die saftigen Früchte harmonieren wunderbar mit dem dichten, süßen Geschmack der Blondies und machen jede Portion lebendig.

  • Pecan-Topping: Geröstete Pekannüsse können über die Blondies gestreut werden, um einen knusprigen Kontrast zu der weichen Textur zu schaffen. Nüsse bieten nicht nur einen tollen Crunch, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.

  • Tee der Wahl: Ein aromatischer Kräutertee wie Kamille oder Pfefferminze rundet das Dessert ab und bietet eine entspannende Note. Tee sorgt dafür, dass du den süßen Genuss entspannter genießen kannst.

Expert Tips für Bananenblondies

  • Reife Bananen verwenden: Achte darauf, sehr reife Bananen mit braunen Flecken zu nutzen, da sie den besten Geschmack und die perfekte Süße liefern.
  • Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade vermischt sind, um eine zarte Textur zu gewährleisten.
  • Krosse Oberseite: Streue vor dem Backen eine Prise rohen Zucker über den Teig, um ein schönes, knuspriges Finish zu erhalten.
  • Abkühlen für saubere Schnitte: Lass die Blondies vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie schneidest. Das verhindert, dass sie bröckeln.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Mix-ins wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um deine Bananenblondies nach deinem Geschmack anzupassen.

Vorbereitung der Bananenblondies für die Woche

Diese Bananenblondies sind ideal für eine einfache Vorbereitung und machen das Meal Prep zum Kinderspiel! Du kannst reife Bananen bis zu 24 Stunden im Voraus zerdrücken und mit Butter und Zucker vermischen. Auch die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Backsoda, Zimt und Salz) lassen sich bereits bis zu 3 Tage im Voraus zusammenstellen – bewahre sie einfach in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du bereit bist, die Blondies zu backen, füge nur die nassen Zutaten hinzu, mische alles schnell und backe die Mischung für 25–30 Minuten. Damit die Bananenblondies auch nach der Vorbereitung frisch bleiben, lagere sie in einem luftdichten Behälter und genieße sie in den kommenden Tagen genauso köstlich wie frisch gebacken!

Bananenblondies

Bananenblondies Rezept FAQs

Wie erkenne ich, ob meine Bananen reif genug sind?
Die besten Bananen für Bananenblondies sind sehr reife, die braune Flecken auf der Schale haben. Diese zeigen an, dass die Bananen süß und weich sind. Vermeide grüne oder nur leicht gefleckte Bananen, da diese nicht die gewünschte Süße und Konsistenz liefern.

Wie sollte ich die Bananenblondies aufbewahren?
Bewahre die Bananenblondies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu bewahren. In den Kühlschrank kannst du sie für bis zu einer Woche lagern, achte jedoch darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Bananenblondies einfrieren?
Absolut! Du kannst die Bananenblondies individuell in Frischhaltefolie einwickeln und sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lass sie vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen oder lege sie einfach einige Stunden bei Raumtemperatur zum Auftauen.

Meine Blondies sind zu trocken. Was kann ich tun?
Um zu verhindern, dass die Blondies trocken werden, achte darauf, den Teig nicht zu übermixen und die Backzeit genau zu beachten. Wenn sie schon beim ersten Versuch trocken waren, probiere beim nächsten Mal, die Bananen gut zu pürieren und eventuell etwas mehr Butter oder ein zusätzliches Ei hinzuzufügen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Sind diese Bananenblondies glutenfrei?
Ja, du kannst die Bananenblondies problemlos glutenfrei zubereiten. Ersetze das Allzweckmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung, die für Backwaren geeignet ist. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieser Leckerei kommen!

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Für eine eiweiße Version kannst du ein Leinsamen-Ei verwenden – mische einfach 1 Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser und lasse es kurz quellen. Bei Milchallergien kannst du auch Kokosöl statt Butter verwenden. Stelle sicher, dass die verwendeten Zutaten für deine spezifischen Allergien geeignet sind.

Bananenblondies

Bananenblondies: Schnelle und leckere Blondies genießen

Genieße diese einfachen und köstlichen Bananenblondies, perfekt zum Verwenden reifer Bananen. Schnelle Zubereitung, sehr anpassbar und ideal für jeden Anlass.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachspeisen
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • ½ Tasse ungesalzene Butter Für eine milchfreie Version kannst du Kokosöl verwenden.
  • 1 Tasse brauner Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
  • 1 großes Ei Ein Leinsamen-Ei ist ein veganer Ersatz.
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt Erhöhe auf 1 Esslöffel für ein intensiveres Aroma.
  • 2 reife Bananen, zerdrückt Verwende sehr reife Bananen für den besten Geschmack.
  • 1 Tasse Allzweckmehl Kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Backsoda
  • ½ Teelöffel Zimt, optional Lass es weg für einen einfacheren Geschmack.
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse optionale Zutaten Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Schokoladenstückchen.

Equipment

  • Backform 20x20 cm
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und Backform vorbereiten.
  2. Butter schmelzen und mit dem braunen Zucker verrühren, bis die Mischung cremig ist.
  3. Ei, Vanilleextrakt und zerdrückte Bananen hinzufügen und gut umrühren.
  4. Trockene Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Trockene Zutaten zur feuchten Mischung hinzufügen und sanft umrühren.
  6. Optionalen Mix-ins hinzufügen und gleichmäßig verteilen.
  7. Teig in die vorbereitete Backform gießen und glatt streichen.
  8. Backform in den Ofen schieben und 25–30 Minuten backen.
  9. Blondies 15–20 Minuten abkühlen lassen, dann schneiden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 180kcalCarbohydrates: 28gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Reife Bananen verwenden, Teig nicht übermixen und verschiedene Mix-ins ausprobieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating