Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

„Hast du schon die köstlichen Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen entdeckt? Diese himmlischen Leckereien bringen weihnachtliche Freude in jede Küche, während sie den Geschmack von zartem Schokoladenaroma mit einem erfrischenden Hauch von Pfefferminz vereinen. Mit ihrer weichen, chewy Konsistenz und dem festlichen Aussehen eignen sich diese Kekse perfekt zum Verschenken oder für feierliche Zusammenkünfte. Die Zubereitung ist schnell und einfach, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst, während das verführerische Aroma durch dein Zuhause zieht. Bist du bereit, deine Weihnachtsplätzchen neu zu definieren und mit diesen besonderen Kreationen die Herzen der Familie und Freunde zu erfreuen?“

Warum werden diese Kekse dein Favorit sein?

Einfachheit: Die Zubereitung der Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.

Überraschende Aromen: Die Kombination aus zarter Schokolade und erfrischender Pfefferminze sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Feiertage perfekt einfängt.

Festliche Optik: Mit essbarem Glitzer und bunten Süßigkeiten sind diese Kekse ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

Vielfältige Variationen: Du kannst sie nach Belieben variieren – sei es mit dunkler Schokolade, Nüssen oder anderen Crunch-Elementen, die du liebst.

Schnell und vielseitig: Ideal für unerwartete Gäste oder als essbare Geschenke, die immer gut ankommen!

Klassische Vorliebe: Diese Kekse verbinden den zeitlosen Genuss eines klassischen Schokoladenkeks mit dem zauberhaften Flair der Winterzeit!

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen Zutaten

• Die perfekten Zutaten für festlichen Genuss!

Für den Teig
Weißes Mehl – Sorgt für die Struktur und Konsistenz der Kekse; kann auch durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
Backpulver – Lässt die Kekse aufgehen und sorgt für eine luftige Textur.
Salz – Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße perfekt aus.
Ungesalzene Butter – Fügt Reichtum hinzu und sorgt für die weiche, chewy Konsistenz; auf Zimmertemperatur bringen, bevor du sie verwendest.
Brauner Zucker – Sorgt für Feuchtigkeit und einen tiefen Karamellgeschmack; kann mit Kokoszucker für eine gesündere Option ersetzt werden.
Zucker – Fügt Süße und Textur hinzu; passe die Zuckermenge nach Geschmack an.
Eier – Sorgen für Feuchtigkeit und dienen als Bindemittel für den Teig.
Halb süße Schokoladenstückchen – Bringen klassischen Schokoladengeschmack; dunkle Schokolade kann für einen reicheren Geschmack verwendet werden.
Weiße Schokoladenstückchen – Schaffen einen glatten, cremigen Kontrast zur halb süßen Schokolade.
Zerkleinerte Pfefferminzbonbons – Fügen eine festliche, minzige Knusprigkeit hinzu; kann durch zerkleinerte Bonbons deiner Wahl für unterschiedliche Geschmäcker ersetzt werden.
Essbare Glitter (optional) – Für dekorative Akzente; sparsam verwenden, um die visuelle Anziehungskraft zu erhöhen.

Für die Dekoration
Wahrhaft festliche Toppings – Sei kreativ mit bunten Streuseln oder mehr Pfefferminzstückchen für zusätzlichen Pep!

Diese Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen sind die perfekte Kombination aus Tradition und festlichem Flair, und jede Zutat trägt dazu bei, den Zauber der Feiertage lebendig werden zu lassen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen gleichmäßig backen. Achte darauf, dass der Ofen vollständig aufgeheizt ist, bevor du die Kekse hineingibst, damit sie die perfekte Konsistenz und Farbe erhalten.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz miteinander verquirlen. Mische die trockenen Zutaten gut, bis sie gleichmäßig verteilt sind, und setze die Schüssel dann zur Seite. Diese Mischung sorgt für die Struktur der Kekse und ist entscheidend für ein gutes Ergebnis.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter zusammen mit braunem und normalem Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Schlage die Mischung für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht und fluffig ist. Dieser Schritt sorgt für den leckeren, buttrigen Geschmack der Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen.

Step 4: Eier hinzufügen
Füge die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe sie jeweils gut unter. Schlage die Mischung weiter, bis alles gut verbunden ist. Dieser Schritt hilft, die Zutaten zu binden und die Textur der Kekse zu verbessern, was zu einem tollen Ergebnis führt.

Step 5: Trockene und nasse Zutaten kombinieren
Gib nach und nach die trockenen Zutaten zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung und rühre sie mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber gut unter, bis sie gerade so kombiniert sind. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden – die Mischung sollte leicht klumpig bleiben.

Step 6: Schokoladenstückchen und Pfefferminz unterheben
Füge die halb süßen Schokoladenstückchen, die weißen Schokoladenstückchen und die zerkleinerten Pfefferminzbonbons hinzu. Mische alles vorsichtig, bis sich die Zutaten gleichmäßig im Teig verteilen. Diese Mischung bringt die festliche Note in deine Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen.

Step 7: Kekse abstechen und backen
Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Achte darauf, zwischen den Teighäufchen ausreichend Platz zu lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, und die Mitte noch leicht weich bleibt.

Step 8: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse nach dem Backen für ca. 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. Dies hilft, die perfekte weiche und chewy Konsistenz der Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen zu gewährleisten und verhindert, dass sie zerbrechen, während sie sich weiter setzen.

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Was passt zu Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen?

Gestalte deine festliche Tafel zusätzlich verführerisch und genieße die harmonischen Aromen, die diese unwiderstehlichen Kekse begleiten.

  • Cremige Kakao-Tasse: Ein schöner, heißer Kakao mit einer Sahnehaube ergänzt die Schokoladennoten und bietet eine wundervolle Wärme. Der süße, cremige Geschmack harmoniert perfekt mit der Pfefferminze der Kekse.

  • Frischer Fruchtsalat: Eine Mischung aus spritzigen Äpfeln, saftigen Orangen und süßen Erdbeeren bringt einen erfrischenden Kontrast. Dieser gesunde Begleiter erhellt die festliche Stimmung und balanciert die Süßigkeit der Kekse aus.

  • Vanilleeis: Eine Kugel von cremigem Vanilleeis schmilzt köstlich auf den warmen Keksen. Die Kombination aus warmer, chewy Konsistenz der Kekse und kaltem Eis ist himmlisch und jeder Bissen ein Genuss.

  • Nussige Kaffeekreationen: Ein vollmundiger Kaffee oder ein nussiger Latte passen hervorragend dazu und bringen eine subtile Bitterkeit ins Spiel, die die Süße der Kekse ergänzt. Ein wirklich perfektes Pairing für gesellige Runden.

  • Schokoladenmousse: Eine luftige, leicht bittere Schokoladenmousse als Begleiter verstärkt das Schokoladenerlebnis und zaubert Freude auf jeden Teller. Die Textur des Mousses funktioniert wunderbar als Kontrast zu den knusprigen Keksstücken.

  • Pfefferminz-Limonade: Ein spritziges Getränk mit frischer Pfefferminz bringt die Weihnachtsstimmung in vollem Umfang. Diese erfrischende Kombination mit den Keksen lässt deine Gäste an die festlichen Feiertage denken.

Diese Kombinationen sorgen dafür, dass deine Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen im Mittelpunkt stehen und jede Feier unvergesslich machen!

Perfekte Vorbereitung für Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Die Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen sind ideal für hektische Tage und können bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden! Beginne damit, den Keks teig abzudecken und im Kühlschrank zu lagern – das verbessert den Geschmack und die Textur. Du kannst die Kekse ebenso schon bis zu 24 Stunden backen und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist zu servieren, heize den Ofen vor und backe die Kekse für 10-12 Minuten direkt aus dem Kühlschrank, damit sie frisch duften und Geschmack entfalten. Diese einfache Vorbereitung spart dir Zeit und sorgt dafür, dass du die köstlichen Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen genau dann genießen kannst, wenn du sie am meisten brauchst!

Lagerungstipps für Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben und ihre chewy Konsistenz bewahren.

Kühlschrank: Für zusätzlichen Schutz kannst du die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren, aber achte darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter sind, um das Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Friere die Kekse in einem verschlossenen Gefrierbeutel oder Container für bis zu drei Monate ein. Die Kekse behalten ihren Geschmack und ihre Textur, wenn sie gut verpackt sind.

Wiedererwärmung: Um die Kekse nach dem Einfrieren wieder weich zu machen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie für kurze Zeit in der Mikrowelle, bis sie angenehm warm sind.

Experten-Tipps für Winterwunderland Schokoladenkekse

  • Teig kühlen: Lasse den Keksteig 1-3 Tage im Kühlschrank ruhen, um den Geschmack zu intensivieren; bringe ihn vor dem Backen auf Zimmertemperatur.
  • Platzierung der Kekse: Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksportionen zu lassen, damit sie gleichmäßig backen und nicht zusammenkleben.
  • Fluffige Kekse: Schlage die Eier hellgelb auf, um Luft in den Teig zu bringen und die Kekse luftig und zart zu machen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um deine eigenen Winterwunderland Schokoladenkekse zu kreieren.
  • Nicht überbacken: Achte darauf, die Kekse rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, wenn die Ränder goldbraun sind, damit die Mitte weich bleibt.

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Hier sind einige köstliche Ideen, um deine Kekse noch aufregender zu gestalten.

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um auch glutenfreuen Genuss zu ermöglichen.
    Kekse für alle – so kannst du niemanden ausschließen!

  • Dunkle Schokolade: Verwende dunkle Schokoladenstückchen für einen intensiveren Geschmack, der hervorragend mit der Pfefferminze harmoniert.
    Ein Hauch von Eleganz für echte Schokoladenliebhaber!

  • Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzliche Knusprigkeit und eine wunderbare Textur hinzu.
    Die Kombination von Schokolade und Nüssen ist geradezu unwiderstehlich!

  • Fruchtige Note: Integriere getrocknete Cranberries oder Kirschen für einen fruchtigen Kontrast zu den Schokoladennoten.
    Diese süß-sauren Aromen bringen Farbe und Geschmack auf deinen Plätzchenteller!

  • Karamellisiert: Verwende diese Karamellstückchen für einen extra süßen Crunch, der die Kekse zu einem Genuss macht.
    Ein bisschen Überraschung im Mund macht alles noch spannender!

  • Heiß und Würzig: Füge eine Prise Zimt oder Chilipulver hinzu, um den Keksen eine warme, würzige Note zu verleihen.
    Für alle, die ein wenig Abenteuer in ihren Keksen suchen!

  • Kokosnuss: Integriere geraspelte Kokosnuss für einen tropischen Touch, der diese Kekse einzigartig macht.
    Eine kleine Auszeit für die Sinne, mitten in der winterlichen Freude!

  • Bunte Streusel: Dekoriere die Kekse nach dem Backen mit farbenfrohen Streuseln für zusätzlichen festlichen Spaß.
    Das Auge isst mit, und diese Kekse werden zum Star jeder Weihnachtsfeier!

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Butter auf Zimmertemperatur ist, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Die Eier sollten ebenfalls frisch und von guter Qualität sein. Verwende hochwertige Schokoladenstückchen, um den besten Geschmack zu erzielen – dunkle Schokolade kann für einen intensiveren Aroma-Akzent sorgen.

Wie lagere ich die Kekse richtig, damit sie frisch bleiben?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage auf. Wenn du die Frische verlängern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu 10 Tage halten. Um die Konsistenz zu bewahren, nutze Backpapier zwischen den Keksen, falls du sie stapelst.

Kann ich die Kekse einfrieren? Wie gehe ich dabei vor?
Ja, eine großartige Idee! Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate ein. Lege sie zwischen Lagen von Backpapier, um zu verhindern, dass sie aneinander haften. Um sie wieder herzurichten, erwärme sie einfach für 5 bis 7 Minuten im Ofen bei 175°C (350°F) oder kurz in der Mikrowelle.

Welche häufigen Probleme können beim Backen auftreten und wie kann ich sie beheben?
Wenn die Kekse flach sind, könnte die Butter zu warm gewesen sein oder zu viel Luft beim Mischen eingearbeitet worden sein. Achte darauf, die Butter nicht zu schmelzen und die Zutaten nur so lange zu vermischen, bis sie gerade vermengt sind. Ein Übermixen kann die Textur negativ beeinflussen. Wenn die Kekse hart werden, kann es helfen, den Teig im Kühlschrank zu kühlen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien oder spezielle Diäten hast, kannst du die ganz einfach anpassen! Nutze glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante. Ersetze die Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative, wenn du eine vegane Option bevorzugst. Achte darauf, dass die verwendeten Süßigkeiten frei von Allergenen sind, falls du die Kekse für Kinder oder Gäste mit Allergien zubereitest.

Kann ich auch verschiedene Geschmäcker ausprobieren?
Absolut! Diese Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen bieten eine fantastische Basis. Experimentiere mit anderen Schokoladen, Crunch-Elementen wie Nüssen oder sogar verschiedenen Aromen, wie Zimt oder Orangenabrieb, um deine eigene köstliche Variante zu kreieren!

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen

Entdecke köstliche Winterwunderland Schokoladenkekse Weihnachtsplätzchen, die zartes Schokoladenaroma und erfrischende Pfefferminze vereinen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 32 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachspeisen
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Weißes Mehl Kann auch durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 125 g Ungesalzene Butter Auf Zimmertemperatur bringen.
  • 100 g Brauner Zucker Kann mit Kokoszucker ersetzt werden.
  • 50 g Zucker Nach Geschmack anpassen.
  • 2 Stück Eier
  • 150 g Halb süße Schokoladenstückchen Dunkle Schokolade kann für einen reicheren Geschmack verwendet werden.
  • 100 g Weiße Schokoladenstückchen
  • 50 g Zerkleinerte Pfefferminzbonbons Kann durch andere Bonbons ersetzt werden.
  • 1 TL Essbare Glitter (optional) Sparsam verwendbar.
Für die Dekoration
  • Wahrhaft festliche Toppings Bunte Streusel oder mehr Pfefferminzstückchen.

Equipment

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Teigschaber

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  3. Butter, braunen und normalen Zucker cremig schlagen.
  4. Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
  5. Trockene Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren.
  6. Schokoladenstückchen und Pfefferminz unterheben.
  7. Teigportionen auf ein Backblech setzen und 10-12 Minuten backen.
  8. Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 50mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 1mg

Notes

Diese Kekse sind perfekt zum Verschenken oder für festliche Zusammenkünfte und bringen Freude in jede Küche.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating