Egal, ob es morgens zum Frühstück, mittags zum Lunch oder abends zum Abendessen ist – diese köstliche Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata hat immer ihren Platz auf meinem Tisch. Mit einer perfekten Kombination aus fluffigen Eiern, herzhaften Kartoffeln und frischem Spinat sowie zwei cremigen Käsesorten wird sie nicht nur vegetarischen Gästen schmecken, sondern auch alle anderen begeistern! Der besondere Clou? Dieses einmalige Gericht ist in weniger als einer Stunde zubereitet und sorgt mit minimalem Reinigungaufwand für maximalen Genuss. Am besten genießt man sie direkt aus der Pfanne, vielleicht mit einem leichten Salat oder etwas frischem Obst, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Habt ihr Lust, diesen herzhaften Genuss auszuprobieren?
Warum ist die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata besonders?
Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Schritte! Diese Frittata ist im Handumdrehen fertig, perfekt für Kochanfänger und Profis.
Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat und Kartoffeln packt ihr Vitamine in euer Gericht, ideal für eine gesunde Ernährung.
Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – diese Frittata macht in jeder Mahlzeit eine gute Figur.
Wenig Abfall: Dank der One-Pot-Methode bleibt die Küche sauber, und ihr könnt Reste kreativ verwerten.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Käse und Gemüse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert.
Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata Zutaten
Für die Frittata
- Eier – Das Hauptbestandteil für Struktur und Protein, unverzichtbar für die Frittata-Basis.
- Skim-Milch – Sorgt für Cremigkeit und Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden für eine milchfreie Option.
- Parmesan – Verstärkt den Umami-Geschmack; kann durch Nährhefe für eine vegane Version ersetzt werden.
- Cheddar – Bietet eine angenehme Schärfe; alternativ können andere Käsesorten wie Mozzarella oder Gouda verwendet werden.
- Russet-Kartoffeln – Bieten Fluffigkeit und nehmen Aromen auf; rote oder gelbe Kartoffeln sind ebenfalls geeignet.
- Rote Paprika – Fügt Süße und Farbe hinzu; andere Paprikavaritäten können verwendet oder ganz weggelassen werden.
- Gefrorener Spinat – Praktische Quelle für Gemüse; frischer Spinat kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber vorher gedämpft werden.
- Grüne Zwiebel – Für ein mildes Zwiebelaroma; kann mit Schnittlauch ersetzt werden.
- Frischer Dill – Bringt Frische; kann durch Petersilie oder Basilikum für eine andere Kräutervariante ersetzt werden.
- Knoblauch – Fügt Aroma und Tiefe hinzu; bei Bedarf kann auch Knoblauchpulver eingesetzt werden.
- Weißweinessig – Führt Säure ein; Zitronensaft ist ein guter Ersatz.
- Wasser – Unterstützt den Kochprozess; kann weggelassen werden, wenn nicht benötigt.
- Räucherpaprika – Sorgt für einen rauchigen Geschmack; gewöhnliche Paprika oder Cayennepfeffer sind Alternativen.
- Italienische Gewürzmischung – Kombiniert verschiedene Kräuter für Geschmack; selbst eine Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian zubereiten.
- Pfeffer & Salz – Wichtig für die Würze; nach Geschmack anpassen.
- Extra natives Olivenöl – Zum Braten des Gemüses; kann mit neutralem Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl ersetzt werden.
Somit steht dem kreativen Kochen und Genießen der Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata, einem leckeren und gesunden Gericht, nichts mehr im Weg!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata
Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Während der Ofen aufheizt, bereiten Sie die Zutaten vor, um sicherzustellen, dass die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata gleichmäßig gart und die Aromen gut kombiniert werden.
Step 2: Eiermischung zubereiten
In einer großen Schüssel verquirlen Sie die Eier zusammen mit der Milch, dem Parmesan und dem Cheddar. Diese Mischung sollte gleichmäßig und schaumig sein, damit sie der Frittata die gewünschte Fluffigkeit verleiht. Stellen Sie die Mischung beiseite, während Sie die anderen Zutaten zubereiten.
Step 3: Gemüse anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne auf mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und braten Sie sie etwa 8-10 Minuten lang, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen und dabei regelmäßig gewendet werden.
Step 4: Weitere Gemüse hinzufügen
Geben Sie die gewürfelte rote Paprika, den gefrorenen Spinat und die gehackte grüne Zwiebel in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung 4-5 Minuten kochen, bis der Spinat aufgetaut und die Paprika weich ist. Rühren Sie gut um, damit sich die Aromen miteinander verbinden.
Step 5: Gewürze einarbeiten
Streuen Sie den Knoblauch, den frischen Dill, das Raucharoma, die italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Kochen Sie alles unter Rühren für 1-2 Minuten, bis der Knoblauch aromatisch ist und seine Farbe leicht verändert hat. Dies wird der Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata zusätzlichen Geschmack verleihen.
Step 6: Flüssigkeiten hinzufügen
Gießen Sie den Weißweinessig und das Wasser in die Pfanne und schaben Sie den Boden ab, um angebrannte Stücke zu lösen. Lassen Sie die Mischung weiterkochen, bis die Flüssigkeit verdampft und die Aromen sich intensiviert haben, was etwa 1-2 Minuten dauert.
Step 7: Eiermischung hinzufügen
Gießen Sie die vorbereitete Eimischung gleichmäßig über das Gemüse in der Pfanne. Lassen Sie etwa 3 Minuten lang bei mittlerer Hitze kochen, bis die Ränder anfangen zu stocken, aber die Mitte noch leicht wackelig ist. Dies hilft, eine perfekte Textur in der Frittata zu erreichen.
Step 8: Frittata backen
Streuen Sie etwas zusätzliche Räucherpaprika und Pfeffer über die oberste Schicht der Eimischung. Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Frittata 20-25 Minuten lang, bis die Mitte fest ist und die Oberseite leicht goldbraun aussieht. Überprüfen Sie die Konsistenz, indem Sie die Pfanne leicht schütteln.
Step 9: Frittata garnieren
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie die Frittata kurz abkühlen. Garnieren Sie die Oberseite mit frischen Kräutern nach Wahl. Servieren Sie die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata sofort heiß für den besten Geschmack und die beste Textur.
Expert Tips für die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata
Perfekte Eiermischung: Achten Sie darauf, die Eier gut aufzuschlagen, bis sie schaumig sind. Dies sorgt für eine luftigere Konsistenz der Frittata.
Nicht überbacken: Überprüfen Sie die Frittata im Ofen regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden. Sie sollte fest, aber nicht trocken sein.
Wählen Sie die richtige Pfanne: Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, um ein Anhaften zu vermeiden und die Entnahme der Frittata zu erleichtern.
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern, um Ihrer Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata eine persönliche Note zu verleihen.
Reste kreativ nutzen: Die Frittata schmeckt auch kalt hervorragend, also nutzen Sie Reststücke für ein schnelles Mittagessen oder ein Picknick.
Aufbewahrungstipps für Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata
Kühlschrank: Lagern Sie die Frittata in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage. Sie bleibt frisch und schmackhaft, bereit, jederzeit genossen zu werden.
Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit können Sie die Frittata nach dem Abkühlen fest verpackt im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate aufbewahren. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererhitzen: Um die Frittata aufzuwärmen, legen Sie sie entweder in die Mikrowelle für ein paar Minuten oder erwärmen Sie sie vorsichtig in einer heißen Pfanne, bis sie durchgehend warm ist.
Vorbereitung von Resten: Die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata lässt sich gut kalt genießen, was sie zur idealen Wahl für ein schnelles Mittagessen oder ein Picknick macht.
Variationen & Alternativen zur Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata
Entdecken Sie aufregende Möglichkeiten, um die Frittata nach Ihrem Geschmack anzupassen!
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Tofu und pflanzlicher Milch für eine vegane Variante. Denken Sie daran, die Textur könnte etwas anders sein.
- Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu, um der Frittata einen scharfen Kick zu verleihen. Perfekt für Liebhaber von feurigen Gerichten!
- Saisonales Gemüse: Tauschen Sie die rote Paprika gegen saisonales Gemüse wie Zucchini oder Pilze aus. Das bringt neue Geschmäcker und Farben ins Spiel.
- Kräuterwechsel: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Oregano oder Schnittlauch. Sie verleihen der Frittata einen ganz neuen Geschmack.
- Käsevariationen: Verwenden Sie statt Parmesan und Cheddar Feta oder Gouda. Jeder Käse bringt seine eigene Note, die Ihr Geschmackserlebnis bereichert.
- Fleischige Füllung: Fügt gekochten Schinken oder Speck hinzu, um die Frittata auf herzhaftere Weise zu gestalten. Ideal für Fleischliebhaber, die eine deftige Variante wünschen.
- Glutenfreie Option: Diese Frittata ist bereits glutenfrei, aber um sicherzugehen, könnten Sie zusätzlich glutenfreies Gemüse verwenden.
- Süßkartoffel-Einsatz: Ersetzen Sie die Russet-Kartoffeln durch Süßkartoffeln für einen gesünderen Twist. Sie bringen eine süßliche Note und sind reich an Nährstoffen.
Was passt gut zur Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata?
Um die Aromen der Frittata zu unterstreichen, gibt es zahlreiche köstliche Begleiter, die Ihr Geschmackserlebnis vervollständigen können.
-
Frischer Gartensalat: Eine bunte Mischung aus knackigem Gemüse bringt Leichtigkeit und Frische mit. Perfekt, um die herzhaften Aromen der Frittata auszugleichen.
-
Knuspriges Baguette: Die knusprige Textur und die hellen Aromen des Baguettes laden ein, die köstliche Frittata zu genießen und die Sauce zu schöpfen.
-
Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt fruchtige Süße und eine erfrischende Note, die das Gericht wunderbar ergänzt. Der Kontrast zu den herzhaften Zutaten macht den Genuss spannend.
-
Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein harmoniert schön mit der Frittata und betont die Käse- und Gewürzaromen. Perfekt für ein gemütliches Dinner.
-
Joghurt-Dip: Ein cremiger Dip mit Kräutern sorgt für eine angenehme Frische und weiche Textur, die die Frittata ideal ergänzt.
-
Ofenkartoffeln: Einfach zubereitet und äußerst sättigend, bringen die Ofenkartoffeln eine rustikale Note und sind ein hervorragender Partner zur Frittata.
Diese Kombinationen bringen Abwechslung auf den Tisch und machen jede Mahlzeit zu einer besonderen Erlebnisküche!
Die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata im Voraus zubereiten
Die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata ist perfekt für Meal Prep! Sie können die Kartoffeln und das Gemüse bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Auch die Eimischung aus geschlagenen Eiern, Milch und Käse lässt sich bequem bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten – einfach gut abdecken und kühl lagern. Um die Frische zu bewahren, sollten die vorbereiteten Zutaten in separaten Behältern aufbewahrt werden. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitzen Sie das Olivenöl, braten Sie das Gemüse an, gießen Sie die Eiermischung darüber und backen Sie das Ganze wie gewohnt im Ofen. So genießen Sie eine köstliche Frittata mit minimalem Aufwand!
Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achten Sie beim Kauf von frisch gefrorenem Spinat darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist und das Produkt eine gleichmäßige grüne Farbe hat. Für die Kartoffeln sollten Sie festere Sorten wie Russet oder rote Kartoffeln wählen, die keine dunklen Flecken oder weiche Stellen aufweisen. Diese Hinweise helfen, die besten Aromen und die beste Textur zu erzielen!
Wie lagere ich die Frittata am besten?
Lagern Sie die Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt sie bis zu 3-4 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Frittata vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einpacken, um Kondenswasser zu vermeiden.
Kann ich die Frittata einfrieren?
Ja, Sie können die Frittata nach dem Abkühlen fest verpackt im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate aufbewahren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder in der Mikrowelle sanft erhitzen.
Was kann ich tun, wenn die Frittata zu trocken wird?
Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie während des Backens regelmäßig die Konsistenz der Frittata; sie sollte leicht wackelig sein, wenn sie aus dem Ofen kommt. Wenn Sie bemerken, dass sie beim nächsten Mal möglicherweise zu trocken wird, können Sie die Menge an Milch oder Käse erhöhen, um mehr Feuchtigkeit zu erhalten.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für die Frittata?
Die Frittata ist von Natur aus glutenfrei und kann leicht vegetarisch zubereitet werden. Für eine vegane Option können Sie die Eier durch einen Tofu-Ersatz ersetzen und den Käse durch Nährhefe ersetzen. Achten Sie darauf, die Inhaltsstoffe auf Allergien abzustimmen, insbesondere bei Gästen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.

Pfannen-Kartoffel-Spinat-Frittata einfach und schnell
Ingredients
Equipment
Method
- Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Bereiten Sie die Zutaten vor.
- In einer großen Schüssel verquirlen Sie die Eier zusammen mit der Milch, dem Parmesan und dem Cheddar.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne auf mittlerer Hitze.
- Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und braten Sie sie etwa 8-10 Minuten lang.
- Geben Sie die rote Paprika, den gefrorenen Spinat und die grüne Zwiebel in die Pfanne.
- Streuen Sie den Knoblauch, Dill, Räucherpaprika, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer in die Pfanne.
- Gießen Sie den Weißweinessig und das Wasser in die Pfanne.
- Gießen Sie die vorbereitete Eimischung gleichmäßig über das Gemüse in der Pfanne.
- Streuen Sie zusätzliche Räucherpaprika und Pfeffer über die Eimischung und backen Sie für 20-25 Minuten.
- Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie die Frittata kurz abkühlen.







