Neapolitaner Kekse: Bunte Vielfalt für alle Anlässe

Wenn ich an Neapolitaner Kekse denke, überkommt mich sofort das Gefühl von Kindheitserinnerungen, die an lauen Sommerabenden mit Freunden gepaart waren. Dieses Rezept vereint die köstlichen Aromen von Vanille, Schokolade und Erdbeere in einem einzigen, bunten Keks, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Egal, ob für eine Geburtstagsfeier oder zum gemütlichen Nachmittagskaffee, diese Kekse sind die perfekte Wahl für jeden Anlass. Und das Beste daran? Sie sind kinderfreundlich und lassen sich je nach Vorliebe ganz einfach abwandeln! Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Welt der Neapolitaner Kekse eintauchen und diese kleinen Köstlichkeiten zum Leben erwecken!

Warum sind Neapolitaner Kekse ein Muss?

Einfachheit: Diese Neapolitaner Kekse sind kinderleicht zuzubereiten und ideal für Backanfänger. Vielfältig: Du kannst die Aromen nach Belieben anpassen, z.B. Erdbeere gegen Himbeere tauschen – so bleibt es spannend! Bunte Überraschung: Die leuchtenden Farben und Schichten sind der Hingucker auf jeder Gelegenheit. Zeitersparnis: Sie sind schnell gebacken und benötigen keine komplizierten Zutaten. Crowd-Pleaser: Egal, ob beim Kindergeburtstag oder als Kaffeekränzchen, jeder wird sie lieben! Entdecke mit diesem Rezept, wie viel Spaß das Backen machen kann!

Neapolitaner Kekse Zutaten

Für den Teig

  • Allzweckmehl – sorgt für Struktur und Stabilität in den Keksen; für glutenfreie Optionen kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Backpulver – hilft den Keksen beim Aufgehen und sorgt für eine leichte Textur.
  • Salz – verbessert den Geschmack und balanciert die Süße.
  • Ungesalzene Butter – kreiert einen reichen Geschmack und eine weiche Textur, wenn sie mit Zucker cremig geschlagen wird; für eine milchfreie Variante kannst du Margarine verwenden.
  • Zucker – süßt die Kekse und trägt zur Textur bei.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten und trägt zur Konsistenz des Kekses bei.
  • Vanilleextrakt – verleiht einen warmen, süßen Geschmack, der die anderen Zutaten ergänzt.
  • Milch – sorgt für Feuchtigkeit im Teig und unterstützt das Mischen der Zutaten.
  • Ungesüßtes Kakaopulver – sorgt für einen reichen Schokoladengeschmack; für ein intensiveres Aroma kannst du niederländisches Kakaopulver verwenden.

Für die Erdbeer-Schicht

  • Erdbeerextrakt – verleiht der Erdbeer-Schicht einen fruchtigen Geschmack; alternativ kannst du Himbeer- oder Kirschextrakt für eine andere Geschmacksrichtung verwenden.
  • Lebensmittelfarbe – verstärkt die visuelle Anziehungskraft der Erdbeer-Schicht; wähle natürliche Farben für einen organischen Look.

Entdecke jetzt, wie diese Neapolitaner Kekse das perfekte Backprojekt für jeden Anlass sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Neapolitaner Kekse

Step 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier sorgt dafür, dass die Neapolitaner Kekse nicht festkleben und leicht herauszunehmen sind. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um eine gleichmäßige Backgrundlage zu gewährleisten.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gut miteinander verrühren. Diese Mischung bildet die Basis für deinen Keks-Teig und sorgt für die richtige Struktur. Lass die Schüssel beiseite, während du die nassen Zutaten vorbereitest, um später eine klumpenfreie Teigmischung zu erhalten.

Step 3: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Schüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem Granulated Sugar hell und fluffig schlagen. Das kannst du mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine tun, und es sollte etwa 3-5 Minuten dauern. Dieser Schritt sorgt für einen wunderbar luftigen Teig, der die Basis deiner Neapolitaner Kekse darstellt.

Step 4: Ei und Aromen hinzufügen
Jetzt das große Ei, den Vanilleextrakt und die Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermischen, bis alles gut kombiniert ist. Diese nassen Zutaten verleihen den Keksen einen köstlichen Geschmack und helfen, die Struktur der Kekse zu festigen. Achte darauf, dass die Mischung schön glatt ist.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Langsam die Mehlmischung in die nassen Zutaten einrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Dies ist der Moment, in dem du die schöne Konsistenz deiner Neapolitaner Kekse unbedingt im Auge behalten solltest – der Teig sollte kräftig, aber nicht zu klebrig sein. Mische alles gut, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind.

Step 6: Teig in drei Teile teilen
Teile den Teig in drei gleich große Portionen. In eine Portion das ungesüßte Kakaopulver einarbeiten, in eine andere Erdbeerextrakt und Lebensmittelfarbe, und die dritte Portion bleibt unverändert. Diese verschiedenen Farben und Geschmäcker sind das, was die Neapolitaner Kekse so besonders macht und sie visuell attraktiv macht.

Step 7: Teigrollen formen
Forme jede Portionskugel zu langen Strängen, die gleich lang sind, und lege sie nebeneinander auf eine Arbeitsfläche. Drücke die Stränge vorsichtig zusammen, sodass sie eine einheitliche Schicht bilden. Dieser Schritt ist wichtig, um ein schönes und einheitliches Erscheinungsbild beim Backen zu gewährleisten.

Step 8: Kekse schneiden
Schneide die zusammengedrückten Stränge in etwa 1,5 cm dicke Stücke und lege sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass die Kekse genug Platz haben, um beim Backen zu expandieren. Dieser Abstand wird sicherstellen, dass deine Neapolitaner Kekse gleichmäßig backen.

Step 9: Kekse backen
Backe die Kekse für 10-12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Halte während des Backvorgangs ein Auge darauf, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann. Wenn die Kekse fertig sind, werden sie außen fest und innen bleiben sie schön weich.

Step 10: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft den Neapolitaner Keksen, ihre Form zu halten und ein optimales Aussehen zu entwickeln. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst oder lagerst.

Neapolitaner Kekse

Tipps für die besten Neapolitaner Kekse

  • Butter richtig temperieren: Achte darauf, dass die Butter weich und nicht geschmolzen ist. Das sorgt für eine bessere Konsistenz des Teigs.
  • Dough chillen: Lasse den geformten Teig vor dem Schneiden etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.
  • Lebensmittelfarbe dosieren: Beginne mit einer kleinen Menge Lebensmittelfarbe und füge bei Bedarf mehr hinzu. So erreichst du den perfekten Farbton ohne Übertreibung.
  • Gleichmäßige Teigschichten: Achte darauf, dass alle drei Teigschichten gleichmäßig dick ausgerollt werden. So backen die Neapolitaner Kekse gleichmäßig und sehen professionell aus.
  • Backblech richtig vorbereiten: Verwende Backpapier auf dem Blech, um ein Festkleben der Kekse zu verhindern. So bleibt die Optik deiner Kekse intakt und sie lassen sich leichter entnehmen.

Lagerungstipps für Neapolitaner Kekse

  • Raumtemperatur: Bewahre die Neapolitaner Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um sicherzustellen, dass sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

  • Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um Trockenheit zu vermeiden; so bleiben sie bis zu 10 Tage genießbar.

  • Gefrierfach: Sowohl der ungebackene Teig als auch die gebackenen Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Wickele den Teig in Frischhaltefolie oder lege die Kekse in einen gefrierfähigen Behälter; sie halten sich so bis zu 3 Monate.

  • Wiedererwärmen: Um die frisch gebackene Textur der Neapolitaner Kekse wiederherzustellen, erwärme sie einfach 5-10 Minuten bei 175 °C im Ofen. So schmecken sie, als wären sie gerade frisch aus dem Ofen gekommen!

Was passt zu Neapolitaner Keksen?

Lass deine Neapolitaner Kekse strahlen und kombiniere sie mit Beilagen, die die bunten Aromen noch verstärken!

  • Fruchtiger Obstsalat: Frische, saftige Früchte ergänzen die süße Schokolade und Erdbeere perfekt. Die knackige Textur bringt zusätzliche Frische auf den Teller.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist die perfekte Ergänzung. Es schmilzt sanft auf den warmen Keksen und verwandelt jeden Biss in ein köstliches Erlebnis.

  • Schlagsahne: Verfeinert mit einem Hauch von Vanille, bringt leichte, fluffige Schlagsahne eine zusätzliche Süße und eine luftige Textur ins Spiel.

  • Mokkakaffee: Für alle Kaffeeliebhaber ist ein kräftiger Mokkakaffee der ideale Begleiter. Der herbe Geschmack harmoniert wunderbar mit der Süße der Kekse.

  • Zitronensorbet: Das erfrischende Zitronensorbet sorgt für einen spritzigen Kontrast zu den süßen Keksen. Es belebt den Gaumen und ist eine großartige Palette-Reinigungsoption.

  • Schokoladenfondue: Tauche die Kekse in geschmolzene Schokolade für einen dekadenten Genuss. Diese Kombination wird jeder Naschkatze gefallen!

  • Heißer Kakao: Besonders an kalten Tagen versüßt eine Tasse heißer Kakao das Erlebnis. Die lecker-cremige Textur sorgt für Gemütlichkeit und Wohlbefinden.

  • Karamellsoße: Ein paar Tropfen Karamellsoße darüber geben eine süße, intensive Aromenvielfalt, die harmonisch zu den Keksen passt. Perfekt für ein festliches Dessert!

  • Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Frischkäse oder Ziegenkäse bietet einen herzhaften Kontrast, der die Süße der Kekse ausbalanciert und ein unvergessliches Geschmackserlebnis schafft.

Neapolitaner Kekse Variationen

Erlaube dir, die Neapolitaner Kekse ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und diese bunten Kreationen zu personalisieren!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse für alle zugänglich zu machen.
  • Milchfrei: Tausche die Butter gegen Margarine aus, um eine leckere, pflanzenbasierte Variante zu schaffen. Die Konsistenz bleibt wunderbar.
  • Intensivere Schokolade: Nutze niederländisches Kakaopulver für einen noch tieferen Schokoladengeschmack, der jedem Bissen eine besondere Note verleiht.
  • Fruchtige Überraschung: Ersetze das Erdbeerextrakt durch Himbeer- oder Kirschextrakt, um eine aufregende Fruchtnote hinzuzufügen. Das sorgt für einen neuen, fruchtigen Twist.
  • Schokoladenstückchen: Mische kleine Schokoladenstückchen in die Schokoladenschicht, um für eine extra schokoladige Textur und ein schönes Mundgefühl zu sorgen.
  • Glasur: Tauche die fertigen Kekse in geschmolzene Schokolade und bestreue sie mit bunten Streuseln, um einen festlichen Look zu kreieren.
  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse in den Teig ein, um Crunch und einen herzhaften Geschmack zu integrieren, der das Geschmackserlebnis bereichert.
  • Würzige Variante: Experimentiere mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss im Teig für eine unerwartete, aromatische Tiefe.

Neapolitaner Kekse im Voraus zubereiten

Diese Neapolitaner Kekse sind ein wunderbares Rezept für die Essensvorbereitung, das dir bei hektischen Wochenabenden viel Zeit ersparen kann! Du kannst den Teig bis 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten und in Frischhaltefolie wickeln, um ihn frisch zu halten; das verhindert, dass der Teig austrocknet. Zudem kannst du die geformten Kekse bis zu 3 Tage im Voraus auf einem Backblech anrichten, abdecken und im Kühlschrank lagern. Beim Backen einfach direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen schieben und die Backzeit um ein oder zwei Minuten verlängern. So hast du garantiert frisch gebackene Neapolitaner Kekse, die genau so lecker sind!

Neapolitaner Kekse

Neapolitaner Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Neapolitaner Kekse aus?
Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, um eine bessere Teigkonsistenz zu erreichen. Für glutenfreie Alternativen kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Wenn du den Erdbeer-Geschmack variieren möchtest, probiere Himbeer- oder Kirschextrakt aus; beides macht die Kekse ebenso köstlich!

Wie lange kann ich die Neapolitaner Kekse aufbewahren?
Bewahre die Neapolitaner Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um sicherzustellen, dass sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, wobei sie dort bis zu 10 Tage genießbar bleiben.

Kann ich die Neapolitaner Kekse einfrieren?
Ja, sowohl der ungebackene Teig als auch die gebackenen Kekse lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele den ungebackenen Teig in Frischhaltefolie ein oder lege die gebackenen Kekse in einen gefrierfähigen Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Wiedererwärmen einfach 5-10 Minuten bei 175 °C im Ofen aufbacken, um die perfekte Textur zurückzugewinnen.

Was kann ich tun, wenn mein Teig zu klebrig ist?
Wenn der Teig zu klebrig ist, kann das daran liegen, dass nicht genügend Mehl hinzugefügt wurde. Achte darauf, dass du die trockenen Zutaten gut vermengst, bevor du sie mit den nassen Zutaten kombinierst. Falls dein Teig dennoch klebrig bleibt, füge nach und nach mehr Mehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Sind die Neapolitaner Kekse für Allergiker geeignet?
Die Neapolitaner Kekse enthalten Gluten und Milchprodukte, weshalb sie nicht für Menschen mit entsprechenden Allergien geeignet sind. Du kannst jedoch eine milchfreie Margarine verwenden und glutenfreies Mehl einsetzen, um eine abgewandelte, allergikerfreundliche Version herzustellen.

Neapolitaner Kekse

Neapolitaner Kekse: Bunte Vielfalt für alle Anlässe

Diese Neapolitaner Kekse vereinen köstliche Aromen von Vanille, Schokolade und Erdbeere und sind kinderfreundlich und einfach zuzubereiten.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlen 30 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachspeisen
Cuisine: Italienisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl Für glutenfreie Optionen eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • 1 TL Backpulver Hilft den Keksen beim Aufgehen.
  • 1 Prise Salz Verbessert den Geschmack.
  • 125 g Ungesalzene Butter Für milchfreie Variante Margarine verwenden.
  • 100 g Zucker
  • 1 Stück Großes Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 ml Milch
  • 30 g Ungesüßtes Kakaopulver Für intensiveren Geschmack niederländisches Kakaopulver verwenden.
Für die Erdbeer-Schicht
  • 1 TL Erdbeerextrakt Alternativ Himbeer- oder Kirschextrakt verwenden.
  • 1 TL Lebensmittelfarbe Wähle natürliche Farben.

Equipment

  • Ofen
  • Backblech
  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Küchenwaage
  • Teigschneider

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Trockene Zutaten - Allzweckmehl, Backpulver und Salz - in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen.
  4. Ei, Vanilleextrakt und Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut vermischen.
  5. Die Mehlmischung unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  6. Teig in drei Teile teilen; ungesüßtes Kakaopulver in eine Portion einarbeiten, Erdbeerextrakt und Lebensmittelfarbe in die zweite.
  7. Teig in lange Stränge formen und zusammenpressen.
  8. In 1,5 cm dicke Stücke schneiden und auf das Backblech legen.
  9. Kekse 10-12 Minuten backen bis die Ränder golden sind.
  10. Kekse abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter transferieren.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Diese Kekse sind kinderfreundlich und können in verschiedenen Geschmacksrichtungen angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating