Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen in 30 Minuten

Eines Abends, als ich in meiner Küche stand und nach einer Idee suchte, um ein Gericht aus Resten zu zaubern, kam mir die geniale Idee: Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen! Diese knusprigen Leckerbissen sind nicht nur eine kreative Möglichkeit, übrig gebliebenen oder sogar aus der Dose vertrauten Lachs in ein fantastisches Gericht zu verwandeln, sondern sie sind auch unglaublich schnell zubereitet – in nur 30 Minuten! Mit einer harmonischen Mischung aus knackigem Gemüse und der herzhaften Note von Lachs werden sie bestimmt der Hit bei euren Liebsten. Ob als Fingerfood für die nächste Feier oder als schnelle, schmackhafte Mahlzeit im Alltag, diese Frühlingsrollen sind mehr als nur ein Rezept – sie sind ein Weg, die Freude am Kochen neu zu entdecken. Wer kann schon dem verlockenden Duft widerstehen, der beim Frittieren entsteht? Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Frühlingsrollen eintauchen!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein! Mit nur zehn Zutaten und einem klaren Ablauf geht die Herstellung blitzschnell von der Hand.

Vielseitigkeit: Perfekt geeignet für Reste oder Dosenlachs, lassen sich auch andere Füllungen ausprobieren. Kombinieren Sie Ihre Lieblingsgemüse oder Hülsenfrüchte für einen individuellen Geschmack.

Knuspriger Genuss: Der krosse Außenbelag trifft auf eine zarte, geschmackvolle Füllung – ein echter Gaumenschmaus.

Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten stehen die Lachs-Frühlingsrollen auf dem Tisch, ideal für eilige Köche!

Crowd-Pleaser: Ob als Snack für Partys oder als schnelles Abendessen, diese leckeren Frühlingsrollen werden Ihre Gäste begeistern!

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen Zutaten

Für den Teig
Allzweckmehl – Wird verwendet, um eine Versiegelungspaste herzustellen; alternativ kann auch Maisstärke verwendet werden.
Wasser – Essenziell für die Bindung der Mischung.

Für die Füllung
Gekochter Lachs (14,75 Unzen) – Die Hauptzutat und Proteinquelle; kann auch durch abgetropften Dosenlachs ersetzt werden.
Hackerkohl (1 ½ Tassen) – Sorgt für Crunch und Volumen; kann durch Coleslaw-Mischung oder geriebenen Rosenkohl ersetzt werden.
Streifenkarotten (1 ½ Tassen) – Fügen Süße und Textur hinzu; frisch geriebene Karotten sind ebenfalls möglich.
Sojasauce (1 Esslöffel) – Verstärkt den Umami-Geschmack; für glutenfreie Varianten können Tamari oder Kokosaminos verwendet werden.
Knoblauchpulver (½ Teelöffel) – Gibt Tiefe und Geschmack; frisch gehackter Knoblauch kann für einen stärkeren Geschmack verwendet werden.
Gemahlener Ingwer (½ Teelöffel) – Sorgt für Wärme und Würze; frischer Ingwer oder Ingwerpaste bieten intensiveren Geschmack.

Für die Hülle
Frühlingsrollenteig (8 Stück) – Umhüllt die Füllung und gibt Struktur; für eine glutenfreie Option kann Reispapier verwendet werden.

Zum Frittieren
Öl zum Frittieren – Notwendig zum Garen; Gemüse-, Raps- oder Kokosöl sind empfehlenswert.

Genießen Sie diese hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch vielseitig und schnell zubereitet werden können!

Step-by-Step Instructions für Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen

Step 1: Versiegelungspaste vorbereiten
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel gleiche Teile Allzweckmehl und Wasser, um eine glatte Versiegelungspaste herzustellen. Diese Paste hilft dabei, die Ränder der Frühlingsrollenteigblätter zu versiegeln und sorgt dafür, dass die Füllung beim Frittieren nicht herausläuft. Stellen Sie sicher, dass Sie die Paste gut rühren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel kombinieren Sie den gekochten Lachs, den gehackten Kohl, die gestifteten Karotten, die Sojasauce, das Knoblauchpulver und den gemahlenen Ingwer. Mischen Sie die Zutaten gründlich, bis sie gut verteilt sind. Der Mix sollte bunt und gleichmäßig sein, was eine ansprechende Füllung für Ihre hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen ergibt.

Step 3: Frühlingsrollen wickeln
Legen Sie ein Frühlingsrollenteigblatt auf eine saubere Arbeitsfläche und geben Sie etwa 3 Esslöffel der Füllung an einer der Kanten an. Falten Sie die Seiten des Teigs über die Füllung und rollen Sie sie dann straff auf. Versiegeln Sie die Enden mit der vorher zubereiteten Paste und achten Sie darauf, dass alles sicher verschlossen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Teigblättern und der Füllung.

Step 4: Frühlingsrollen frittieren
Erhitzen Sie in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf etwa 190°C (370°F). Füllen Sie die Frühlingsrollen in kleinen Chargen vorsichtig in das heiße Öl und frittieren Sie sie 3 bis 5 Minuten lang auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um die Frühlingsrollen zu drehen und herauszunehmen, damit sie gleichmäßig garen.

Step 5: Alternativ die Luftfritteuse benutzen
Falls Sie eine Luftfritteuse verwenden möchten, heizen Sie diese auf 200°C (400°F) vor. Besprühen Sie die Frühlingsrollen leicht mit Öl und legen Sie sie in den Korb. Frittieren Sie die Frühlingsrollen für 12 bis 18 Minuten und wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, sodass sie von allen Seiten knusprig und goldbraun werden.

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen

Lagerung und Einfrieren von hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Lachs-Frühlingsrollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben.

Einfrieren: Wickeln Sie die ungebackenen oder frittierten Frühlingsrollen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Wiederehitzen: Zum Aufwärmen die eingefrorenen Frühlingsrollen im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten backen oder in der Luftfritteuse bei 160°C für 5-10 Minuten knusprig backen.

Tipp: Um die beste Qualität zu gewährleisten, frieren Sie die Lachs-Frühlingsrollen möglichst frisch ein, bevor sie durchgegart sind.

Vorbereitungen für Ihre hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen

Die hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und sparen Ihnen wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Sie können die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem Sie den gekochten Lachs, das Gemüse und die Gewürze in einer Schüssel gut vermengen und diese im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Frühlingsrollen erst kurz bevor Sie sie frittieren zu wickeln, um die Knusprigkeit zu gewährleisten. Alternativ können Sie die fertigen Frühlingsrollen auch bis zu 3 Tagen im Kühlschrank lagern, wobei Sie beim Frittieren sicherstellen sollten, dass das Öl gut vorgeheizt ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So bleiben die Frühlingsrollen wunderbar frisch und knusprig, während Sie gleichzeitig Zeit beim Kochen sparen!

Variationen zu Hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen

Entfalte deine Kreativität in der Küche mit diesen köstlichen Anpassungen, die den Geschmack deiner Frühlingsrollen auffrischen!

  • Dairy-Free: Verwende Kokosmilch in der Füllung für eine cremige Note ohne tierische Produkte. Dies verleiht den Frühlingsrollen eine sanfte und exotische Geschmacksexplosion.

  • Hot & Spicy: Füge Cayennepfeffer oder Sriracha zur Füllung hinzu, um einen feurigen Kick zu erhalten. Damit wird jeder Biss zu einem aufregenden Geschmackserlebnis!

  • Protein-Power: Ersetze den Lachs durch Thunfisch oder Krabbenfleisch für einen ganz neuen Geschmacksabschluss. Diese Kombination eignet sich perfekt, um den Feiertagstisch noch abwechslungsreicher zu gestalten.

  • Vegetarische Option: Ersetze den Lachs durch Tofu oder vollwertige Hülsenfrüchte wie Kichererbsen. Diese Variation sorgt für Vielfalt und sättigt auf gesunde Weise.

  • Gemüse-Mix: Experimentiere mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Paprika oder Pilzen für mehr Textur und Geschmack. Frisches Gemüse bringt Farben und Nährstoffe auf den Tisch.

  • Kräuterfrische: Füge frische Kräuter wie Koriander oder Minze in die Füllung hinzu. Diese aromatischen Ergänzungen bringen eine spannende Frische in die Frühlingsrollen.

  • Süß-sauer: Probiere eine fruchtige Füllung mit Ananas oder Mangostückchen aus. So kombinierst du süße und herzhafte Aromen für ein unverwechselbares Erlebnis.

  • Glutenfreie Variante: Verwende Reispapier statt Frühlingsrollenteig für eine glutenfreie Option, die immer noch knusprig und lecker ist. Perfekt für glutenempfindliche Gäste!

Was passt zu Hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen?

Erleben Sie die perfekte Ergänzung zu Ihren knusprigen Frühlingsrollen, die den Gaumen verwöhnt und jeden Bissen zu einem Fest macht.

  • Süß-scharfe Chilisauce: Ergänzt die Frühlingsrollen perfekt durch ihre balancierte Kombination aus Süße und Schärfe.
  • Frischer Gurkensalat: Bietet einen knackigen, erfrischenden Kontrast zur warmen, knusprigen Füllung der Rollen.
  • Soja-Dip: Ein klassischer Begleiter, der den Umami-Geschmack intensiviert und die Aromen des Lachses hervorhebt.
  • Zitronen-Öl-Vinaigrette: Frische Zitrusnoten geben den Frühlingsrollen einen lebendigen Anstrich und erfrischen den Gaumen.
  • Kokos-Mango-Salat: Die süße Mango und der cremige Kokosgeschmack bringen tropische Frische in jedes Gericht.
  • Ingwer-Zitronen-Tee: Ein warmer, würziger Tee, der hervorragend mit dem Geschmack der Lachs-Frühlingsrollen harmoniert.
  • Kleiner asiatischer Nudel- oder Reis-Salat: Ergänzt die Textur und verleiht dem Gericht ein weiteres geschmackvolles Element.
  • Mandel-Kekse: Ein süßer Abschluss, der die herzhafte Erfahrung mit seinen knackigen, süßen Aromen abrundet.

Expert Tips für Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen

  • Öltemperatur überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Öl die richtige Temperatur hat (370°F), bevor Sie die Frühlingsrollen hineingeben. Dies verhindert fettige Ergebnisse.

  • Nicht überfüllen: Friedern Sie die Frühlingsrollen in kleinen Chargen, um Überfüllung zu vermeiden. So gewährleisten Sie, dass sie gleichmäßig und kross garen.

  • Cremige Versiegelung: Achten Sie darauf, die Versiegelungspaste gut zu mischen, um sicherzustellen, dass die Ränder der Frühlingsrollen gut verschlossen sind und die Füllung nicht ausläuft.

  • Halten Sie die Füllung frisch: Wenn Sie Dosenlachs verwenden, lassen Sie ihn abtropfen und überprüfen Sie auf Haut oder Gräten. Dies sorgt für ein besseres Esserlebnis.

  • Variation ausprobieren: Denken Sie daran, Ihre Füllung zu variieren, indem Sie andere Gemüse oder Gewürze hinzufügen. Diese hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen können mit kreativen Zutaten angepasst werden!

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Lachs aus?
Für die Füllung von hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen empfehle ich, frischen, gekochten Lachs oder abgetropften Dosenlachs zu verwenden. Achten Sie darauf, dass der Lachs keine dunklen Flecken oder einen unangenehmen Geruch hat. Für eine gehaltvollere Füllung können Sie auch andere vorgekochte Fischarten verwenden, wie Thunfisch oder Makrele.

Wie lagere ich übrig gebliebene Frühlingsrollen?
Bewahren Sie Ihre restlichen hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3-4 Tage frisch. Damit die Frühlingsrollen ihren knusprigen Charakter behalten, empfehle ich, sie im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten oder in der Luftfritteuse bei 160°C für 5-10 Minuten aufzuwärmen.

Kann ich die Lachs-Frühlingsrollen einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen oder bereits frittierten Frühlingsrollen problemlos einfrieren! Wickeln Sie jede Rolle einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur antauen.

Was tun, wenn die Frühlingsrollen beim Frittieren platzen?
Falls Ihre hausgemachten Lachs-Frühlingsrollen beim Frittieren aufplatzen, kann dies daran liegen, dass die Wranen nicht gut versiegelt sind. Achten Sie darauf, genug Versiegelungspaste zu verwenden und überprüfen Sie, ob das Öl die richtige Temperatur hat (ca. 190°C). Frittieren Sie in kleinen Chargen, um ein Überfüllen zu vermeiden.

Gibt es allergische Zutaten in diesem Rezept?
Die meisten Zutaten in diesem Rezept, wie Lachs, Gemüse und Sojasauce, sind für die meisten Menschen gut verträglich. Wenn Allergien bestehen, könnte man die Sojasauce durch Tamari oder Kokosaminos ersetzen, um eine glutenfreie Option zu haben. Achten Sie auch auf die Verwendung von frischen Zutaten, um mögliche Allergene zu vermeiden.

Wie lange kann ich den frischen Fisch lagern, bevor ich ihn benutze?
Frischer gekochter Lachs kann im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden, bevor er verwendet werden sollte. Stellen Sie sicher, dass er gut verpackt ist, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie Dosenlachs verwenden, überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Dose, um die Qualität zu gewährleisten.

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen Rezept FAQs

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen in 30 Minuten

Hausgemachte Lachs-Frühlingsrollen sind eine schnelle und köstliche Möglichkeit, Lachs in köstliche Snacks zu verwandeln.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Allzweckmehl Alternativ kann auch Maisstärke verwendet werden.
  • 1/2 Tasse Wasser Essenziell für die Bindung der Mischung.
Für die Füllung
  • 14.75 Unzen Gekochter Lachs Kann durch abgetropften Dosenlachs ersetzt werden.
  • 1.5 Tassen Hackerkohl Kann durch Coleslaw-Mischung oder geriebenen Rosenkohl ersetzt werden.
  • 1.5 Tassen Streifenkarotten Frisch geriebene Karotten sind ebenfalls möglich.
  • 1 Esslöffel Sojasauce Für glutenfreie Varianten können Tamari oder Kokosaminos verwendet werden.
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver Frisch gehackter Knoblauch kann für einen stärkeren Geschmack verwendet werden.
  • 1/2 Teelöffel Gemahlener Ingwer Frischer Ingwer oder Ingwerpaste bieten intensiveren Geschmack.
Für die Hülle
  • 8 Stücke Frühlingsrollenteig Für eine glutenfreie Option kann Reispapier verwendet werden.
Zum Frittieren
  • Öl zum Frittieren Gemüse-, Raps- oder Kokosöl sind empfehlenswert.

Equipment

  • Schüssel
  • Topf
  • Fritteuse
  • Schaumlöffel

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Versiegelungspaste vorbereiten: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel gleiche Teile Allzweckmehl und Wasser, um eine glatte Versiegelungspaste herzustellen.
  2. Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel kombinieren Sie den gekochten Lachs, den gehackten Kohl, die gestifteten Karotten, die Sojasauce, das Knoblauchpulver und den gemahlenen Ingwer.
  3. Frühlingsrollen wickeln: Legen Sie ein Frühlingsrollenteigblatt auf eine saubere Arbeitsfläche und geben Sie etwa 3 Esslöffel der Füllung an einer der Kanten an.
  4. Frühlingsrollen frittieren: Erhitzen Sie in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf etwa 190°C (370°F) und frittieren Sie die Rollen.
  5. Alternativ die Luftfritteuse benutzen: Heizen Sie diese auf 200°C (400°F) vor, besprühen Sie die Frühlingsrollen leicht mit Öl.

Nutrition

Serving: 1RolleCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 25mgSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Diese Frühlingsrollen können mit verschiedenen Füllungen und Gemüsevariationen angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating