Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup Glasur Rezept

Als die ersten Blätter fallen und der Oktober mit kühlendem Wind an die Tür klopft, wird es Zeit für eine süße Verführung: mein Rezept für vegane Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch einen wunderbaren Ausgleich zwischen heiter-süßem Geschmack und der typischen Gemütlichkeit des Herbstes. Der feine Kürbisgeschmack harmoniert perfekt mit der warmen Zimt-Ahornsirup-Glasur, was diese Donuts zu einem idealen Snack für die kühleren Tage macht. Ob beim geselligen Frühstück mit Freunden oder einfach als kleines Tröstung am Nachmittag – diese veganen Delikatesse sind ein wahrer Genuss! Wer könnte da widerstehen? Lass uns gemeinsam in die herbstliche Backkunst eintauchen!

Warum sind diese Donuts einzigartig?

Einfachheit: Der Prozess zum Herstellen dieser Donuts ist kinderleicht – ideal für Bäcker aller Fähigkeiten.

Herzhaft und süß: Die Kombination aus Kürbis und Zimt schafft ein köstlich harmonisches Geschmacksprofil, das jeden Herbstliebhaber begeistern wird.

Vielseitig: Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein entspanntes Frühstück oder ein gemütlicher Nachmittagskaffee.

Gesundheitsbewusst: Diese veganen Leckerbissen sind frei von tierischen Produkten und bieten eine guilt-free Nascherei.

Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten gebacken – perfekt für den hektischen Alltag!

Beliebtheit: Die Zimt-Ahornsirup-Glasur macht sie unwiderstehlich; perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie!

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Zutaten

Für den Teig
Weißmehl – sorgt für die Struktur der Donuts und verleiht ihnen eine weiche, aber robuste Konsistenz. Substitution: Glutenfreies Mehlgemisch mit Xanthan für eine glutenfreie Variante.
Hellbrauner Zucker – fügt natürliche Süße und einen Hauch von Melasse hinzu, der den Kürbisgeschmack verstärkt.
Backpulver – entscheidend für das Aufgehen und sorgt dafür, dass die Donuts fluffig werden, ohne Eier zu benötigen.
Kürbiskuchengewürz – eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer, die den Donuts ihr typisches Herbstaroma verleiht. Hinweis: Kann durch eine selbstgemachte Mischung aus einzelnen Gewürzen ersetzt werden.
Salz – balanciert die Süße und hebt den Gesamtgeschmack hervor.
Geschmolzene vegane Butter – sorgt für Feuchtigkeit und schafft eine zarte Textur. Substitution: Neutrale Öle wie Raps- oder Kokosöl; für fettfreie Variante kann ungesüßtes Apfelmus verwendet werden.
Kürbispüree – der Star der Zutaten; sorgt für Feuchtigkeit, Geschmack und erhält die vegane Integrität.
Hafermilch – glättet die Konsistenz des Teigs und fügt eine milde Süße hinzu. Substitutionen: Jede ungesüßte pflanzliche Milch wie Mandel- oder Sojamilch.
Echter Vanilleextrakt – verstärkt die Geschmacksintensität.

Für die Glasur
Puderzucker – sorgt für Süße und Textur für eine glatte Glasur.
Echter Ahornsirup – natürliche Süße mit einem markanten Ahornaroma für die Glasur.
Gemahlener Zimt – ergänzt die Gewürze der Donuts für ein einheitliches Geschmacksprofil.
Zusätzliche Hafermilch – wird verwendet, um die Konsistenz der Glasur anzupassen. Zielen Sie auf eine gießbare, aber nicht zu flüssige Mischung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Rezept

Step 1: Ofen vorheizen und Donut-Form vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und bereite die Donut-Form vor, indem du sie mit einem Antihaftspray besprühst. Achte darauf, dass alle Vertiefungen gut eingefettet sind, damit die Donuts später leicht herausfallen.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel mischst du das Weißmehl, den hellbraunen Zucker, das Backpulver, das Kürbiskuchengewürz und das Salz. Verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und keine Klumpen entstehen.

Step 3: Nasszutaten hinzufügen
Füge die geschmolzene vegane Butter, das Kürbispüree, die Hafermilch und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu. Mische alles gut mit einem Holzlöffel oder einem Spatel, bis der Teig glatt und etwas dicklich ist – das dauert etwa 1-2 Minuten.

Step 4: Donut-Form füllen
Fülle die Donut-Vertiefungen mit dem Teig. Du kannst den Teig mit einem Spritzbeutel in die Formen einfüllen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Fülle jede Vertiefung bis fast zum Rand, damit die Donuts beim Backen schön aufgehen.

Step 5: Backen der Donuts
Backe die Donuts im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun und fest sein, während die Mitte leicht zurückfedert, wenn du sie sanft drückst. Überprüfe die Donuts nach 10 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden.

Step 6: Abkühlen lassen
Nimm die Donuts aus dem Ofen und lasse sie für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen. Dadurch kannst du die Glasur später besser auftragen.

Step 7: Glasur vorbereiten
Für die Glasur vermischst du den Puderzucker mit dem Ahornsirup und dem gemahlenen Zimt in einer Schüssel. Füge nach Bedarf vorsichtig die zusätzliche Hafermilch hinzu, bis die Glasur die gewünschte, gießbare Konsistenz erreicht – sie sollte glatt und glänzend sein.

Step 8: Donuts glasieren
Tauche jeden Donut in die Glasur und achte darauf, dass das überschüssige Glase aus dem Donut tropft. Platziere die glasierten Donuts dann auf dem Kuchengitter, damit die Glasur fest werden kann. Lasse die Donuts ein paar Minuten stehen, bevor du sie servierst.

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Rezept

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur servieren

Diese köstlichen Donuts sind nicht nur allein ein Hit, sondern genießen auch ein geruhsames Zusammenspiel mit verschiedenen Beilagen.

  • Herbstliche Getränke: Serviere die Donuts mit warmen Getränken wie einem cremigen Pumpkin Spice Latte oder einem aromatischen Chai-Tee. Diese Kombination weckt das Gefühl von Gemütlichkeit und Herbstzauber.

  • Frisches Obst: Ein bunter Obstsalat, der saftige Äpfel, Birnen oder Trauben umfasst, bringt einen erfrischenden Kontrast zu der süßen Note der Donuts. Es ist eine tolle Möglichkeit, frisches Gemüse in die Mahlzeit einzubauen.

  • Dairy-Free Joghurt: Kombiniere die Donuts mit einem cremigen, pflanzlichen Joghurt. Ob ungesüßt oder fruchtig, der Joghurt liefert einen herzhaften Kick, der den Geschmack der Donuts perfekt ergänzt.

  • Nüsse und Samen: Streue einige gehackte Nüsse oder Samen wie Walnüsse, Mandeln oder Chiasamen über die Donuts oder serviere sie daneben. Der Crunch bringt Abwechslung in die zarte Textur der Donuts.

  • Dunkeldip: Richte kleine Schälchen mit geschmolzener dunkler Schokolade oder Erdnussbutter an. Das Eintauchen der Donuts in diese köstlichen Dips macht das Genießen zu einem aufregenden Erlebnis.

Gestalte deine Präsentation einladend, damit die aromatischen Düfte und Farben deine Gäste anlocken. Egal, ob du ein geselliges Frühstück zu Hause veranstaltest oder einen herzlichen Brunch mit Freunden planst, diese Kombinationen machen dein kulinarisches Erlebnis unvergesslich!

Was passt gut zu Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur?

Die perfekte Ergänzung zu deinen unwiderstehlichen veganen Kürbis-Donuts kann ein vollendetes Frühstück oder ein geselliger Brunch sein. Lass dich von diesen leckeren Ideen inspirieren, um dein herbstliches Erlebnis zu vervollständigen.

  • Kürbiskaffee: Der aromatisch-würzige Geschmack passt perfekt zu den Donuts und hebt das Kürbiserlebnis noch mehr hervor.
  • Chai-Tee: Die warmen Gewürze des Chai harmonieren hervorragend mit der Zimt-Ahornsirup-Glasur und schaffen eine vertraute, kuschelige Atmosphäre.
  • Karamellisierte Äpfel: Die Süße von Äpfeln, die in Zimt und Zucker karamellisiert wurden, ergänzt den Donutgeschmack und bietet eine frische Textur.
  • Veganer Joghurt: Dieser cremige Begleiter sorgt für eine schöne Balance und fügt eine Proteinquelle hinzu; ideal für ein gesundes Frühstück.
  • Frische Früchte: Serviere die Donuts mit einer Auswahl an saisonalen Früchten wie Birnen oder Äpfeln, um den herbstlichen Geschmack zu unterstreichen und ein Farbenspiel auf dem Teller zu bieten.
  • Zimt-Tee: Ein aromatischer Zimttee kann das Geschmackserlebnis abrunden und eine wohltuende Wärme verleihen, die perfekt für kühlere Tage ist.

Expert Tips für Vegan Kürbis-Donuts

  • Keine Überfüllung: Achte darauf, die Donut-Form nicht zu überfüllen, um ein Überlaufen des Teigs zu vermeiden. Ideal ist es, die Vertiefungen bis fast zum Rand zu füllen.

  • Baking Time beobachten: Jeder Ofen backt anders. Prüfe die Donuts nach 10 Minuten – sie sollten goldbraun sein und leicht zurückfedern, wenn du sie drückst.

  • Glasur-Konsistenz: Um die perfekte Glasur für dein Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Rezept zu erreichen, füge die Hafermilch schrittweise hinzu. Die Glasur sollte dickflüssig, aber noch gießbar sein.

  • Nach dem Backen coolen: Lass die Donuts auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie ihre Form behalten und die Glasur besser haftet.

  • Dekorieren: Füge zum Schluss noch Zimt oder gehackte Nüsse als Topping hinzu, um deine Donuts ansprechend zu präsentieren und den Geschmack zu intensivieren.

Lagerungstipps für Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur

Raumtemperatur: Lagere die Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn du die Donuts länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank stellen; sie bleiben dort frisch für bis zu 5 Tage. Vergiss nicht, sie in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierfach: Für eine längere Haltbarkeit, friere die glasierten Donuts einzeln ein. Wickel sie in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel; sie bleiben bis zu 2 Monate frisch.

Wiedergabe: Zum Auftauen, lass die Donuts einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie für ein paar Minuten im Ofen, um die frische Textur wiederherzustellen, bevor du sie servierst.

Meal Prep für die veganen Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur

Diese veganen Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Achte darauf, die Schüssel gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Zudem kannst du die Donuts nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und sie für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist, die Donuts zu genießen, einfach die Glasur zubereiten und die Donuts glasieren, um die leckere Süße hinzuzufügen. So sparst du Zeit und kannst jederzeit ein köstliches, frisches Frühstück oder Snack genießen!

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Rezept

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für das Rezept aus?
Achte darauf, einen Kürbis zu wählen, der fest und ohne dunkle Flecken ist. Ideal sind kleine Sorten wie der Hokkaido- oder Zucker-Kürbis, die beide eine süße und cremige Konsistenz bieten. Sie sollten sich leicht mit einem Messer schneiden lassen, und das Fruchtfleisch ist innen leuchtend orange.

Wie kann ich die Donuts aufbewahren?
Bewahre die Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben; packe sie dazu in Frischhaltefolie ein, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Donuts einfrieren?
Absolut! Friere die glasierten Donuts einzeln ein. Wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder wärme sie für ein paar Minuten im Ofen, damit sie wieder ihre köstliche, frische Textur erhalten.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu flüssig ist?
Wenn der Teig zu flüssig erscheint, kannst du nach dem Mischen etwas zusätzliches Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, dies schrittweise zu tun, um keine Klumpen zu erzeugen. Ein dickerer Teig ist wichtig, damit die Donuts ihre Form beim Backen behalten.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, diese Donuts sind glutenfrei, wenn du glutenfreies Mehl verwendest. Achte darauf, auch die pflanzliche Milch und die Butter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für deine Bedürfnisse geeignet sind, insbesondere wenn Allergien gegen Nüsse oder Soja bestehen.

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup-Glasur Rezept

Vegan Kürbis-Donuts mit Zimt-Ahornsirup Glasur Rezept

Ein einfaches und köstliches Rezept für vegane Kürbis-Donuts, perfekt für den Herbst. Diese Donuts sind mit einer Zimt-Ahornsirup-Glasur überzogen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 32 minutes
Servings: 12 Donuts
Course: Nachspeisen
Cuisine: Vegan
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Weißmehl Substitution: Glutenfreies Mehlgemisch mit Xanthan für eine glutenfreie Variante.
  • 3/4 Tasse Hellbrauner Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz Hinweis: Kann durch eine selbstgemachte Mischung aus einzelnen Gewürzen ersetzt werden.
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse Geschmolzene vegane Butter Substitution: Neutrale Öle wie Raps- oder Kokosöl; für fettfreie Variante kann ungesüßtes Apfelmus verwendet werden.
  • 1 Tasse Kürbispüree
  • 1/2 Tasse Hafermilch Substitutionen: Jede ungesüßte pflanzliche Milch wie Mandel- oder Sojamilch.
  • 1 Teelöffel Echter Vanilleextrakt
Für die Glasur
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Esslöffel Echter Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Gemahlener Zimt
  • 1-2 Esslöffel Zusätzliche Hafermilch Zielen Sie auf eine gießbare, aber nicht zu flüssige Mischung.

Equipment

  • Donut-Form
  • Schüssel
  • Holzlöffel oder Spatel
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen und Donut-Form vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und bereite die Donut-Form vor, indem du sie mit einem Antihaftspray besprühst.
  2. Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel mischst du das Weißmehl, den hellbraunen Zucker, das Backpulver, das Kürbiskuchengewürz und das Salz.
  3. Nasszutaten hinzufügen: Füge die geschmolzene vegane Butter, das Kürbispüree, die Hafermilch und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu und mische alles gut.
  4. Donut-Form füllen: Fülle die Donut-Vertiefungen mit dem Teig und benutze einen Spritzbeutel für ein sauberes Ergebnis.
  5. Backen der Donuts: Backe die Donuts im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten.
  6. Abkühlen lassen: Lasse die Donuts für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen und stürze sie dann auf ein Kuchengitter.
  7. Glasur vorbereiten: Vermische den Puderzucker mit dem Ahornsirup und dem gemahlenen Zimt, füge nach Bedarf die zusätzliche Hafermilch hinzu.
  8. Donuts glasieren: Tauche jeden Donut in die Glasur und lasse sie auf dem Kuchengitter fest werden.

Nutrition

Serving: 1DonutCalories: 150kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 200mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 1000IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Vermeide es, die Donut-Form zu überfüllen, und überprüfe die Backzeit regelmäßig. Dekorieren mit Zimt oder Nüssen ist empfohlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating