Mit jedem Bissen in diese Guava Pani Puri erlebe ich eine Geschmacksexplosion, die Erinnerungen an lebhafte Straßenstände in Indien weckt. Diese festliche, fruchtige Variante bringt die traditionelle pani puri auf ein neues Level, indem sie die kulinarische Magie von gerösteter Guave mit dem typischen Gewürzreichtum kombiniert. Die Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern auch schnell — perfekt, um deine Gäste zu begeistern, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Stelle dir vor, wie die knackigen Puris mit einer köstlichen Füllung aus Kartoffeln und Kichererbsen gefüllt werden, bevor sie in das süße und würzige Guava-Wasser getaucht werden. Wer kann da widerstehen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie du dieses aufregende indische Street Food für deine nächste Feier zubereiten kannst!
Warum wird dir dieses Rezept gefallen?
Einzigartiger Geschmack: Diese Guava Pani Puri kombinieren die Süße der Guave mit traditionellen Gewürzen, die für ein geschmackliches Abenteuer sorgen.
Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten zauberst du dieses kulinarische Meisterwerk im Handumdrehen.
Festliche Anziehungskraft: Perfekt für Feiern und Zusammenkünfte bringt dieses Gericht Freude und Farbe auf jeden Tisch.
Vielseitig und kreativ: Variiere die Füllungen nach deinem Geschmack oder probiere andere Früchte für das Pani aus.
Erfrischend und leicht: Der fruchtige Twist macht diese Pani Puri zu einem idealen Snack für warme Tage.
Guava Pani Puri Zutaten
Hinweis: Diese Zutaten sind der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis!
-
Für das Pani:
-
Reife Guavas – sorgen für die Basis des Pani und verleihen ihm Süße und Fruchtigkeit; verwende am besten reife, rosa-fleischige Guavas für optimalen Geschmack.
-
Zitronensaft – fügt Säure und Frische hinzu; frischer Zitronensaft ist empfehlenswert für ein besseres Aroma.
-
Minzblätter – bieten eine erfrischende Kräuternote; frische Minze ist ideal, getrocknete kann wenn nötig verwendet werden, der Geschmack unterscheidet sich jedoch.
-
Korianderblätter – verleiht Tiefe und verbessert den Kräutergeschmack; frisch ist bevorzugt, kann jedoch weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.
-
Rotes Chili-Pulver – sorgt für Schärfe und Farbe; passe die Menge je nach Schärfetoleranz an.
-
Kreuzkümmelpulver – bringt Erdigkeit ins Spiel und balanciert die Aromen aus.
-
Chat Masala – eine würzige Mischung, die das Pani aufwertet; erhältlich im Handel oder selbstgemacht.
-
Schwarzes Salz – fügt einen einzigartigen, herzhaften Geschmack hinzu; kann in einer Notlage durch normales Salz ersetzt werden.
-
Jaggery-Pulver – sorgt für Süße und einen tiefen Geschmack; kann durch braunen Zucker ersetzt werden.
-
Wasser – wird zum Mahlen der Guave und zum Verdünnen des Pani verwendet; nach gewünschter Dicke anpassen.
-
Eiswürfel – kühlen das Pani für die Servierung; können weggelassen werden, wenn nicht kalt serviert.
-
Für die Füllung:
-
Kartoffeln – die Basis für die Füllung, sorgt für Substanz und Cremigkeit, wenn sie püriert werden.
-
Gekochte schwarze Kichererbsen – bringt Protein und Textur in die Füllung; kann auch weggelassen werden, wenn du eine leichtere Variante möchtest.
-
Für die Garnierung:
-
Boondi (optional) – fügt einen knusprigen Biss hinzu; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
Diese Guava Pani Puri sind so festlich und einzigartig, dass niemand widerstehen kann. Das passiert nicht einfach nur beim ersten Biss, sondern während jeder köstlichen Erfahrung, die du mit deiner Familie und Freunden teilst!
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Guave Pani Puri
Step 1: Zutaten vorbereiten
Röste 3 reife Guavas über einer offenen Flamme für etwa 10-15 Minuten, bis die Haut leicht verbrannt und das Fruchtfleisch weich ist. Drehe die Guavas regelmäßig, um ein gleichmäßiges Rösten sicherzustellen. Lass sie dann abkühlen, bevor du mit der Zubereitung des Guaven-Pani fortfährst.
Step 2: Guaven-Saft herstellen
Schäle die abgekühlten Guavas und schneide sie in kleine Stücke. Gib die Guava-Stücke in einen Mixer zusammen mit frisch gepresstem Zitronensaft, einer Handvoll Minzblätter, etwas Koriander und den Gewürzen. Püriere alles zu einer glatten Paste, die eine lebendige Farbe und einen verführerischen Duft hat.
Step 3: Pani verdünnen
Seihe die pürierte Guava-Mischung in eine Schüssel, um die festen Bestandteile zu entfernen. Füge ungefähr 1,5 Tassen Wasser und einige Eiswürfel hinzu, um das Guava-Pani zu kühlen. Rühre das Ganze gut um, bis sich die Aromen vermischen und du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
Step 4: Füllung vorbereiten
Koche die Kartoffeln, bis sie weich sind, und püriere sie in einer großen Schüssel. Füge gekochte schwarze Kichererbsen, Kreuzkümmelpulver und Chat Masala hinzu. Mische alles gut durch, bis du eine cremige Masse erhältst, die die Grundlage für die Füllung deiner Guava Pani Puri bildet.
Step 5: Pani Puri zusammenstellen
Nehme jede Puri und fülle sie vorsichtig mit der vorbereiteten Kartoffel-Kichererbsen-Mischung. Achte darauf, dass die Puris nicht zerbrechen, während du sie damit füllst. Tauche die gefüllten Puris in das frische Guava-Pani und serviere sie sofort, damit die Knusprigkeit und der Geschmack optimal zur Geltung kommen.
Lagerungstipps für Guava Pani Puri
- Raumtemperatur: Genieß die Guava Pani Puri frisch und warm; sie sind am besten direkt nach der Zubereitung. Bei Raumtemperatur sollten sie nicht länger als 1 Stunde stehen bleiben, um die Knusprigkeit zu bewahren.
- Kühlschrank: Falls übrig, lagere die gefüllten Puris in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich dort bis zu 1 Tag, aber die Knusprigkeit wird beeinträchtigt.
- Gefrierschrank: Um frisch zubereitete Guava Pani Puri einzufrieren, fülle sie nicht direkt, sondern friere die Füllung getrennt ein. Die Puris selbst können bis zu 2 Monate eingefroren werden; tauche sie vor dem Servieren auf, fülle sie und genieße sie frisch.
- Wiedererwärmen: Erwärme gefrorene Füllungen auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bevor du die Pani Puri damit füllst. Die Puris kannst du kurz im Ofen aufbacken, um ihre Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Guava Pani Puri Anpassungen und Variationen
Gestalte dieses Rezept nach deinem Geschmack, um deine Gäste immer wieder zu überraschen!
-
Fruchtige Varianten: Verwende anstelle von Guava reife Mangos oder Ananas, um ein neues, fruchtiges Erlebnis zu kreieren. Diese Anpassung bringt eine süßere Note ins Spiel, die das Pani lebendig macht.
-
Scharfer Kick: Für eine feurige Variante, füge mehr rotes Chili-Pulver oder frisch gehackte grüne Chilis hinzu. Der zusätzliche Schärfegrad wird deine Geschmacksknospen sowohl herausfordern als auch erfreuen!
-
Veganer Genuss: Verwandle diese Pani Puri in eine vegane Köstlichkeit, indem du sicherstellst, dass die Füllung ohne Milchprodukte hergestellt wird und vegane Puris verwendet werden. So können alle das köstliche Gericht genießen.
-
Körnige Textur: Füge geröstete Nüsse wie Mandeln oder Cashews zur Füllung hinzu, um einen spontanen Crunch zu erhalten. Dieses Element sorgt für eine interessante Textur, die großartigen Kontrast bietet.
-
Kräuter-Twist: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie, um verschiedene Aromen in dein Pani zu bringen. Diese frischen Alternativen geben deinem Gericht einen neuen Charakter.
-
Süßere Note: Ersetze Jaggery durch Honig oder Agavendicksaft für eine andere Süße. Die subtile Geschmacksänderung gibt dem Pani eine köstliche, süßliche Note, die es von der traditionellen Version abhebt.
-
Würzige Tefffüllung: Füge zur Füllung etwas gewürztes Teff oder Quinoa hinzu, um einen nussigen Geschmack und zusätzlichen Biss zu erhalten. Damit wird deine Pani Puri besonders nahrhaft und sättigend.
-
Käse-Liebhaber: Ergänze die Füllung mit etwas zerkrümeltem Paneer oder Feta für einen cremigen, herzhaften Genuss. Diese Variante wird vor allem bei Käseliebhabern für Aufsehen sorgen.
Indem du diese Variationen ausprobierst, wird jede Runde von Guava Pani Puri zu einem neuen und spannenden Geschmackserlebnis!
Experten Tipps für Guava Pani Puri
- Richtiger Garzeitpunkt: Achte darauf, die Guavas nicht zu lange zu rösten, da sie sonst verbrennen und bitter werden. Idealerweise sollten sie nur bis zur gewünschten Weichheit geröstet werden.
- Frische Zutaten: Verwende frische Minz- und Korianderblätter, um das volle Aroma deiner Guava Pani Puri hervorzuheben. Getrocknete Kräuter können zwar verwendet werden, bringen jedoch nicht den gleichen Frischekick.
- Kühl servieren: Stelle sicher, dass dein Guava-Pani gut gekühlt ist, bevor du es servierst. Das macht den Genuss erfrischender und intensiver.
- Spice nach Belieben: Die Schärfe des Pani kannst du durch Anpassung des roten Chili-Pulvers variieren. Taste dich langsam heran, um die perfekte Balance für deinen persönlichen Geschmack zu finden.
- Kreative Füllungen: Experimentiere mit der Füllung, indem du zusätzlich Gemüse oder andere Hülsenfrüchte wie Erbsen hinzufügst. Das sorgt für Abwechslung in deinen Guava Pani Puri.
Was passt zu Guava Pani Puri?
Mit der perfekten Kombination aus frischen, gewürzten und süßen Elementen kannst du ein unvergessliches Menü kreieren. Lass deine Gäste mit den folgenden Beilagen und Drinks in Geschmackserinnerungen schwelgen!
-
Erfrischender Minz-Joghurt-Dip:
Verleiht mit seiner cremigen Konsistenz und kühlen Kräuterfrische den perfekten Kontrast zu den würzigen Guava Pani Puri. Ein einfacher Dip aus griechischem Joghurt, frischer Minze und einem Hauch von Gewürzen rundet das Geschmackserlebnis ab. -
Chili Paneer:
Die würzige und leicht süßliche Note dieses frittierten Käsegerichts bietet eine tolle Ergänzung zu den Guava Pani Puri und sorgt für mehr Abwechslung auf dem Teller. Die knusprige Textur und die pikante Marinade harmonieren hervorragend mit dem fruchtigen Pani. -
Kichererbsensalat:
Ein leichter Salat aus Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln und einer spritzigen Zitronenvinaigrette. Dieser frische, knackige Salat bringt zusätzliche Proteine und Frische, die das Essen balanciert und beim Genießen der Guava Pani Puri optimal ergänzt. -
Gurken-Minz-Limonade:
Diese erfrischende Limonade mit Limetten, Gurken und frischer Minze ist der ideale Durstlöscher, um die würzigen Aromen zu unterstreichen. Sie bringt nicht nur Erfrischung, sondern auch eine sanfte Süße, die dem Erlebnis einen fruchtigen Kick verleiht. -
Mango Chutney:
Mit der süßen und zugleich leicht scharfen Note ist ein Mango Chutney eine köstliche Beigabe, die die Geschmacksrichtungen der Guava Pani Puri bereichert. Zusammen ergeben sie eine harmonische Fusion, die deine Gäste tief in die Aromen Indiens eintauchen lässt. -
Kokosnuss-Curry:
Ein mildes, cremiges Kokosnuss-Curry bringt ein wohliges Aroma und bringt eine einladende Wärme zu deinem Menü. Die Kombination aus süßen und würzigen Elementen entsteht perfekt, um die festlichen Guava Pani Puri zu begleiten.
Meal Prep für Guava Pani Puri
Diese Guava Pani Puri sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, damit du Zeit an stressigen Tagen sparst! Du kannst das Guava-Pani bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten; bewahre es einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Die Füllung aus Kartoffeln und Kichererbsen kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf, die Puris erst kurz vor dem Servieren zu füllen und in das Guava-Pani zu tauchen, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn du bereit bist, zu servieren, fülle jede Puri mit der Füllung und genieße die aufregende Geschmackskombination, während alles frisch und köstlich bleibt!
Guava Pani Puri Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Guavas aus?
Achte darauf, dass die Guavas reif sind, am besten mit einer rosa, leicht weichen Schale. Reife Guavas haben ein intensives Aroma und sorgen für die perfekte Süße im Pani. Wenn die Guavas dunkle Stellen oder ein unangenehmes Geruch haben, solltest du sie lieber meiden.
Wie lange kann ich die Guava Pani Puri aufbewahren?
Idealerweise sollten die Guava Pani Puri frisch serviert werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn übrig, lagere die gefüllten Puris in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 1 Tag. Beachte jedoch, dass die Textur beeinträchtigt werden kann.
Kann ich das Guava-Pani einfrieren?
Ja, du kannst die Guava Pani vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, die Mischung vor dem Einfrieren vollständig abzukühlen. Zum Servieren einfach die gefrorene Guava-Pani im Kühlschrank auftauen und gut schütteln oder umrühren.
Was mache ich, wenn die Puris zerbrechen?
Um dies zu vermeiden, fülle die Puris kurz vor dem Servieren. Achte darauf, sie nicht zu lange in der Füllung oder im Guava-Pani zu lassen. Das sorgt dafür, dass sie knusprig bleiben. Wenn du feststellst, dass sie beim Füllen brechen, kann es helfen, die Puris vorab kurz im Ofen aufzubacken, um ihre Struktur zu festigen.
Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja! Um die Guava Pani Puri für Allergiker geeignet zu machen, kannst du die Füllung variieren, indem du alternative Gemüse oder Hülsenfrüchte wie Reis oder Erbsen verwendest. Achte darauf, auf alle Zutaten zu verzichten, die Allergien auslösen könnten, und halte dich an die speziellen Bedürfnisse deiner Gäste.
Kann ich die Guava Pani Puri vegan zubereiten?
Absolut! Du kannst die Füllung problemlos vegan gestalten, indem du sicherstellst, dass keine tierischen Produkte verwendet werden. Verwende einfach vegane Puris und ersetze Jaggery durch einen pflanzlichen Süßstoff. Das sorgt für ein köstliches und festliches veganes Gericht!

Guave Pani Puri – Ein fruchtiger Genuss für Feste
Ingredients
Equipment
Method
- Röste die reifen Guavas über einer offenen Flamme für 10-15 Minuten, bis die Haut leicht verbrannt ist und das Fruchtfleisch weich ist.
- Lass die Guavas abkühlen, schäle sie und schneide sie in kleine Stücke.
- Gib die Guava-Stücke in einen Mixer zusammen mit Zitronensaft, Minzblättern, Koriander und Gewürzen. Püriere alles zu einer glatten Paste.
- Seihe die Mischung in eine Schüssel, füge Wasser und Eiswürfel hinzu und rühre gut um.
- Koche die Kartoffeln, püriere sie und mische sie mit Kichererbsen, Kreuzkümmelpulver und Chat Masala.
- Fülle jede Puri vorsichtig mit der Kartoffel-Kichererbsen-Mischung und tauche sie in das Guava-Pani.







