Wenn der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Küche zieht, ist das wie ein warmes Umarmen für die Seele. Diese Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse sind genau das, was du brauchst, um die festliche Jahreszeit zu feiern. Mit der perfekten Balance aus der spritzigen Frische der Cranberries und dem tiefen, reichen Geschmack der dunklen Schokolade, kombiniert mit dem nussigen Aroma von braunem Butter und einem Hauch Muskatnuss, wirst du sie lieben! Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch glutenfrei und ein Hit auf jeder Veranstaltung. Ob als süßer Snack für dich selbst oder als besonderes Geschenk für deine Liebsten – sie sind ein Genuss, der die Herzen höher schlagen lässt. Wie wäre es, deine nächsten Kaffeepause mit diesen köstlichen Kreationen zu versüßen?
Warum sind diese Kekse einzigartig?
Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus spritzigen Preiselbeeren und reichhaltiger dunkler Schokolade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert.
Einfache Zubereitung: Selbst Anfänger in der Küche können dieses Rezept problemlos meistern – alle Schritte sind klar und unkompliziert.
Geselliges Backen: Diese Kekse sind perfekt für jeden Anlass, sei es ein Feiertagsfest oder eine gemütliche Kaffeepause.
Gesundheitsbewusst: Sie sind nicht nur glutenfrei, sondern bieten dank der Cranberries auch eine Portion Vitamine und Antioxidantien.
Vielseitige Variationen: Experimentiere mit Nüssen oder verschiedenen Schokoladensorten für deine persönliche Note!
Frische Aromen: Der Duft von frisch gebackenen Keksen wird deine Küche durchfluten und die Stimmung heben!
Zutaten für Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse
Für den Teig:
- Braune Butter – Verleiht einen nussigen Geschmack und eine kauige Textur; achte darauf, sie nicht zu verbrennen.
- Glutenfreies Mehl – Sorgt für die Struktur; die Menge von 1,5 Tassen verhindert einen krümeligen Teig.
- Zucker – Fügt Süße hinzu und fördert die Karamellisierung; kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
- Brauner Zucker – Bringt Tiefe und Feuchtigkeit; die Verwendung von light oder dark brown sugar ist flexibel.
- Eier – Bieten Bindung; ein zusätzliches Eigelb kann hinzugefügt werden, wenn der Teig zu trocken ist.
- Muskatnuss – Subtile Gewürznote, die den Geschmack verbessert; frisch geriebene Muskatnuss wird empfohlen.
- Backsoda & Salz – Wichtig für das Aufgehen und die Balance des Geschmacks; keine Substitution nötig.
- Frische Preiselbeeren – Sorgen für Spritzigkeit und leuchtende Farbe; gefrorene Preiselbeeren sind eine praktische Alternative.
- Getrocknete Preiselbeeren – Für Süße und Kaubarkeit; können durch Johannisbeeren oder Rosinen ersetzt werden.
- Dunkle Schokolade – Reichhaltiger Schokoladengeschmack; gehackte Schokolade ist für die Schmelzigkeit ideal.
Für das Topping (optional):
- Nüsse (Walnüsse oder Pekanüsse) – Für zusätzlichen Crunch und Geschmack; nach Belieben hinzufügen.
- Zusätzliche Schokoladenstückchen – Für noch mehr Schokoladengenuss; nutze verschiedene Sorten, um zu experimentieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse
Step 1: Braune Butter zubereiten
Schmelze 150 g Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis sie goldbraun wird und nussig duftet. Rühre regelmäßig um, damit die Butter nicht verbrennt. Lass sie anschließend für etwa 10 Minuten abkühlen und stelle sie dann in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel vermische 1,5 Tassen glutenfreies Mehl, 1 Teelöffel Backsoda, eine Prise Salz und 1 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss. Rühre die Mischung gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies sorgt für eine gute Struktur der Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse.
Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
Nimm die abgekühlte, braune Butter aus dem Kühlschrank und gib sie in eine Rührschüssel. Füge ½ Tasse Granulated Sugar und ½ Tasse Braunen Zucker hinzu. Schlage die Mischung mit einem Handmixgerät oder einer Küchenmaschine für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht und fluffig ist.
Step 4: Eier einarbeiten
Füge ein ganzes Ei und 1 Eigelb zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles weiter, bis die Eier vollständig integriert sind und eine glatte, seidige Mischung entsteht. Dies sorgt für die nötige Bindung im Teig.
Step 5: Trockene Zutaten hinzufügen
Langsam und schrittweise die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einarbeiten. Rühre nur so lange, bis alles gerade so kombiniert ist. Achte darauf, dass der Teig nicht übermixiert wird, um die perfekte Konsistenz für die Kekse zu erreichen.
Step 6: Preiselbeeren und Schokolade unterheben
Falte vorsichtig 1 Tasse frische Preiselbeeren, ½ Tasse getrocknete Preiselbeeren und 100 g gehackte dunkle Schokolade unter den Teig. Achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind, sodass jeder Keks einen köstlichen Biss voller Preiselbeeren und Schokolade hat.
Step 7: Teig kühlen
Decke den Kuchenteig mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn in den Kühlschrank für mindestens 30 Minuten. Dies hilft, das Ausbreiten der Kekse beim Backen zu verhindern und sorgt für ein besseres Backergebnis.
Step 8: Kekse backen
Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verwende einen Esslöffel oder ein Eisportionierer, um kleine Portionen des Teigs auf das Blech zu setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Keksen lassen. Backe die Kekse für etwa 11 Minuten, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
Step 9: Abkühlen lassen
Lass die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst, um dort vollständig auskühlen zu können. Damit erhalten die Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse die perfekte chewy Textur und das köstliche Aroma.
Vorbereitung der Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse für die Woche
Diese Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, sodass du an hektischen Wochentagen ganz schnell leckere Kekse backen kannst. Bereite zunächst die braune Butter und den Teig bis Schritt 6 vor, bevor du ihn abdeckst und im Kühlschrank lagerst. So bleibt die Qualität erhalten und der Geschmack bleibt just as delicious. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach kleine Portionen des Teigs auf einem Backblech und backe sie für 11 Minuten bei 180 °C. Mit dieser strategischen Planung kannst du jederzeit frisch gebackene Kekse genießen, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen!
Expert Tips für Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse
- Zerkleinertes Schokoladenstückchen: Verwende gehackte Schokolade anstelle von Schokoladenstückchen für eine cremigere Textur und einen intensiveren Schokoladengeschmack.
- Teig kühlen: Den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten kühlen, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen und ihre Form behalten.
- Konstanz ist wichtig: Nutze einen Eisportionierer, um gleichmäßige Teigportionen zu erhalten. So bekommst du perfekt geformte Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse.
- Achte auf die Backzeit: Halte dich an die Backzeit von 11 Minuten, um den knusprigen Rand und das weiche Innere zu gewährleisten.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder zusätzlichen Schokoladensorten, um deinen eigenen Twist in die Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse zu bringen.
Aufbewahrungstipps für Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren; sie bleiben bis zu einer Woche köstlich.
Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie in einer luftdichten Verpackung zu halten, um den Geschmack zu schützen, bis zu 10 Tage.
Gefrierfach: Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder gut verpackt in Frischhaltefolie ein; sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.
Wiedereinfrieren: Zum Genießen, erwärme die gefrorenen Kekse für einige Minuten im Ofen (180 °C) oder in der Mikrowelle, um ihre zarte Konsistenz und den köstlichen Geschmack der Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse zurückzugewinnen.
Was passt zu Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Keksen?
Wenn du diese köstlichen Kekse genießt, möchtest du sicherlich ein vollständiges Festmahl kreieren, das alle Sinne anspricht.
-
Frischer Obstsalat: Die Kombination aus saftigen Früchten erfrischt und balanciert die süßen und schokoladigen Aromen der Kekse.
-
Würziger Chai-Tee: Der Geschmack von Gewürzen ergänzt die nussigen und herzhaften Noten der Kekse und schafft ein warmes, wohltuendes Erlebnis.
-
Karamellisierte Nüsse: Diese knusprigen Leckerbissen bieten einen zusätzlichen Crunch und verbessern die Textur, während ihr Geschmacak die Süße der Kekse unterstreicht.
-
Dunkle Schokoladen-Mousse: Eine cremige, dekadente Mousse bietet einen himmlischen Kontrast zu den chewy Keksen und setzt den Schokoladengeschmack noch intensiver in Szene.
-
Prosecco: Ein spritziger Schaumwein schafft einen festlichen Touch und gleicht die Süße der Kekse mit seiner frischen Säure aus.
-
Zimt-Eiscreme: Diese Kombination aus warmen Keksen und kaltem, würzigem Eis schmeckt himmlisch und sorgt für ein perfektes Dessertduo.
-
Pekannuss-Torte: Der reichhaltige Geschmack der Torte harmoniert wunderbar mit den Preiselbeeren und der dunklen Schokolade — ein wahrer Gaumenschmaus.
Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an – hier sind einige köstliche Ideen!
-
Nüsse: Füge grob gehackte Walnüsse oder Pekanüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack zu erzielen. Diese Variante bereichert die Kekse mit einer leckeren Textur.
-
Vollkorn: Tausche das glutenfreie Mehl gegen Vollkornmehl aus, um eine gesündere Option zu erhalten. So erhältst du einen vollmundigen Geschmack und mehr Ballaststoffe.
-
Schokolade: Verwende verschiedene Schokoladensorten wie Milchschokolade oder weiße Schokolade für eine süßere Note. Das verleiht den Keksen eine ganz neue Geschmacksrichtung!
-
Zimt: Streue einen Teelöffel Zimt in den Teig, um den Keksen eine wärmende, festliche Note zu geben. Der Zimt harmoniert wunderbar mit der Süße der Preiselbeeren.
-
Chili: Für einen zusätzlichen Kick kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder gemahlenen Chili hinzufügen. Diese würzige Variante bringt eine aufregende Wärme, die dich überraschen wird!
-
Kokosnuss: Integriere geraspelte Kokosnuss in den Teig, um den Keksen ein tropisches Flair zu verleihen. Das sorgt für eine spannende Geschmackskombination!
-
Joghurt: Ersetze ein Ei durch griechischen Joghurt für eine saftigere Textur und einen kleinen Proteinboost. Es ist eine kreative Art, zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.
-
Orangenzesten: Füge Zesten von einer Orange hinzu, um den Keksen eine frische, zitrusartige Note zu verleihen. Dies gibt den Keksen eine erfrischende Wendung!
Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Preiselbeeren aus?
Für die besten Ergebnisse solltest du frische Preiselbeeren wählen, die fest und dunkelrot sind, ohne dunkle Flecken oder Verfärbungen. Achte darauf, dass sie einen kräftigen Duft haben, was ein Zeichen für Frische ist. Wenn frische Preiselbeeren nicht verfügbar sind, kannst du auch gefrorene verwenden – diese sollten jedoch nicht aufgetaut sein, bis du sie zum Teig hinzufügen möchtest.
Wie lagere ich die Kekse richtig?
Bewahre die Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, um die Haltbarkeit auf bis zu 10 Tage zu verlängern; stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu verhindern.
Kann ich den Keksteig einfrieren?
Ja, du kannst den Keksteig bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Forme den Teig zu einer Rolle, wickele ihn fest in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Wenn du bereit bist zu backen, lasse den Teig über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe die Kekse dann wie gewohnt.
Was kann ich tun, wenn mein Teig zu trocken ist?
Falls dein Teig zu trocken erscheint, kannst du ein zusätzliches Eigelb hinzufügen, um ihm mehr Feuchtigkeit zu geben. Ein paar Spritzer Milch können ebenfalls helfen, die feuchte Konsistenz zu erreichen, die du für perfekte Kekse benötigst. Mische vorsichtig, bis die Zutaten gut verbunden sind, ohne den Teig zu überarbeiten.
Sind diese Kekse glutenfrei?
Ja, mit der Verwendung von glutenfreiem Mehl sind die Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse perfekt für Personen, die Gluten vermeiden möchten. Stelle sicher, dass alle anderen Zutaten, die du verwendest (wie Backpulver und Schokolade), ebenfalls glutenfrei sind, um Kontamination zu vermeiden.
Kann ich die Kekse nach dem Backen einfrieren?
Absolut! Die Kekse können nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter gefroren werden. Achte darauf, sie in Schichten mit Backpapier zu trennen, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Um sie wiederaufzuwärmen, lege sie für einige Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C, bis sie warm und weich sind.

Dein Rezept für Preiselbeer-Dunkle-Schokoladenstückchen-Kekse
Ingredients
Equipment
Method
- Braune Butter zubereiten: Schmelze 150 g Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis sie goldbraun wird und nussig duftet. Lass sie für ca. 10 Minuten abkühlen.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel 1,5 Tassen glutenfreies Mehl, 1 Teelöffel Backsoda, eine Prise Salz und 1 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss vermischen.
- Butter und Zucker cremig schlagen: Abgekühlte braune Butter mit ½ Tasse Zucker und ½ Tasse braunem Zucker 2-3 Minuten schlagen, bis fluffig.
- Eier einarbeiten: Ein ganzes Ei und 1 Eigelb zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermischen.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Die trockenen Zutaten langsam in die feuchte Mischung einarbeiten, bis alles kombiniert ist.
- Preiselbeeren und Schokolade unterheben: 1 Tasse frische Preiselbeeren, ½ Tasse getrocknete Preiselbeeren und 100 g gehackte dunkle Schokolade vorsichtig unterheben.
- Teig kühlen: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Kekse backen: Ofen auf 180 °C vorheizen und kleine Portionen des Teigs auf ein Backblech setzen. Für ca. 11 Minuten backen.
- Abkühlen lassen: Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.







