Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat für Genießer

Voller Farben und Geschmack, dieser Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat ist der ultimative Genuss für gesundheitsbewusste Feinschmecker! Die Kombination aus knusprigen, mit scharfer Soße gewürzten Kichererbsen und einer cremigen, pflanzlichen Ranch-Dressing sorgt nicht nur für eine Geschmacksexplosion, sondern macht das Gericht auch zu einer wunderbaren Wahl für vegane Ernährung. Super einfach zuzubereiten, eignet sich dieser Salat hervorragend für sommerliche Grillpartys oder entspannte Abendessen unter der Woche. Und das Beste daran? Er ist so nährstoffreich und sättigend, dass du damit selbst die neugierigsten Gäste begeistern wirst. Bist du bereit, diesen frischen Klassiker auszuprobieren?

Warum wirst du diesen Salat lieben?

Vibrante Aromen: Die Kombination aus würzigen Kichererbsen und cremigem Ranch-Dressing sorgt für einen echten Genuss.
Einfach zuzubereiten: Mit minimalem Aufwand hast du schnell eine gesunde Mahlzeit.
Nährstoffreich: Vollgepackt mit Proteinen und gesunden Fetten aus Kichererbsen und Avocado, gibt es dir die Energie, die du brauchst.
Vielfältig: Dieser Salat ist anpassbar – füge deine Lieblingsgemüse hinzu oder tausche die Kichererbsen gegen Bohnen aus.
Köstlich frisch: Ideal für Grillpartys oder leichte Abendessen, dieser Salat wird deine Gäste begeistern!
Alles in einem Gericht: Einfach als Hauptgericht oder als Beilage – perfekt für jede Gelegenheit.

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat Zutaten

• Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten!

  • Für die Pasta:
  • Pasta – Sie sorgt für die nötige Struktur; du kannst auch glutenfreie Pasta verwenden.
  • Für die Kichererbsen:
  • Kichererbsen – Diese fügen wertvolles Protein hinzu; verwende gekochte oder aus der Dose, die gut abgetropft und abgespült sind.
  • Öl (zum Braten) – Hilft, die Kichererbsen knusprig zu machen; neutrales Öl wie Raps- oder Olivenöl ist ideal.
  • Knoblauchpulver – Verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch sorgt für ein intensiveres Aroma.
  • Räucherpaprika – Bring eine rauchige Tiefe ins Spiel; kann weggelassen werden für einen milderen Geschmack.
  • Buffalo-Sauce – Gibt dem Gericht die gewünschte Würze; die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Für das Gemüse:
  • Paprika – Sorgt für Crunch und Farbe; wähle süße oder milde Sorten zur Vermeidung von Bitterkeit.
  • Traubentomaten – Bringen Frische und Saftigkeit; du kannst auch Kirschtomaten verwenden.
  • Koriander – Fügt Frische hinzu; lass es weg, wenn du es nicht magst, oder ersetze es durch Petersilie.
  • Rote Zwiebel – Gibt Schärfe und Crunch; ein kurzes Wässern mildert den Geschmack.
  • Avocado – Für Cremigkeit und gesunde Fette; du kannst sie weglassen, wenn du etwas weniger Reichhaltigkeit möchtest.
  • Frühlingszwiebeln – Für zusätzliche Frische und Geschmack; alternativ sind auch Schnittlauch oder andere Kräuter möglich.
  • Für das Dressing:
  • Pflanzliche Ranch-Dressing – Bindet die Salatzutaten zusammen; selbstgemacht oder gekauft für den schnellen Genuss.

Der Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl, die deine Mahlzeiten aufregend macht!

Step-by-Step Instructions for Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

Step 1: Pasta kochen
Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die Pasta hinzu. Koche sie gemäß der Packungsanleitung, bis sie al dente ist. Gieße die Pasta ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Stelle die abgekühlte Pasta beiseite und bereite die Kichererbsen vor.

Step 2: Kichererbsen zubereiten
Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Füge die abgetropften Kichererbsen, Knoblauchpulver und geräucherte Paprika hinzu. Brate alles unter gelegentlichem Rühren für etwa 3 Minuten, bis die Kichererbsen schön knusprig sind. Mische dann die Buffalo-Sauce unter und lasse die Mischung noch ein paar Minuten köcheln, bis sie gut durchzogen ist. Lass die Kichererbsen abkühlen.

Step 3: Ranch-Dressing herstellen
Gib alle Zutaten für das pflanzliche Ranch-Dressing in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten, bis die Mischung glatt und cremig ist. Probiere das Dressing und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Stelle das Dressing beiseite, während die anderen Zutaten vorbereitet werden.

Step 4: Zutaten kombinieren
Nehme eine große Schüssel und gebe die gekochte Pasta, die gewürfelten Paprika, die halbierten Traubentomaten, den gehackten Koriander, die gewürfelte rote Zwiebel und die gewürfelte Avocado hinein. Füge die knusprigen Kichererbsen und das vorbereitete Ranch-Dressing hinzu. Mische alles gut durch, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Step 5: Servieren
Serviere den Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat in Schalen oder auf Tellern. Toppe nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln für zusätzliche Frische und Geschmack. Genießen Sie diesen bunten, geschmackvollen und nährstoffreichen Salat als Hauptgericht oder Beilage!

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

Was passt gut zum Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat?

Dieser bunte Salat verlangt nach köstlichen Begleitern, die die Aromen perfekt ergänzen und eine umfassende Mahlzeit schaffen.

  • Cremige Avocado-Scheiben: Sie bringen eine samtige Textur und gesunde Fette, die den scharfen Kichererbsen entgegenwirken.
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika oder Auberginen, leicht gegrillt, fügen zusätzliche Röstaromen und eine herzhafte Note hinzu.
  • Knuspriges Brot: Ein frisch gebackenes Baguette oder knusprige Croutons bieten einen reizvollen Kontrast zu dem cremigen Dressing.
  • Kalte Gurkensuppe: Diese leicht gewürzte, erfrischende Suppe passt ideal zu dem würzigen Salat und balanciert die Schärfe.
  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt eine süße Frische und wirkt wie ein natürlicher Dessertabschluss.
  • Zitronenlimonade: Dieses spritzige Getränk bringt ein wenig Säure mit und erfrischt die Geschmacksknospen während des Essens.

Lagerungstipps für Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

  • Raumtemperatur: Der Salat sollte idealerweise direkt nach der Zubereitung serviert werden. Bei Zimmertemperatur bleibt er jedoch für bis zu 1–2 Stunden frisch.

  • Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt der Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat bis zu 4 Tage haltbar, wobei die frischen Zutaten am besten schnell verbraucht werden sollten.

  • Wiederehitzen: Wenn du den Salat aufwärmen möchtest, erwärme die gekochten Kichererbsen separat und füge sie dann zur kalten Pasta zurück. Vermeide es, den gesamten Salat erneut zu erwärmen, um die Textur der frischen Zutaten zu bewahren.

  • Einfrieren: Dieser Salat sollte nicht eingefroren werden, insbesondere wegen der Avocado und frischen Gemüse, um die Konsistenz und den Geschmack optimal zu erhalten.

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat Variationen

Du kannst diesen köstlichen Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat ganz nach deinem Geschmack anpassen und damit neue Aromen entdecken!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta, um dieses Gericht für alle diätetischen Bedürfnisse zugänglich zu machen.
  • Bohnen-Alternative: Tausche Kichererbsen gegen weiße Bohnen für eine andere, aber ebenso schmackhafte Proteinquelle.
  • Nussig: Füge geröstete Nüsse oder Samen hinzu, um dem Salat zusätzlichen Crunch und eine interessante Textur zu verleihen.
  • Schärfekick: Erhöhe die Würze, indem du geschnittene Jalapeños oder Chili-Flocken hinzufügst. Ideal für alle, die es gerne schärfer mögen!
  • Erfrischender Twist: Gib Gurken oder frische Minze dazu, um dem Salat eine erfrischende Note zu verleihen, die perfekt für heiße Tage ist.
  • Kaum Kalorien: Verwende weniger Öl beim Braten der Kichererbsen und vieles Gemüse wie Zucchini, um Kalorien zu reduzieren.
  • Käseliebhaber: Für eine cremigere Variante, füge ein wenig veganen Käse hinzu, um dem Salat einen weiteren Geschmacksakzent zu geben.
  • Mediterran: Ergänze den Salat mit Oliven und Feta-Käse, um einen mediterranen Geschmack zu erzielen, der die Geschmacksknospen erfreut.

Expertentipps für Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

  • Aromen Balancieren: Die Menge an Buffalo-Sauce und Ranch-Dressing anpassen, um die perfekte Balance zwischen Schärfe und Cremigkeit zu erreichen.

  • Vorbereitung: Kichererbsen und Dressing im Voraus zubereiten, um die Zubereitungszeit am Serviertag zu verkürzen.

  • Nicht Einfrieren: Aufgrund der frischen Zutaten, insbesondere Avocado, sollte der Salat nicht eingefroren werden, um die Textur zu bewahren.

  • Gemüse Variieren: Füge zusätzlich Mais oder Gurken hinzu, um extra Crunch und Farbe zu integrieren und den Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat noch interessanter zu machen.

Vorausplanen für den Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

Dieser Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat eignet sich wunderbar für Meal Prep und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen! Du kannst die Kichererbsen bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Außerdem kannst du das pflanzliche Ranch-Dressing bis zu 24 Stunden vor dem Servieren anrühren, um die Aromen gut durchziehen zu lassen. Achte darauf, die frischen Zutaten wie Avocado und Tomaten erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sie knackig und frisch bleiben. Wenn du bereit bist zu genießen, mische einfach alles zusammen und genieße einen köstlichen, nährstoffreichen Salat, der dir das Gefühl gibt, ein echtes Festmahl zuzubereiten!

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Kichererbsen aus?
Achte darauf, dass die Kichererbsen gut abgetropft und gründlich abgespült sind, besonders wenn du Konservendosen verwendest. Frische Kichererbsen sollten dunkel und fest sein, ohne Falten oder braune Flecken.

Wie kann ich Reste des Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salats aufbewahren?
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt der Salat bis zu 4 Tage frisch. Es ist am besten, die frischen Zutaten schnell zu verbrauchen, um die maximale Frische zu gewährleisten.

Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst das Ranch-Dressing im Voraus zubereiten und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du es in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrst. Durch das Vorbereiten sparst du Zeit, falls du den Salat am Serviertag schnell recyceln möchtest.

Wie friere ich Reste ein?
Es wird nicht empfohlen, den Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat einzufrieren, da frische Zutaten wie Avocado und Gemüse nach dem Auftauen eine unangenehme Textur entwickeln können. Es ist am besten, den Salat frisch zu genießen!

Sind Allergien zu beachten?
Ja, wenn jemand in deiner Gesellschaft Nussallergien hat, achte darauf, das Rezept entsprechend anzupassen, da einige pflanzliche Dressings Nüsse enthalten können. Verwende stattdessen ein sicheres, nussfreies Dressing.

Was kann ich tun, wenn mein Salat zu scharf ist?
Wenn die Buffalo-Sauce zu scharf geworden ist, kannst du die Schärfe reduzieren, indem du mehr pflanzliches Ranch-Dressing hinzufügst oder sogar etwas ungesüßte Joghurt-Alternative verrührst. Das bringt etwas Cremigkeit und neutralisiert die Schärfe.

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat

Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat für Genießer

Dieser Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat ist ein nährstoffreicher Genuss für gesundheitsbewusste Feinschmecker!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Vegan
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 250 g Pasta Kann auch glutenfrei sein.
Für die Kichererbsen
  • 400 g Kichererbsen Gekocht oder aus der Dose, gut abgetropft.
  • 2 EL Öl Neutrales Öl wie Raps- oder Olivenöl.
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Räucherpaprika Kann weggelassen werden.
  • 100 ml Buffalo-Sauce Menge nach Geschmack anpassen.
Für das Gemüse
  • 1 Stück Paprika Süße oder milde Sorten.
  • 200 g Traubentomaten Kann auch durch Kirschtomaten ersetzt werden.
  • 1 Bund Koriander Kann durch Petersilie ersetzt werden.
  • 1 Stück Rote Zwiebel Kurzes Wässern mildert den Geschmack.
  • 1 Stück Avocado Kann weggelassen werden.
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln Alternativ auch Schnittlauch.
Für das Dressing
  • 200 ml Pflanzliche Ranch-Dressing Selbstgemacht oder gekauft.

Equipment

  • Topf
  • Pfanne
  • Mixer
  • Schüssel

Method
 

Schritte
  1. Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die Pasta hinzu. Koche sie gemäß der Packungsanleitung, bis sie al dente ist. Gieße die Pasta ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Stelle die abgekühlte Pasta beiseite und bereite die Kichererbsen vor.
  2. Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Füge die abgetropften Kichererbsen, Knoblauchpulver und geräucherte Paprika hinzu. Brate alles unter gelegentlichem Rühren für etwa 3 Minuten, bis die Kichererbsen schön knusprig sind. Mische dann die Buffalo-Sauce unter und lasse die Mischung noch ein paar Minuten köcheln, bis sie gut durchzogen ist. Lass die Kichererbsen abkühlen.
  3. Gib alle Zutaten für das pflanzliche Ranch-Dressing in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten, bis die Mischung glatt und cremig ist. Probiere das Dressing und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Stelle das Dressing beiseite, während die anderen Zutaten vorbereitet werden.
  4. Nehme eine große Schüssel und gebe die gekochte Pasta, die gewürfelten Paprika, die halbierten Traubentomaten, den gehackten Koriander, die gewürfelte rote Zwiebel und die gewürfelte Avocado hinein. Füge die knusprigen Kichererbsen und das vorbereitete Ranch-Dressing hinzu. Mische alles gut durch, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
  5. Serviere den Buffalo Kichererbsen-Pasta-Salat in Schalen oder auf Tellern. Toppe nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln für zusätzliche Frische und Geschmack.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 15gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 20IUVitamin C: 30mgCalcium: 4mgIron: 15mg

Notes

Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Grillpartys oder leichte Abendessen!

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating