Einfache Hähnchen Kiev – Saftig und Knusprig

In der Küche kann man manchmal kleine Wunder erleben. Als ich das erste Mal Einfache Hähnchen Kiev – Saftig, Knusprig & Geschmacksvoll zubereitete, war ich sofort verliebt in die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der cremigen Knoblauch-Butterfüllung. Diese klassische Hähnchen-Rezept ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch ein perfektes Komfortessen, das sich leicht selbst zubereiten lässt. Mit der Möglichkeit, es zu braten oder zu backen, und der Option, eine Käsefüllung oder verschiedene Kräuter hinzuzufügen, bleibt es immer spannend. Wer könnte da widerstehen? Dieses Gericht bringt nicht nur einen Hauch von Eleganz auf den Tisch, sondern lässt sich auch ganz entspannt im Alltag zubereiten. Bist du bereit, dein nächstes kulinarisches Abenteuer zu starten?

Warum solltest du Hähnchen Kiev lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert nur Grundkenntnisse in der Küche, sodass du mühelos ein köstliches Gericht zaubern kannst.
Vielseitigkeit: Mit der Wahl zwischen Braten oder Backen sowie verschiedenen Füllungen bleibt deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus saftigem Hähnchen und aromatischer Knoblauch-Butter ist ein Genuss, der deine Geschmacksknospen verzaubern wird.
Familienfreundlich: Ideal für ein gemeinsames Abendessen, das selbst die wählerischsten Esser begeistert.
Schnelle Zubereitung: Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten ist dieses Rezept perfekt für geschäftige Wochentage.
Elegantes Gericht: Beeindrucke deine Gäste mit einem Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch auf jeder Festtafel hervorragend aussieht!

Einfache Hähnchen Kiev Zutaten

• Diese Zutaten machen dein Hähnchen Kiev zum Geschmackserlebnis!

Für die Füllung

  • Ungesalzene Butter – sorgt für eine reichhaltige, geschmackvolle Füllung; eventuell mit Margarine ersetzen für eine milchfreie Option.
  • Knoblauch – verleiht der Butter aromatische, herzhafte Noten; frischer Knoblauch wird bevorzugt, aber Knoblauchpulver tut es in der Not.
  • Frische Petersilie – bringt einen frischen, kräuterigen Geschmack; frischer Thymian oder Schnittlauch sind gute Alternativen.
  • Frischer Dill (optional) – fügt eine besondere Geschmacksnote hinzu; kann weggelassen oder durch Estragon ersetzt werden.

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen – das Hauptprotein, das für eine zarte Textur sorgt; Hähnchenschenkel können verwendet werden, wobei die Kochzeit angepasst werden sollte.
  • Allzweckmehl – bildet die Basis für die Panade und gibt Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Große Eier – binden die Paniermittel; unverzichtbar für einen guten Halt; Flachseier sind eine vegane Alternative.
  • Paniermehl oder Panko – sorgt für eine knusprige Außenhülle; für extra Crunch Panko verwenden; zerdrückte Cornflakes bieten eine glutenfreie Option.
  • Paprika (optional) – verstärkt den Geschmack der Panade; für einen würzigen Kick kann auch Cayenne verwendet werden.

Mit diesen köstlichen Zutaten steht deinem perfekten Einfache Hähnchen Kiev nichts mehr im Wege!

Step-by-Step Instructions für Einfache Hähnchen Kiev – Saftig, Knusprig & Geschmacksvoll

Step 1: Knoblauch-Kräuterbutter vorbereiten
Weiche ungesalzene Butter mit frisch gehacktem Knoblauch, Petersilie, Dill, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung gut vermischen, bis sie gleichmäßig ist. Formen Sie die Butter zu kleinen Logs und wickeln Sie diese in Frischhaltefolie. Stellen Sie die Butterlogs für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.

Step 2: Hähnchen braten
Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig auf eine Dicke von etwa 1,3 cm klopfen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garzeit und Zartheit.

Step 3: Hähnchen füllen
Nehmen Sie die gekühlten Butterlogs aus dem Kühlschrank und legen Sie einen in die Mitte jeder Hähnchenbrust. Klappen Sie die Ränder um die Butter ein und sichern Sie die Füllung mit Zahnstocher, um ein Auslaufen während des Kochens zu verhindern.

Step 4: Hähnchen paniert
Richten Sie eine Panierstation ein, indem Sie eine Schüssel mit Allzweckmehl, eine weitere mit geschlagenen Eiern und eine dritte mit Panko oder Paniermehl vorbereiten. Das gefüllte Hähnchen zuerst im Mehl wälzen, dann in den Eiern tauchen und schließlich gleichmäßig mit Paniermehl bedecken, um eine knusprige Hülle zu erhalten.

Step 5: Hähnchen kochen
Für die Bratoption: Erhitzen Sie einen Spritzer Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hähnchenbrust 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Anschließend die Brüste in eine gefettete Auflaufform geben und bei 175°C (350°F) für 10-12 Minuten im Ofen weiterbacken, bis die Innentemperatur 74°C (165°F) erreicht.

Step 6: Hähnchen backen
Für die Backoption: Legen Sie das panierte Hähnchen in eine gefettete Auflaufform, beträufeln Sie es mit etwas Öl und backen Sie es bei 190°C (375°F) für 25-30 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Achten Sie darauf, dass die Hähnchenbrustsaft klar ist.

Step 7: Ruhen lassen & servieren
Nehmen Sie die Zahnstocher aus dem Hähnchen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, damit die Butterfüllung sich setzen kann. Servieren Sie das köstliche Einfache Hähnchen Kiev mit Beilagen wie cremigen Kartoffelpüree oder frischem Salat und genießen Sie die Aromen!

Einfache Hähnchen Kiev – Saftig, Knusprig & Geschmacksvoll

Lagerungstipps für Einfache Hähnchen Kiev

Kühlschrank: Bewahre das gekochte Einfache Hähnchen Kiev in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Gefrierschrank: Ungebackenes Hähnchen Kiev kann bis zu einem Monat eingefroren werden. Wickele jede Portion gut ein und stelle sicher, dass sie luftdicht verpackt ist.

Auftauen: Lasse gefrorenes Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Garzeit zu garantieren.

Wiedererhitzen: Erhitze das Hähnchen im Ofen bei 175°C (350°F) für 10-15 Minuten, um die knusprige Textur zu bewahren und das köstliche Aroma wiederzubeleben.

Was passt zu Einfache Hähnchen Kiev?

Ein köstliches Hähnchen Kiev verlangt nach Beilagen, die dessen Geschmack perfekt ergänzen und das gesamte Esserlebnis bereichern.

  • Cremiges Kartoffelpüree: Die zarte, buttrige Textur harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Hähnchen und der aromatischen Füllung. Jeder Bissen wird zum Genuss. Serviere es mit etwas frischer Petersilie oben drauf, um Farbe und Geschmack zu verleihen.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüse wie Karotten, Paprika und Zucchini bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Knusprigkeit ins Spiel. Das Rösten intensiviert die Aromen, während die Süße des Gemüses die herzhaften Noten des Hähnchens ausgleicht.

  • Frischer Grüner Salat: Ein leichter Salat mit Rucola, Gurken und einem spritzigen Zitronendressing sorgt für eine erfrischende Komponente. Dieser Kontrast zu dem reichhaltigen Hähnchen schafft ein ausgewogenes Gericht und hebt die Aromen hervor.

  • Zitronen-Wasser: Ein spritziges Zitronenwasser oder ein leichter Weißwein runden das Essen ab und helfen, den Geschmack des Hähnchens Kiev zu unterstreichen. Die Säure erfrischt den Gaumen zwischen den Bissen.

  • Knoblauchbrot: Dieses knusprige Brot mit Kräuterbutter ist eine großartige Ergänzung, um die köstlichen Butterreste aufzusaugen. Die Kombination aus knuspriger Kruste und aromatischem Inhalt sorgt für ein vollendetes Geschmackserlebnis.

  • Schokoladenmousse: Als krönender Abschluss bietet eine luftig leichte Schokoladenmousse einen süßen Kontrast zum herzhaften Hauptgericht. Der richige Schokoladengeschmack rundet das Mahl perfekt ab.

Einfache Hähnchen Kiev Variationen

Entdecke die Vielfalt der Anpassungsmöglichkeiten für dein Hähnchen Kiev und lass deiner Kreativität freien Lauf!

  • Käsefüllung: Füge Mozzarella oder Gruyère hinzu, um eine köstlich schmelzende Füllung zu erhalten. Das gemeinsame Schmelzen mit der Kräuterbutter sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.

  • Kräutervielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Estragon oder Schnittlauch, um den Geschmack zu variieren. Die Anpassung der Kräuter kann deinem Gericht eine ganz neue Note verleihen.

  • Würzige Variante: Mische Cayennepfeffer oder Rauchpaprika in das Buttergemisch für einen zusätzlichen Schärfekick. Perfekt für alle, die es gerne etwas pikant mögen!

  • Nuss-Kruste: Verwende fein gehackte Mandeln oder Walnüsse in der Panade für einen zusätzlichen Crunch. Diese Abwandlung sorgt für eine interessante Textur und einen nussigen Geschmack.

  • Mediterrane Note: Integriere getrocknete Tomaten und Oliven in die Butter, um einen mediterranen Twist zu kreieren. Das bringt eine ganz neue Geschmacksdimension in dein Hähnchen Kiev.

  • Zitroniger Frischekick: Füge etwas Zitronensaft und Zitronenschale zur Butter hinzu, um eine erfrischende Note zu erhalten. Diese Kombination bringt Frische in dein Gericht.

  • Grüne Chili: Verwende frisch gehackte grüne Chilis in der Füllung für einen scharfen Akzent. Dies gibt deinem Hähnchen Kiev eine aufregende Würze!

  • Asiatische Aromen: Integriere Sesamöl und Frühlingszwiebeln in das Buttergemisch, um eine asiatische Essenz zu verleihen. Dies schafft ein einzigartiges und aromatisches Gericht.

Vorausplanen für Einfache Hähnchen Kiev

Einfache Hähnchen Kiev sind ideal für alle, die ihre Mahlzeiten effizient planen möchten! Du kannst die Knoblauch-Kräuterbutter bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank festwerden lassen – dies verhindert das Auslaufen der Butter während des Kochens. Auch die Hähnchenbrüste können bereits gefüllt und paniert werden, um Zeit zu sparen, und du kannst sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze einfach das Öl oder den Ofen und backe die gefrorenen Hähnchen direkt aus dem Gefrierfach – möglicherweise sogar mit etwas zusätzlicher Garzeit. So behältst du den perfekten Geschmack und die Qualität deines Einfache Hähnchen Kiev, ohne in der Hektik des Alltags auf Genuss verzichten zu müssen!

Expert Tips für Einfache Hähnchen Kiev

  • Butter vorbereiten: Kühle die Knoblauch-Kräuterbutter lange genug, damit sie fest bleibt, und vermeide das Auslaufen während des Kochens.
  • Gleichmäßige Dicke: Achte darauf, die Hähnchenbrust gleichmäßig auf die richtige Dicke zu klopfen, um eine gleichmäßige Garzeit und Zartheit zu gewährleisten.
  • Gut füllen: Klappe die Ränder des Hähnchens gut um die Butter ein und verwende Zahnstocher, um sicherzustellen, dass die Füllung drinnen bleibt.
  • Brotstation gut einrichten: Bereite deine Panierstation sorgfältig vor, damit das Hähnchen gleichmäßig mit dem Paniermehl bedeckt wird, was zu einem knusprigen Endergebnis führt.
  • Backen oder Braten: Wähle die Kochmethode, die dir am besten gefällt – die Bratmethode gibt eine extra knusprige Textur, während das Backen eine gesündere Option ist.
  • Serviervorschläge: Genieße dein Einfache Hähnchen Kiev mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder frischem Salat für ein vollständiges und schmackhaftes Essen.

Einfache Hähnchen Kiev – Saftig, Knusprig & Geschmacksvoll

Einfache Hähnchen Kiev Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Zutaten frisch sind. Besonders der Knoblauch sollte fest und ohne grüne Triebe sein, während die Hähnchenbrust einen hellen, zarten Farbton aufweisen sollte. Die ungesalzene Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn du frische Kräuter verwendest, suche nach leuchtenden, grünen Blättern ohne braune Stellen.

Wie lagere ich das gekochte Hähnchen Kiev am besten?
Bewahre das gekochte Einfache Hähnchen Kiev in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Du kannst es auch in Folie wickeln, um zusätzlich etwas Feuchtigkeit zu bewahren. Bei Raumtemperatur sollte es nicht länger als 2 Stunden stehen gelassen werden.

Kann ich Hähnchen Kiev einfrieren?
Ja, du kannst ungebackenes Hähnchen Kiev bis zu einem Monat einfrieren! Wickele jede Portion fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist, es zuzubereiten, taue es über Nacht im Kühlschrank auf, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Kochen ausläuft?
Um das Auslaufen der Füllung zu verhindern, stelle sicher, dass du die Ränder des Hähnchens gut um die Butter klappst und die Zahnstocher fest anbringst. Du kannst auch die Butterfüllung vor dem Einfüllen etwas fester werden lassen, indem du sie länger im Kühlschrank kaltstellst.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Für eine glutenfreie Options kannst du glutenfreies Mehl und Panko verwenden. Bei Milchunverträglichkeiten kannst du die Butter durch Margarine ersetzen. Wenn du vegan essen möchtest, kannst du Flachseier als Ei-Ersatz benutzen und die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Einfache Hähnchen Kiev – Saftig, Knusprig & Geschmacksvoll

Einfache Hähnchen Kiev – Saftig und Knusprig

Einfache Hähnchen Kiev – Saftig, Knusprig & Geschmacksvoll ist ein köstliches, komfortables Gericht mit zartem Hähnchenfleisch und aromatischer Knoblauch-Butterfüllung.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 100 g Ungesalzene Butter eventuell mit Margarine ersetzen für eine milchfreie Option
  • 2 Zehen Knoblauch frisch gehackt oder Pulver
  • 2 EL Frische Petersilie oder frischer Thymian/Schnittlauch
  • 1 TL Frischer Dill optional, kann weggelassen oder durch Estragon ersetzt werden
Für das Hähnchen
  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen oder Hähnchenschenkel
  • 100 g Allzweckmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 2 Stück Große Eier oder Flachseier für vegane Option
  • 100 g Paniermehl oder Panko für extra Crunch Panko verwenden
  • 1 TL Paprika optional, für einen würzigen Kick

Equipment

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Fleischklopfer
  • Schüsseln
  • Frischhaltefolie

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Knoblauch-Kräuterbutter vorbereiten: Weiche ungesalzene Butter mit frisch gehacktem Knoblauch, Petersilie, Dill, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung gut vermischen, bis sie gleichmäßig ist. Formen Sie die Butter zu kleinen Logs und wickeln Sie diese in Frischhaltefolie. Stellen Sie die Butterlogs für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  2. Hähnchen braten: Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig auf eine Dicke von etwa 1,3 cm klopfen.
  3. Hähnchen füllen: Nehmen Sie die gekühlten Butterlogs aus dem Kühlschrank und legen Sie einen in die Mitte jeder Hähnchenbrust. Klappen Sie die Ränder um die Butter ein und sichern Sie die Füllung mit Zahnstocher.
  4. Hähnchen paniert: Richten Sie eine Panierstation ein, indem Sie eine Schüssel mit Allzweckmehl, eine weitere mit geschlagenen Eiern und eine dritte mit Panko oder Paniermehl vorbereiten. Das gefüllte Hähnchen zuerst im Mehl wälzen, dann in den Eiern tauchen und schließlich gleichmäßig mit Paniermehl bedecken.
  5. Hähnchen kochen: Für die Bratoption: Erhitzen Sie einen Spritzer Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hähnchenbrust 2-3 Minuten pro Seite, dann in eine gefettete Auflaufform geben und bei 175°C (350°F) für 10-12 Minuten im Ofen weiterbacken.
  6. Hähnchen backen: Für die Backoption: Legen Sie das panierte Hähnchen in eine gefettete Auflaufform, beträufeln Sie es mit etwas Öl und backen Sie es bei 190°C (375°F) für 25-30 Minuten.
  7. Ruhen lassen & servieren: Nehmen Sie die Zahnstocher aus dem Hähnchen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen. Servieren Sie das köstliche Einfache Hähnchen Kiev mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder frischem Salat.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 150mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Für die besten Ergebnisse das Hähnchen gut kühl und die Füllung vor der Zubereitung vorbereiten.
Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust gleichmäßig auf die richtige Dicke zu klopfen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating