Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce ganz einfach

Als ich neulich den Duft von frisch gebratenem Hähnchen-Schnitzel in meiner Küche wahrnahm, fühlte ich mich sofort an meine Kindheit erinnert. Das knusprige, goldene Äußere des Schnitzels vereint sich perfekt mit der cremigen Senf-Cremesauce, die dem Gericht eine ländliche Eleganz verleiht. Dieses Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch schnell zubereitet und absolut anpassbar für jeden Geschmack. Egal, ob Sie ein entspanntes Abendessen mit der Familie planen oder Gäste bewirten möchten – dieses Rezept wird in jedem Fall die Herzen Ihrer Liebsten erobern. Welche Beilage werden Sie wählen, um dieses Geschmackserlebnis zu vervollständigen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Hähnchen-Schnitzels ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten.

Vielseitigkeit: Variieren Sie die Beilagen nach Belieben, von klassischen Spätzle bis hin zu frischen Salaten!

Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Hähnchen und der aromatischen Senf-Cremesauce sorgt für pure Gaumenfreuden.

Schnell zubereitet: Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein exklusives Dinner mit Freunden!

Klassiker neu interpretiert: Genießen Sie ein zeitloses Gericht, das immer wieder begeistert und perfekt im Gedächtnis bleibt.

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce Zutaten

Für das Schnitzel:

  • Hähnchenbrust – Hauptproteinquelle, dünn geklopft für gleichmäßiges Garen; alternativ mit Schweinefleisch oder Pute verwenden.
  • Mehl – Erste Schicht für die Panade; sorgt dafür, dass die Eimasse haftet; glutenfreies Mehl ist eine tolle Option.
  • Eier – Binden die Semmelbrösel am Hähnchen für eine knusprige Kruste; pflanzliche Eier für vegane Alternativen nutzen.
  • Panko-Semmelbrösel – Sorgt für eine leichtere, knusprigere Textur im Vergleich zu normalen Semmelbröseln; traditionelle Semmelbrösel sind auch möglich, ergeben aber eine andere Konsistenz.
  • Salz & Pfeffer – Verstärken die Würze; nach Geschmack anpassen.

Für die Senf-Cremesauce:

  • Butter – Fügt der Senf-Cremesauce Reichtum hinzu; kann durch Olivenöl für eine leichtere Version ersetzt werden.
  • Mehl (für die Sauce) – Bildet eine Roux, die für das Eindicken wesentlich ist; mit Maisstärke für eine glutenfreie Variante austauschbar.
  • Hühnerbrühe – Basis für den Geschmack der Sauce; Gemüsepaste als vegetarische Alternative verwenden.
  • Schlagsahne – Sorgt für Cremigkeit; kann durch Kokosnusscreme für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Dijon-Senf – Verleiht der Sauce Würze und Tiefe; gelber Senf kann im Notfall eingesetzt werden.

Jedes dieser Zutaten ist entscheidend für die Zubereitung Ihres Hähnchen-Schnitzels mit Senf-Cremesauce. Diese einfache Kombination wird nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch Ihre Liebsten am Tisch in Begeisterung versetzen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Klopfen Sie die Hähnchenbrustfilets zwischen Frischhaltefolie mit einem Fleischklopfer auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1 cm. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen bei der Zubereitung gleichmäßig gart. Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor, indem Sie alle benötigten Zutaten griffbereit haben.

Step 2: Panierprozess
Drei flache Schalen bereitstellen: Eine mit Mehl, eine mit geschlagenen Eiern und die dritte mit Panko-Semmelbröseln füllen. Nehmen Sie ein Hähnchenfilet, wenden Sie es zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Hähnchenstücken.

Step 3: Schnitzel braten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne ausreichend Öl bei mittlerer Hitze (ca. 175°C). Fügen Sie die panierten Hähnchenfilets hinzu und braten Sie diese für etwa 3-4 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, die Schnitzel nicht zu überladen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Step 4: Senf-Cremesauce zubereiten
In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Rühren Sie das Mehl ein, um eine Roux zu bilden, und lassen Sie es für etwa 1-2 Minuten leicht bräunen. Fügen Sie dann langsam die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren hinzu, gefolgt von der Schlagsahne und dem Dijon-Senf bis die Sauce cremig und glatt ist.

Step 5: Servieren
Legen Sie die goldbraunen Hähnchen-Schnitzel auf einen Teller und träufeln Sie die Senf-Cremesauce großzügig darüber. Servieren Sie das Gericht sofort, damit die Schnitzel schön knusprig bleiben. Genießen Sie diese köstliche Kombination, die sowohl Herzhaftigkeit als auch eine geschmackliche Eleganz bietet!

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce

Expert Tips für Hähnchen-Schnitzel

  • Frittieren bei der richtigen Temperatur: Achten Sie darauf, dass das Öl etwa 175°C hat, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zu heißes Öl kann das Schnitzel verbrennen, während zu kaltes Öl es fettig macht.

  • Panko für die beste Textur: Verwenden Sie Panko-Semmelbrösel für ein luftigeres, knusprigeres Schnitzel. Reguläre Semmelbrösel führen zu einer dichteren Kruste.

  • Platz im Pfanne lassen: Überladen Sie die Pfanne nicht mit Schnitzeln, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Kühlen Sie das Öl gegebenenfalls nach jedem Durchgang, um die optimale Temperatur zu halten.

  • Alternativen für den Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Senfsorten wie grobkörnigem Senf für eine würzigere Sauce. Dies verleiht Ihrem Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce eine zusätzliche Geschmackstiefe.

  • Resteverwertung: Wenn Sie übrig gebliebenes Schnitzel haben, bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie es kaltes auf einem Salat oder in einem Sandwich!

Vorausplanen für Ihr Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce

Das Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um Zeit zu sparen und stressfreie Mahlzeiten zu genießen! Sie können die Hähnchenbrustfilets bis zu 24 Stunden vor dem Braten klopfen und im Kühlschrank aufbewahren; dies sorgt für gleichmäßiges Garen. Zudem können Sie die Panade (Mehl, Eier und Panko) bereits zwei Stunden vorher vorbereiten, indem Sie die Hähnchenfilets panieren und sie auf einem Backblech parken. Achten Sie darauf, sie mit Frischhaltefolie abzudecken, um die Frische zu bewahren. Am Tag des Servierens einfach die Schnitzel in einer heißen Pfanne braten, bis sie goldbraun sind, und die schnell zubereitete Senf-Cremesauce dazu servieren. So haben Sie ein köstliches Gericht mit minimalem Aufwand, das sich genauso lecker anfühlt wie frisch zubereitet!

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie köstliche Möglichkeiten, um dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Panko, um die perfekte panierte Kruste zu erzielen. So bleibt der Geschmack gleich- und die Textur knusprig!

  • Vegan: Tauschen Sie Hähnchen gegen Blumenkohlsteaks aus und verwenden Sie pflanzliche Eier sowie Mandelmilch für die Sauce. Eine aufregende und herzhafte Option!

  • Kräuter-Rand: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zu den Semmelbröseln hinzu. Dies verleiht dem Schnitzel eine aromatische Note und sorgt für eine farbenfrohe Präsentation.

  • Montag Chili: Geben Sie einen Teelöffel geräucherten Paprika und Cayennepfeffer in die Panade für ein feuriges Schnitzel. Es wird Ihre Geschmacksnerven aufpeppen!

  • Süßer Senf: Experimentieren Sie mit Honig-Senf anstelle von Dijon, um der Sauce eine süß-würzige Note zu verleihen. Eine interessante Variante, die ganz neue Geschmackserlebnisse eröffnet.

  • Pilz-Boost: Sautieren Sie frische Champignons und fügen Sie diese der Senf-Cremesauce hinzu. Dies bringt erdige Aromen und herzhaften Genuss in das Gericht.

  • Nudel-Bett: Servieren Sie das Schnitzel auf einem Bett aus frischen Nudelvariationen wie Tagliatelle oder Spaghetti, die die köstliche Sauce aufsaugen. Ein sättigendes und elegantes Gericht.

  • Frittierte Beilage: Zwischendurch können Sie auch Zucchinischeiben oder Auberginen für einen zusätzlichen Serviervorschlag mit frittieren. Diese sorgen für Abwechslung auf dem Teller und sind ein leichter Genuss.

Was passt dazu zum Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce?

Ein perfektes Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce verdient schmackhafte Begleiter, die sein reichhaltiges Aroma ergänzen und den Genuss abgerundet.

  • Cremige Kartoffelbrei:
    Die weiche, cremige Textur des Kartoffelbreis harmoniert ideal mit der knusprigen Oberfläche des Schnitzels. Ein Löffel Kartoffelbrei mit der Senf-Sauce ist ein absoluter Genuss!

  • Frischer Gurkensalat:
    Die knackigen, erfrischenden Gurken bringen einen Hauch von Leichtigkeit in die Mahlzeit. Mit einem Spritzer Zitronensaft wird dieser Salat zur perfekten Erfrischung.

  • Geröstetes Gemüse:
    Bunte geröstete Karotten und Paprika bieten nicht nur Farben, sondern auch süßliche Aromen, die wunderbar mit der herzhaften Senf-Cremesauce interagieren. Das Rösten verstärkt den Geschmack und die Textur.

  • Spätzle:
    Diese traditionellen deutschen Teigwaren sind eine wunderbare Wahl, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Die zarte, leicht zuzubereitende Beilage ergänzt das Hähnchen-Schnitzel perfekt.

  • Rucola-Salat:
    Ein leichter Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing sorgt für eine frische Note, die die herzhaften Aromen des Schnitzels kontrastiert. Die Bitterkeit des Rucola ist ein angenehmer Ausgleich.

  • Weißwein:
    Ein Glas trockener Weißwein, wie ein spritziger Sauvignon Blanc, passt hervorragend. Die säuerlichen Noten unterstützen die Senf-Cremesauce und machen das Essen unvergesslich.

Lagerungstipps für Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce

Raumtemperatur: Lagern Sie das Hähnchen-Schnitzel nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenes Hähnchen-Schnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. So bleibt es frisch und lecker.

Gefrierer: Frieren Sie das Schnitzel portionsweise in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate ein. Stellen Sie sicher, dass die Luft entfernt ist, um Gefrierbrand zu verhindern.

Wieder aufwärmen: Zum Aufwärmen sollten Sie das Schnitzel im Ofen bei 180°C etwa 10-15 Minuten wieder knusprig backen. Die Senf-Cremesauce separat in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie warm ist.

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Hähnchenbrustfilets aus?
Achten Sie darauf, frische Hähnchenbrustfilets mit einer hellrosa Farbe zu wählen – vermeiden Sie Stücke mit dunklen Flecken oder einem unangenehmen Geruch. Wenn Sie größere Filets kaufen, können Sie diese einfacher auf die gewünschte Dicke klopfen.

Wie kann ich übrig gebliebenes Schnitzel lagern?
Bewahren Sie das Hähnchen-Schnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es lagern, um die Frische zu erhalten. Achten Sie darauf, nicht mehr als 2 Stunden bei Raumtemperatur zu lassen, um Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kann ich das Hähnchen-Schnitzel einfrieren?
Ja, Sie können das Schnitzel portionsweise in einem luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufbacken.

Wie kann ich das Schnitzel wieder aufwärmen?
Um das Hähnchen-Schnitzel wieder knusprig zu machen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie es 10-15 Minuten lang. Dadurch bleibt die Kruste schön knusprig. Die Senf-Cremesauce sollten Sie separat in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie warm ist.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, beachten Sie, dass dieses Rezept Eier, Gluten (im Mehl und Panko) und Milchprodukte (in der Sahne) enthält. Für Allergiker können glutenfreies Mehl und Panko verwendet werden, und pflanzliche Milchalternativen sind eine gute Option für die Senf-Cremesauce.

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce

Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce ganz einfach

Dieses Hähnchen-Schnitzel mit Senf-Cremesauce vereint knuspriges Hähnchen und eine cremige Sauce für einen köstlichen Genuss.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 520

Ingredients
  

Für das Schnitzel
  • 4 Stücke Hähnchenbrust dünn geklopft
  • 100 g Mehl glutenfreies Mehl ist eine tolle Option
  • 2 Stücke Eier oder pflanzliche Eier für vegane Alternativen
  • 100 g Panko-Semmelbrösel für eine leichtere, knusprigere Textur
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für die Senf-Cremesauce
  • 50 g Butter oder Olivenöl für eine leichtere Version
  • 30 g Mehl für die Sauce
  • 400 ml Hühnerbrühe oder Gemüsepaste als vegetarische Alternative
  • 200 ml Schlagsahne oder Kokosnusscreme für eine milchfreie Option
  • 2 EL Dijon-Senf oder gelber Senf

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Fleischklopfer
  • Schalen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hähnchenbrustfilets zwischen Frischhaltefolie auf eine gleichmäßige Dicke von 1 cm klopfen.
  2. Drei flache Schalen mit Mehl, geschlagenen Eiern und Panko-Semmelbröseln vorbereiten. Hähnchenfilets panieren.
  3. In einer Pfanne Öl bei mittlerer Hitze (ca. 175°C) erhitzen und die panierten Hähnchenfilets 3-4 Minuten pro Seite braten.
  4. Für die Sauce Butter schmelzen, Mehl einrühren, Hühnerbrühe, Schlagsahne und Dijon-Senf hinzufügen und glatt rühren.
  5. Goldbraune Schnitzel auf einen Teller legen, Senf-Cremesauce träufeln und sofort servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 520kcalCarbohydrates: 30gProtein: 45gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 150mgSodium: 800mgPotassium: 680mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 800IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 2.5mg

Notes

Für die beste Textur Panko-Semmelbrösel verwenden und die Pfanne nicht überladen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating