Als ich vor einiger Zeit in einer italienischen Pasticceria verweilte, überkam mich der süße Duft von frisch gebackenen Köstlichkeiten und ich musste sofort an die Heiligen Cannoli Kekse denken. Diese italienischen Weihnachtskekse sind eine unwiderstehliche Kombination aus der traditionellen Füllung von Cannoli und dem Komfort von frisch gebackenen Keksen. Die Zubereitung ist kinderleicht und sorgt für jede Menge Freude — sie sind perfekt für festliche Anlässe oder einfach nur, um die Herzen Ihrer Familie zu erfreuen. Mit ihren knusprigen Rändern und dem zarten Innenleben sind sie nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Sind Sie bereit, Ihre Gäste mit diesen himmlischen Kreationen zu überraschen?
Warum sind diese Kekse unverzichtbar?
Einzigartiger Genuss: Die Heiligen Cannoli Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten – die cremige Füllung traditioneller Cannoli und die Konsistenz eines frisch gebackenen Kekses. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein beeindruckendes Weihnachtsgebäck, das sich mühelos in Ihre festlichen Vorbereitungen einfügt. Vielseitig einsetzbar: Ob als süßer Abschluss eines Essens oder zum Nachmittagskaffee, diese Kekse passen immer! Wohlschmeckend und einladend: Der Geschmack von Ricotta und Schokolade wird Ihre Sinne verzaubern und die Herzen Ihrer Gäste höherschlagen lassen!
Heilige Cannoli Kekse Zutaten
Für den Keksteig
- Ricotta Käse – sorgt für Cremigkeit und Feuchtigkeit; ersetzen Sie ihn durch Mascarpone für eine reichhaltigere Textur.
- Puderschokolade – verleiht Süße und hilft, eine weiche Konsistenz zu erreichen; verwenden Sie Zucker für einen knusprigeren Biss.
- Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; Mandelessenz kann eine aromatische Alternative sein.
- Mini-Schokoladenstückchen – bringen Geschmack und visuelle Anziehung; ersetzen Sie sie durch gehackte Nüsse für eine andere Textur.
- Zimt – vermittelt Wärme und eine Prise Würze; weglassen, wenn ein neutraler Geschmack gewünscht ist.
- Keksteig – besteht aus Mehl, Backpulver und Eiern und bildet die strukturelle Basis; nicht zu lange rühren, um zarte Kekse zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heilige Cannoli Kekse
Step 1: Keksteig vorbereiten
In einer großen Schüssel den Ricotta Käse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, alle Klumpen zu entfernen. Fügen Sie dann langsam das Mehl und das Backpulver hinzu, bis alles gerade so vermischt ist, um einen zarten Teig für Ihre Heiligen Cannoli Kekse zu erhalten.
Step 2: Schokoladenstückchen hinzufügen
Heben Sie vorsichtig die Mini-Schokoladenstückchen unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind, ohne die Textur zu beeinträchtigen. Diese Schokoladenstückchen werden das Geschmackserlebnis Ihrer Heiligen Cannoli Kekse bereichern. Stellen Sie sicher, dass die Schokoladenstückchen gut eingearbeitet sind, um in jedem Bissen eine süße Überraschung zu bieten.
Step 3: Teig kühlen
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Keksteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, den Teig zu festigen, sodass sich die Kekse beim Backen besser formen und die gewünschte Textur erreichen. Nutzen Sie die Zeit, um Ihren Ofen vorzuheizen und sich auf den Backprozess vorzubereiten.
Step 4: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dies ist die perfekte Temperatur, um die Heiligen Cannoli Kekse gleichmäßig zu backen und eine goldbraune Kruste zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass das Backblech bereit ist, indem Sie es mit Backpapier auslegen oder einfetten, um ein Ankleben zu vermeiden.
Step 5: Kekse formen
Nehmen Sie den abgekühlten Teig aus dem Kühlschrank und verwenden Sie einen Esslöffel, um portionierte Teigkugeln zu formen. Platzieren Sie diese auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Diese Vorarbeit sorgt dafür, dass Ihre Heiligen Cannoli Kekse die richtige Größe und Form erhalten.
Step 6: Backen
Backen Sie die Kekse 12 bis 14 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte weich bleibt. Überwachen Sie den Backvorgang, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen. Die Heiligen Cannoli Kekse sollten beim Herausnehmen noch leicht nachgeben, da sie beim Abkühlen fest werden.
Step 7: Abkühlen
Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Backblech stehen, damit sie leicht abkühlen können. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Dies verbessert die Textur und sorgt dafür, dass Sie die herrlichen Aromen Ihrer Heiligen Cannoli Kekse genießen können.
Heilige Cannoli Kekse: Perfekt für die Vorbereitung
Die Heiligen Cannoli Kekse sind ideal für die Vorbereitung, um Ihnen wertvolle Zeit während der festlichen Saison zu sparen! Sie können den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren, und sorgt dafür, dass Ihre Kekse beim Backen die perfekte Konsistenz erreichen. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass der Teig gut abgedeckt ist, damit er nicht austrocknet. Wenn Sie bereit sind zu backen, heizen Sie den Ofen vor, formen Sie die Kekse und backen Sie sie für 12 bis 14 Minuten – so haben Sie in kürzester Zeit köstliche Heilige Cannoli Kekse, die Ihre Familie verzaubern werden!
Expertentipps für Heilige Cannoli Kekse
-
Ricotta richtig abtropfen: Achten Sie darauf, dass der Ricotta gut abgetropft ist, um matschige Kekse zu vermeiden. Ein Sieb oder ein Küchentuch helfen dabei, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
-
Nicht zu lange rühren: Übermixen Sie den Teig nicht nach dem Hinzufügen des Mehls. Dies könnte die Konsistenz der Kekse beeinflussen und sie hart machen. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade vermischt ist.
-
Variieren Sie die Schokoladenstückchen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Schokoladenstückchen oder Nüssen. Dies verleiht Ihren Heiligen Cannoli Kekse neues Leben und unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
-
Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen backt unterschiedlich! Überprüfen Sie die Kekse gegen Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie goldbraun, aber innen noch weich sind.
-
Kekse richtig lagern: Um die Frische zu bewahren, lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu einer Woche köstlich frisch.
Heilige Cannoli Kekse Variationen
Gestalten Sie Ihre Heiligen Cannoli Kekse ganz nach Ihrem Geschmack und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein, um diese Köstlichkeit noch spannender zu machen!
-
Dairy-Free: Ersetzen Sie den Ricotta durch eine pflanzliche Ricotta-Alternative für eine milchfreie Version. Dies sorgt für eine zarte Textur und einen ähnlichen Geschmack.
-
Zimt-Überraschung: Fügen Sie einen Teelöffel hochwertiges Kakaopulver hinzu, um eine schokoladige Note zu kreieren. Diese leichte Abwandlung gibt den Keksen einen tollen Kick und überrascht beim ersten Bissen.
-
Nussige Note: Tauschen Sie die Schokoladenstückchen gegen gehackte Mandeln oder Walnüsse aus. Dies steigert die Knusprigkeit und bringt eine nussige Vielfalt in jeden Bissen.
-
Fruchtige Ergänzung: Geben Sie einen Esslöffel getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig. Dies sorgt für eine fruchtige Frische und ein tolles Farbspiel.
-
Zitronenfrische: Fügen Sie etwas Zitronenschalen hinzu, um den Keksen eine spritzige Frische zu verleihen. Diese kleine Veränderung bringt das italienische Flair bestens zur Geltung.
-
Kaffee-Kick: Experimentieren Sie mit Instant-Espresso-Pulver im Teig und verwandeln Sie Ihre Kekse in einen himmlischen Kaffeegenuss. Die perfekte Wahl für alle Kaffeeliebhaber!
-
Schokoladenüberzug: Tauchen Sie die abgekühlten Kekse zur Hälfte in geschmolzene Schokolade. Das verleiht ihnen einen luxuriösen Touch und macht sie noch unwiderstehlicher.
-
Gewürz-Kick: Probieren Sie, einen Hauch von Ingwer oder Muskatnuss in den Keksteig zu geben. Diese Gewürze bringen eine würzige Dimension und Wärme, die perfekt zur festlichen Jahreszeit passt.
Was passt zu Heiligen Cannoli Keksen?
Diese köstlichen Kekse sind die perfekte Basis für ein festliches Menü, das Ihre Liebsten in weihnachtliche Stimmung versetzt.
-
Fruchtiger Salat: Ein knackiger Obstsalat bringt frischen Kontrast zu den süßen Keksen und sorgt für eine bunte Präsentation auf dem Tisch. Probieren Sie eine Mischung aus Äpfeln, Orangen und Granatapfelkernen.
-
Cremefüllte Torte: Servieren Sie eine zarte Sahnetorte mit Vanillegeschmack, um die Aromen der Cannoli Kekse zu ergänzen. Dies gibt der Feier eine festliche Note und verwöhnt die Sinne.
-
Schokoladige heiße Schokolade: Eine Tasse heiße Schokolade mit einem Hauch von Zimt oder Chili ist der perfekte warme Begleiter zu den Keksen. Diese Kombination sorgt für gemütliche Momente und süße Erinnerungen.
-
Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Pistazieneis macht die Heiligen Cannoli Kekse zu einem außergewöhnlichen Dessert. Der kalte, cremige Genuss harmoniert perfekt mit der Textur der Kekse.
-
Zimtkaffee: Ein aromatischer Zimtkaffee ist nicht nur ein Genuss, er hebt auch die geschmacklichen Nuancen der Kekse hervor. Diese Kombination erweckt die warme Atmosphäre einer italienischen Cafe-Kultur.
-
Plätzchenplatte: Stellen Sie eine bunt gefüllte Plätzchenplatte zusammen! Kombinieren Sie die Heiligen Cannoli Kekse mit anderen festlichen Backwaren, um eine kleine Nascherei für jedermann zu kreieren.
Lagerungstipps für Heilige Cannoli Kekse
- Raumtemperatur: Bewahren Sie die Heiligen Cannoli Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf und genießen Sie sie bis zu einer Woche lang frisch und lecker.
- Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch im Kühlschrank lagern. Achten Sie darauf, sie gut verpackt zu halten, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Gefrierer: Für eine längere Haltbarkeit frieren Sie die Kekse in einer einzigen Schicht ein und legen Sie sie danach in einen gefriergeeigneten Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.
- Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Heiligen Cannoli Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen, bevor Sie sie genießen, oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen Genuss.
Heilige Cannoli Kekse Recipe FAQs
Wie wähle ich den richtigen Ricotta-Käse aus?
Achten Sie darauf, dass der Ricotta frisch und gut abgetropft ist, um die richtige Konsistenz für Ihre Heiligen Cannoli Kekse zu gewährleisten. Ein guter Ricotta hat eine cremige Textur ohne zu viel Flüssigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach einer reichhaltigeren Alternative sind, empfehle ich die Verwendung von Mascarpone, der den Keksen ein noch besseres Mundgefühl verleiht.
Wie lagere ich die Kekse am besten?
Um die Frische der Heiligen Cannoli Kekse zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, wo sie bis zu einer Woche lang köstlich bleiben. Alternativ können Sie sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wobei Sie sicherstellen sollten, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Für eine längere Haltbarkeit frieren Sie die Kekse am besten in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech ein. Nach dem Festwerden können Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel umfüllen. So bleiben die Heiligen Cannoli Kekse bis zu drei Monate lang frisch. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Warum sind meine Kekse hart geworden?
Das könnte daran liegen, dass der Teig übermixte wurde. Rühren Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gut vermischt sind, um sicherzustellen, dass die Kekse zart bleiben. Achten Sie außerdem darauf, die Backzeit zu überwachen, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Die Heiligen Cannoli Kekse sollten goldbraun an den Rändern, aber in der Mitte weich sein, wenn sie herausgenommen werden.
Gibt es diätetische Überlegungen für Allergiker?
Ja, achten Sie darauf, dass die Heiligen Cannoli Kekse Zutaten enthalten, die Allergien auslösen können, insbesondere Milchprodukte und Gluten. Wenn jemand in Ihrer Haushaltsgemeinschaft eine Allergie hat, können Sie glutenfreies Mehl und laktosefreien Ricotta verwenden, um die Kekse anzupassen.

Heilige Cannoli Kekse: Italienische Weihnachtsfreude
Ingredients
Equipment
Method
- In einer großen Schüssel den Ricotta Käse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Langsam Mehl und Backpulver hinzufügen, bis alles gerade so vermischt ist.
- Mini-Schokoladenstückchen unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
- Schüssel abdecken und Keksteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 175 °C vorheizen und Backblech vorbereiten.
- Teigkugeln formen und auf das Backblech legen mit ausreichend Platz dazwischen.
- Kekse 12 bis 14 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte weich bleibt.
- Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter übertragen.







