Am heutigen Abend gab es eine unerwartete Wende in meiner Küche: Statt der gewohnten. Fast-Food-Lösung zauberte ich köstliche Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce. Der knackige Biss der goldbraunen Patties versprüht sofortiges Wohlgefühl und wird von einer erfrischenden Sauce begleitet, die einfach himmlisch schmeckt. Diese Lachsfrikadellen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig – ob als Appetizer oder als Hauptgericht, jeder wird sie lieben. Zudem sind sie glutenfrei und eignen sich perfekt für gesunde Essgewohnheiten. Neugierig, wie einfach es ist, dieses leckere Gericht zu kreieren? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass jeder schnell zum Erfolg kommt.
Vielseitigkeit: Diese Lachsfrikadellen sind ideal als Appetizer bei einer Feier oder als gesundes Hauptgericht für die Familie.
Frischer Geschmack: Die Kombination aus Lachs, frischen Kräutern und der zitrusfrischen Dill-Sauce sorgt für ein ausgezeichnetes Geschmackserlebnis.
Gesundheitsbewusst: Reich an Protein und Omega-3-Fettsäuren sind diese Lachsfrikadellen eine perfekte Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
Zuschneidbar: Mit Optionen für glutenfreie Alternativen können Sie das Rezept auf Ihre Bedürfnisse anpassen!
Familienfreundlich: Jeder wird sie lieben, von den Kleinen bis zu den Großen, und die Reste sind leicht zu verstauen.
Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce Zutaten
Für die Frikadellen
- Gekochter Lachs – Liefert Geschmack und Protein; verwenden Sie frischen oder abgetropften Dosenlachs.
- Semmelbrösel – Sorgt für Knusprigkeit und bindet die Mischung; für glutenfrei verwenden Sie zerbröselte Salzcracker oder Quinoa.
- Mayonnaise – Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; eine vegane Mayo ist ebenfalls geeignet.
- Ei – Dient als Bindemittel, um die Frikadellen zusammenzuhalten.
- Dijon-Senf – Bringt eine würzige Note hinein.
- Frühlingszwiebeln – Verleiht einen milden Zwiebelgeschmack; können durch Schalotten ersetzt werden.
- Petersilie – Sorgt für Frische; frische Kräuter sind ideal, getrocknete können in geringer Menge verwendet werden.
- Worcestershire-Sauce – Fügt eine umami Tiefe hinzu.
- Knoblauchpulver – Trägt zum Aroma und Geschmack bei.
- Räucherpaprika – Gibt eine rauchige Note.
- Olivenöl – Notwendig zum Braten, um eine knusprige Textur zu erreichen.
Für die Zitronen-Dill-Sauce
- Zitronensaft & -schale – Bringen Säure und Frische in die Sauce.
- Frischer Dill – Wichtig für den charakteristischen Geschmack der Sauce; getrockneter Dill kann in geringer Menge verwendet werden.
- Griechischer Joghurt (oder Sauerrahm) – Fügt Cremigkeit hinzu; kann für eine milchfreie Version weggelassen werden.
Entdecken Sie, wie schnell und einfach diese Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce zuzubereiten sind, und genießen Sie ein Gericht, das sowohl köstlich als auch gesund ist!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce
Schritt 1: Mischen der Zutaten
In einer großen Schüssel den gekochten Lachs mit Semmelbröseln, Mayonnaise, dem geschlagenen Ei, Dijon-Senf, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Worcestershire-Sauce, Knoblauchpulver, Räucherpaprika, Salz und Pfeffer gut vermengen. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig und gut gebunden ist, sodass die Lachsfrikadellen später eine schöne Form behalten. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern.
Schritt 2: Formen und Kühlen der Patties
Nun forme gleichmäßige Patties aus der Lachsmasse, etwa in der Größe einer Handfläche. Lege die Patties auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller oder eine Platte und stelle sie für 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Frikadellen während des Bratens zusammenzuhalten und sorgt für eine bessere Textur.
Schritt 3: Braten der Lachsfrikadellen
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Esslöffel Olivenöl. Sobald das Öl heiß ist, lege vorsichtig die kühlgehaltenen Patties in die Pfanne. Brate sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Frikadellen nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig braten können.
Schritt 4: Zubereitung der Zitronen-Dill-Sauce
In einer separaten Schüssel mischst du Mayonnaise, griechischen Joghurt, Zitronensaft, Zitronenschale, frisch gehackten Dill, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Sauce cremig und homogen ist. Diese erfrischende Zitronen-Dill-Sauce eignet sich perfekt als Begleitung zu den knusprigen Lachsfrikadellen.
Schritt 5: Servieren
Sobald die Lachsfrikadellen goldbraun sind, nimm sie aus der Pfanne und lege sie auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Serviere die heißen Lachsfrikadellen warm, zusammen mit der Zitronen-Dill-Sauce auf der Seite oder auch direkt darauf – ein wahrer Genuss!
Lagerungstipps für Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce
Kühlschrank: Bewahren Sie die gekochten Lachsfrikadellen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten, und genießen Sie sie innerhalb von bis zu 3 Tagen.
Gefrierschrank: Für die Langzeitlagerung können die Lachsfrikadellen vor dem Braten eingefroren werden. Wickeln Sie die Patties in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Auftauen: Lassen Sie gefrorene Lachsfrikadellen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie braten oder im Ofen aufwärmen.
Wiedererwärmen: Die Frikadellen können im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten erneut erhitzt werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Expertentipps für Lachsfrikadellen
-
Auswahl des Lachses: Verwenden Sie frischen Lachs für den besten Geschmack; abgetropfter Dosenlachs ist jedoch praktisch und kostengünstig.
-
Kühlen nicht vergessen: Kühlen Sie die Patties vor dem Braten, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen.
-
Glutenfreie Alternativen: Ersetzen Sie Semmelbrösel durch zerbröselte Salzcracker oder gekochte Quinoa, um schmackhafte, glutenfreie Lachsfrikadellen zu machen.
-
Achten Sie auf die Bindung: Überprüfen Sie, dass die Mischung gut zusammenhält; fehlende Bindemittel (Ei und Semmelbrösel) können krümelige Frikadellen verursachen.
-
Variation der Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern in der Zitronen-Dill-Sauce, wie Basilikum oder Estragon, für ein neues Geschmacksprofil.
Was serviert man zu Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce?
Lassen Sie uns ein warmes und einladendes Menü kreieren, das die köstlichen Aromen dieser wunderbaren Frikadellen wunderbar ergänzt.
- Frischer Caesar-Salat: Eine knackige Beilage, die mit einem cremigen Dressing und Parmesan die Aromen der Frikadellen schön abrundet.
- Kartoffel-Wedges mit Rosmarin: Die goldenen, knusprigen Kartoffeln bieten einen herzhaften Kontrast und ergänzen die frischen Aromen der Zitronen-Dill-Sauce perfekt.
- Knoblauchbrot: Das knusprige, buttrige Brot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzusaugen – eine unwiderstehliche Kombination!
- Erbsen-Minz-Püree: Eine frische und erbsenlastige Beilage, die mit ihrem lebhaften Geschmack die Frikadellen wunderbar ergänzt.
- Geröstetes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten, die mit Olivenöl und Kräutern geröstet werden, bringen zusätzliche Texturen und Aromen in Ihr Menü.
- Weißwein oder spritziger Rosé: Ein kühles Glas dieses Weins sorgt für eine erfrischende Balance zur herzhaften Mahlzeit.
Genießen Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von diesen leckeren Kombinationen inspirieren!
Zeit sparen mit Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce
Die Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was Zeit spart und sich perfekt für hektische Wochentage eignet. Du kannst die Patties bis 24 Stunden im Voraus formen und im Kühlschrank lagern, damit sie ihre Form behalten und beim Braten gleichmäßig garen. Für die Zitronen-Dill-Sauce einfach alle Zutaten bis zu 3 Tage im Voraus vermischen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – dies sorgt dafür, dass die Aromen sich wunderbar entfalten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, brate die kühlgehaltenen Patties in heißem Olivenöl für 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind, und genieße die knackigen Lachsfrikadellen mit der frischen Sauce, die ganz schnell auf den Tisch kommt.
Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce Variationen
Entdecken Sie die köstlichen Möglichkeiten, Ihre Lachsfrikadellen noch persönlicher zu gestalten! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
- Glutenfrei: Ersetzen Sie die Semmelbrösel durch zerbröselte Salzcracker oder gekochte Quinoa für eine glutenfreie Variante.
- Kräuterwechsel: Tauschen Sie den Dill gegen frischen Basilikum oder Estragon, um eine neue Geschmacksrichtung zu erhalten. Ihre Familie wird die Abwechslung lieben!
- Scharf: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder gewürfelte Jalapeños hinzu, um den Patties eine pikante Note zu verleihen. Für Liebhaber der spicy Küche ein absolutes Muss!
- Fischmix: Kombinieren Sie den Lachs mit anderen Fischen wie Thunfisch oder Kabeljau für einen interessanten Twist, der viele Geschmäcker anspricht.
- Gemüse-Fusion: Integrieren Sie fein gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika in die Mischung, um die Frikadellen gesünder und bunter zu machen. So bringen Sie mehr Vitalstoffe auf den Teller!
- Käse-Boost: Streuen Sie etwas geriebenen Parmesan oder Feta in die Mischung für eine zusätzliche cremige Textur und einen herzhaften Geschmack.
- Säureanpassung: Verwenden Sie Limettensaft anstelle von Zitronensaft, um die Sauce einen ungewöhnlichen und erfrischenden Touch zu verleihen.
- Dip-Pluralität: Servieren Sie die Frikadellen mit verschiedenen Dips wie Avocado-Creme oder einer scharfen Salsa, um das Geschmackserlebnis abwechslungsreich und spannend zu gestalten.
Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce Rezept FAQs
Wie wähle ich den besten Lachs aus?
Für den besten Geschmack empfehle ich frischen Lachs, der zart und saftig ist. Wenn frischer Lachs nicht verfügbar ist, ist abgetropfter Dosenlachs eine preisgünstige und praktische Alternative, die ebenfalls hervorragend funktioniert.
Wie lange kann ich die Lachsfrikadellen im Kühlschrank aufbewahren?
Gekochte Lachsfrikadellen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben frisch für bis zu 3 Tage – perfekt für schnelle Mahlzeiten in der Woche!
Kann ich die Lachsfrikadellen einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die Lachsfrikadellen vor dem Braten in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach. So haben Sie eine schmackhafte Mahlzeit auf Vorrat. Beim Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen, bevor Sie sie braten oder im Ofen erwärmen.
Was kann ich tun, wenn die Frikadellen auseinanderfallen?
Wenn Ihre Frikadellen beim Braten auseinanderfallen, überprüfen Sie, ob die Mischung gut gebunden ist. Fügen Sie eventuell ein zusätzliches Ei oder mehr Semmelbrösel hinzu, um die Mischung stabiler zu machen. Es kann auch helfen, die Patties vor dem Braten 15-20 Minuten im Kühlschrank zu kühlen.
Sind diese Lachsfrikadellen glutenfrei?
Ja, die Lachsfrikadellen können problemlos glutenfrei zubereitet werden! Ersetzen Sie dafür einfach die Semmelbrösel durch zerbröselte Salzcracker oder gekochte Quinoa. Damit können alle Diätwünsche erfüllt werden!
Wie kann ich die Frikadellen am besten aufwärmen?
Um die Knusprigkeit zu bewahren, empfehle ich, die Frikadellen im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten zu erhitzen. So bleiben sie schön knusprig und lecker!

Lachsfrikadellen mit Zitronen-Dill-Sauce genießen
Ingredients
Equipment
Method
- In einer großen Schüssel alle Zutaten für die Frikadellen gut vermengen.
- Forme gleichmäßige Patties und kühl sie für 15-20 Minuten im Kühlschrank.
- Brate die Patties in einer Pfanne mit heißem Olivenöl für 3-4 Minuten pro Seite.
- Mische die Zutaten für die Zitronen-Dill-Sauce in einer separaten Schüssel.
- Serviere die warmen Frikadellen mit der Zitronen-Dill-Sauce.







