Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe für Gemütliche Abende

Die kühle Jahreszeit erfordert ein Gericht, das uns nicht nur satt macht, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Mein Rezept für die Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe ist genau das – eine cremige Umarmung in einer Schüssel! Mit saftigem, zartem Hähnchen, aromatischen Pilzen und frischem Spinat sorgt diese Suppe für eine perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Sie ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Hochgenuss für die ganze Familie. Egal, ob du einen langen Arbeitstag hinter dir hast oder einfach nur nach etwas Gesundem sehnst, diese superschmackhafte Suppe wird schnell zu deiner neuen Lieblingsmahlzeit werden. Bist du bereit, den Kochlöffel zu schwingen und dein Zuhause mit herrlichem Duft zu erfüllen? Lass uns gemeinsam loslegen!

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Einfache Zubereitung: Die Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe ist im Handumdrehen fertig und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten – perfekt nach einem langen Tag!
Herzhafter Geschmack: Die Kombination von zarten Hähnchenstücken, umami-reichen Pilzen und frischem Spinat sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das Seele und Geist wärmt.
Familienfreundlich: Als echtes Wohlfühlessen ist diese Suppe bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt und bringt alle zusammen.
Vielseitige Variationen: Mit einfachen Anpassungen kannst du sie nach Lust und Laune abwandeln – ob vegan mit Gemüsebrühe oder durch Zugabe anderer Gemüsesorten.
Perfekte Gemütlichkeit: Ein Schälchen dieser Suppe ist wie eine wohltuende Umarmung, die für gute Laune an kühlen Abenden sorgt.

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe Zutaten

Für die Suppe
Zwiebel – Liefert Süße und Tiefe in der Suppe. Substitution: Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
Sellerie – Sorgt für Crunch und aromatischen Geschmack. Substitution: Lauch bietet eine einzigartige Note.
Knoblauch – Verleiht durch sein aromatisches Wesen zusätzlichen Geschmack. Substitution: Knoblauchpulver kann im Notfall verwendet werden.
Pilze (500 g / 1 lb) – Bringt Umami und Reichhaltigkeit in die Suppe. Hinweis: Eine Mischung aus Champignons und Shiitake sorgt für zusätzliche Tiefe.
Frischer Thymian – Infundiert einen frischen Kräutergeschmack und balanciert die Cremigkeit. Substitution: Getrockneter Thymian (1 TL) kann verwendet werden.
Rotisserie-Hühnchen – Bietet schnell verfügbare Proteine und spart Zeit. Hinweis: Hähnchen vorab zerkleinern, um die Vorbereitung zu erleichtern.
Brühe (6 Tassen) – Basis der Suppe, die Flüssigkeit und Geschmackstiefe hinzufügt. Substitution: Gemüsebrühe für eine vegetarische Option.
Sahne (1 Tasse) – Sorgt für reichhaltigen Geschmack und Cremigkeit. Hinweis: Vor dem Einfrieren weglassen und beim Aufwärmen hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Spinat (3 Tassen) – Bietet frisches Grün und erhöht den Nährstoffgehalt. Substitution: Grünkohl oder andere Blattgemüse sind ebenfalls geeignet.
Chiliflocken – Fügt eine Spur Schärfe hinzu. Hinweis: An deine Schärfewünsche anpassen.
Salz und Pfeffer – Unverzichtbar für die Würzung und zur Geschmacksverstärkung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

Step 1: Zwiebel und Sellerie anbraten
Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Butter oder Öl. Füge die gewürfelte Zwiebel und den Sellerie hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind und die Zwiebel leicht glasig wird. Dadurch entfalten sich die Aromen und bereiten die Basis für deine köstliche Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe.

Step 2: Pilze braten
Gib die in Scheiben geschnittenen Pilze in den Topf und brate sie an, bis sie goldbraun und aromatisch sind, was etwa 8 Minuten dauert. Achte darauf, sie regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Dieser Schritt ist entscheidend, um den umami-reichen Geschmack der Suppe zu intensivieren.

Step 3: Knoblauch und Thymian hinzufügen
Streue den gehackten Knoblauch und den frischen Thymian in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass die Mischung für etwa 1-2 Minuten weiterbraten, bis der Knoblauch duftet. Diese Aromen blühen auf, gehören zum perfekten Geschmackserlebnis deiner Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe.

Step 4: Brühe und Sahne integrieren
Gieße nun die Brühe und die Sahne in den Topf. Rühre gut um und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Suppe für etwa 5 Minuten sanft köcheln; die Aromen vermischen sich harmonisch und die Suppe wird cremig.

Step 5: Hühnchen und Spinat einrühren
Füge das zerkleinerte Rotisserie-Hühnchen, den gehackten Spinat und die Chiliflocken hinzu. Rühre gut um und lasse die Suppe weitere 5 Minuten köcheln, bis der Spinat verwelkt und die Suppe schön heiß ist. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu perfektionieren.

Step 6: Servieren und genießen
Serviere die fertige Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe heiß in Schalen und genieße sie zusammen mit kross gebackenem Brot oder einem frischen Salat. So wird dein gemütlicher Abend noch schöner und die wohltuende Suppe sorgt für ein rundum gutes Gefühl.

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe Variationen

Mach deine Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe noch besser, indem du sie nach deinem Geschmack anpasst!

  • Kokosnussmilch: Ersetze die Sahne durch Kokosnussmilch für eine cremige, milchfreie Alternative.
  • Gemüse-Innovation: Füge zusätzlich Gemüse wie Karotten oder Erbsen hinzu, um mehr Nährstoffe und Textur zu erhalten.
  • Kräuterbündel: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum, um der Suppe einen frischen Geschmack zu verleihen.
  • Würzige Note: Setze auf frische Jalapeños oder scharfe Paprika, wenn du deiner Suppe mehr Hitze verleihen möchtest.
  • Vegan: Tausche das Hähnchen gegen gebratene Tofu-Würfel und verwende Gemüsebrühe für eine rein pflanzliche Variation.
  • Nussige Tiefe: Füge einen Schuss Mandelmilch hinzu, um der Suppe eine nussige und reichhaltige Note zu geben.
  • Texturvielfalt: Serviere die Suppe mit knusprigen Croûtons oder gebratenen Zwiebeln, um einen aufregenden Crunch zu erzielen.
  • Pasta-Spitzname: Rühre kleine Pastaformen wie Sternchen oder Buchstaben ein, um die Suppe kinderfreundlicher und vollwertiger zu gestalten.

Lagerungstipps für Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

  • Zimmertemperatur: Die Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt die Suppe im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage frisch. Achte darauf, sie gut abzukühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

  • Gefrierschrank: Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ohne die Sahne ein. In einem gefrierfesten Behälter bleibt die Suppe bis zu 2–3 Monate genießbar.

  • Wiederaufwärmen: Beim Aufwärmen der gefrorenen Suppe, füge die Sahne erst kurz vor dem Servieren hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Erhitze die Suppe auf mittlerer Hitze, bis sie vollständig durchgewärmt ist.

Meal Prep für deine Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

Die Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Du kannst die Zwiebel, den Sellerie und die Pilze bis 24 Stunden vorher vorbereiten, indem du sie tranchierst und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Der geschredderte rotisserie Hühnchen kann auch schon am Vortag zubereitet werden. Wenn du bereit bist zu kochen, brate einfach das vorbereitete Gemüse an, füge die Brühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Denk daran, die Sahne erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Qualität zu bewahren. So hast du in kürzester Zeit eine warme, tröstliche Mahlzeit, die genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Expertentipps für Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

  • Geduld beim Anbraten: Lasse die Pilze in Schritt 2 genügend Zeit, um zu bräunen. Ein schneller Kochprozess kann den Umami-Geschmack der Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe mindern.

  • Vermeide Klumpen: Füge die Sahne erst kurz vor dem Servieren hinzu, wenn du die Suppe aufwärmst. So verhinderst du, dass sie beim Einfrieren klumpig wird.

  • Mischung der Pilze: Experimentiere mit unterschiedlichen Pilzsorten wie Austern- oder Steinpilzen. Das bereichert den Geschmack und die Textur deiner Suppe.

  • Gemüsevielfalt: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Erbsen einfügen, um die Nährstoffe zu erhöhen und mehr Geschmack zu bringen.

  • Nach Geschmack anpassen: Die Menge der Chiliflocken kann leicht variiert werden, um die Suppe deinen persönlichen Vorlieben anzupassen – scharf oder mild, ganz nach deinem Geschmack!

Was reicht man zu Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe?

Verwandle deine Suppe in ein vollwertiges Gericht mit diesen köstlichen Beilagen, die alle Sinne erfreuen.

  • Krosses Brot: Perfekt zum Eintunken, es ergänzt die cremige Textur der Suppe und sorgt für ein erfüllendes Esserlebnis. Der Duft von frisch gebackenem Brot wird deine Küche erhellen und jedem Bissen eine herzhafte Note verleihen.

  • Grüner Salat: Ein einfacher, frischer Salat mit knackigem Gemüse sorgt für eine erfrischende Balance und bringt eine extra Portion Vitamine in die Mahlzeit. Die leichte Säure in einem Vinaigrette rundet das Geschmackserlebnis ab und belebt den Gaumen.

  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree verwöhnt mit seiner sämigen Konsistenz und harmoniert wunderbar mit der herzhaften Suppe. Es ist wie eine Umarmung auf dem Teller – warm und tröstlich.

  • Geröstetes Gemüse: Knackiges, geröstetes Gemüse mit einer Prise Kräutern bietet eine großartige Kombination von Textur und Geschmack. Die Karamellisierung bringt die natürlichen Aromen hervor und ergänzt die Umami-Note der Suppe perfekt.

  • Glasierter Karotten: Süß-glänzend und leicht knusprig, diese Karotten fügen eine fröhliche Farbnote hinzu und unterstreichen die herzlichen Aromen der Suppe. Sie sind ein Genuss für das Auge und den Gaumen.

  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc passt perfekt zu dieser Suppe und hebt die Aromen hervor. Seine Frische und Fruchtigkeit bringen eine elegante Note in dein Abendessen.

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Pilze aus?
Für die beste Geschmackstiefe empfehle ich eine Mischung aus Champignons und Shiitake-Pilzen. Achte darauf, dass die Pilze fest und frei von dunklen Flecken sind – das ist ein Zeichen für Frische. Wenn du die Möglichkeit hast, gehe auf deinen lokalen Markt und suche nach saisonalen Sorten.

Wie sollte ich die Suppe lagern?
Bewahre die Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu 3–4 Tage frisch. Stelle sicher, dass die Suppe vor dem Kühlen gut abgekühlt ist, um Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Absolut! Um die Beständigkeit der Creme zu wahren, friere die Suppe ohne Sahne ein. Verwende einen gefrierfesten Behälter, und die Suppe ist bis zu 2–3 Monate haltbar. Beim Wiedererhitzen füge die Sahne hinzu, um die cremige Textur zu garantieren.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Sollte deine Suppe beim Kochen zu dick werden, füge einfach etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühre sorgfältig um, bis die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt ist. Du kannst auch etwas mehr frischen Spinat hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern!

Sind die Zutaten für Allergiker geeignet?
Achte darauf, dass einige Personen auf bestimmte Zutaten allergisch reagieren können, insbesondere auf Pilze oder Sahne. Für eine allergiefreundliche Variante verwende Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe und ersetze die Sahne durch Kokosmilch. So kannst du eine leckere und sichere Suppe für alle zubereiten.

Wie lange kann ich die Suppe auf Zimmertemperatur lassen?
Die Suppe sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, da dies das Risiko von Bakterienwachstum erhöht. Achte darauf, sie richtig zu lagern, damit sie frisch bleibt.

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe

Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe für Gemütliche Abende

Diese Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe ist eine cremige Umarmung in einer Schüssel, perfekt für die kühle Jahreszeit.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 6 Schalen
Course: Abendessen
Cuisine: Hausmannsküche
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 1 Stück Zwiebel Substitution: Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • 2 Stangen Sellerie Substitution: Lauch bietet eine einzigartige Note.
  • 3 Zehen Knoblauch Substitution: Knoblauchpulver kann im Notfall verwendet werden.
  • 500 g Pilze Eine Mischung aus Champignons und Shiitake sorgt für zusätzliche Tiefe.
  • 2 TL Frischer Thymian Substitution: Getrockneter Thymian (1 TL) kann verwendet werden.
  • 500 g Rotisserie-Hühnchen Hähnchen vorab zerkleinern, um die Vorbereitung zu erleichtern.
  • 6 Tassen Brühe Substitution: Gemüsebrühe für eine vegetarische Option.
  • 1 Tasse Sahne Vor dem Einfrieren weglassen und beim Aufwärmen hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • 3 Tassen Spinat Substitution: Grünkohl oder andere Blattgemüse sind ebenfalls geeignet.
  • 1 TL Chiliflocken An deine Schärfewünsche anpassen.
  • nach Geschmack Salz Unverzichtbar für die Würzung.
  • nach Geschmack Pfeffer Unverzichtbar für die Geschmacksverstärkung.

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Butter oder Öl. Füge die gewürfelte Zwiebel und den Sellerie hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind und die Zwiebel leicht glasig wird.
  2. Gib die in Scheiben geschnittenen Pilze in den Topf und brate sie an, bis sie goldbraun und aromatisch sind, was etwa 8 Minuten dauert.
  3. Streue den gehackten Knoblauch und den frischen Thymian in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass die Mischung für etwa 1-2 Minuten weiterbraten, bis der Knoblauch duftet.
  4. Gieße nun die Brühe und die Sahne in den Topf. Rühre gut um und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Suppe für etwa 5 Minuten sanft köcheln.
  5. Füge das zerkleinerte Rotisserie-Hühnchen, den gehackten Spinat und die Chiliflocken hinzu. Rühre gut um und lasse die Suppe weitere 5 Minuten köcheln.
  6. Serviere die fertige Rotisserie-Hühnchen-Pilzsuppe heiß in Schalen und genieße sie zusammen mit kross gebackenem Brot oder einem frischen Salat.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 25gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 85mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 15mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Geduld beim Anbraten vermeiden Klumpenbildung und experimentiere mit verschiedenen Gemüsevariationen für mehr Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Leave a Comment

Recipe Rating