Wenn ich an Halloween denke, schweben mir sofort süße, furchteinflößende Leckereien vor Augen! Die Schwarzen Kakaomami-Macarons sind die perfekte Kombination aus Grusel und Genuss. Mit ihrer leicht knusprigen Schale und der zarten Füllung aus cremiger weißer Schokolade sind diese Macarons nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch der Hit auf jeder Herbstfeier. Zudem sind sie einfach zuzubereiten – ideal für Anfänger, die gerne mit kreativen Backideen experimentieren. Diese glutenfreien Köstlichkeiten sorgen für schmackhafte Verzauberung und ein lächeln auf den Gesichtern Ihrer Gäste. Bereit, die schaurigen Kakaomami-Macarons auszuprobieren?
Warum werden Sie diese Macarons lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung der Schwarzen Kakaomami-Macarons erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten. Jeder kann sie meistern!
Ein Genuss für die Sinne: Die Kombination aus schokoladiger Füllung und knuspriger Hülle sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Festlich und kreativ: Diese Macarons bringen den Halloween-Spirit auf den Tisch und können individuell dekoriert werden!
Für alle geeignet: Glutenfrei und perfekt für alle, die schnelle und leckere Snacks lieben.
Gelungene Partyeinlage: Ihre Gäste werden begeistert sein – sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker!
Schwarze Kakaomami-Macarons Zutaten
Für die Macaron-Schalen
- Eiklar – Sorgt für Struktur und Stabilität; verwenden Sie alter Eiklar für bessere Konsistenz.
- Weinstein – Stabilisiert Eiklar für eine feste Baisermasse.
- Zucker – Erhöht die Süße und verbessert die Stabilität der Baisermasse.
- Mandelnmehl – Fügt Struktur hinzu; ist für die Textur unbedingt fein gemahlen. Als Ersatz können Sie feingemahlene Sonnenblumenkerne verwenden, um eine nussfreie Version zu machen.
- Puderzucker – Für Süße und eine glatte Textur.
- Schwarzes Kakaopulver – Liefert einen reichen Schokoladengeschmack und eine dunkle Farbe; reguläres Kakaopulver ist ebenfalls als Ersatz geeignet.
- Schwarze Gel-Farbe – Optional, um die visuelle Anziehungskraft zu erhöhen.
Für die Füllung
- Weiße Schokolade – Wird für die Ganache-Füllung verwendet; Schokoladenriegel werden für eine glatte Konsistenz empfohlen.
- Schlagsahne – Sorgt für die Reichhaltigkeit der Ganache.
- Zuckeraugen – Optionale Dekoration für einen fröhlichen Halloween-Touch.
Diese Schwarze Kakaomami-Macarons sind eine köstliche und kreative Ergänzung zu Ihrem Halloween-Buffet!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwarze Kakaomami-Macarons
Step 1: Ganache zubereiten
Hacke die weiße Schokolade fein und gib sie in eine Schüssel. Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie gerade anfängt zu köcheln. Gieße die heiße Sahne über die Schokolade und rühre alles gut um, bis die Mischung glatt und glänzend ist. Lasse die Ganache abkühlen und stelle sie dann für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
Step 2: Macaron-Schalen vorbereiten
Siebe das Mandelmehl, den Puderzucker und das schwarze Kakaopulver in eine große Schüssel. Vermische die trockenen Zutaten gründlich, um sicherzustellen, dass es keine Klumpen gibt. Diese Mischung ist entscheidend für die zarte Textur der Schwarzen Kakaomami-Macarons. Stelle sie beiseite, während du die Eiklar vorbereitest.
Step 3: Eiklar schlagen
Schlage die Eiklar in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis sie schaumig sind. Füge den Weinstein hinzu und steigere die Geschwindigkeit, während du den Zucker langsam hinzufügst. Schlage weiter, bis die Masse steife Spitzen bildet und glänzend ist. Diese stabilen Eiklar sind entscheidend für den perfekten Baiser der Macarons.
Step 4: Zutaten kombinieren
Falte die gesiebte Mischung aus Mandelmehl, Puderzucker und Kakaopulver vorsichtig in die Baisermasse, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu stark zu mischen, damit die Luftigkeit der Eiklar erhalten bleibt. Diese sanfte Technik sorgt dafür, dass deine Schwarzen Kakaomami-Macarons leicht und luftig werden.
Step 5: Macarons spritzen
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und fülle eine Spritztüte mit der Macaron-Masse. Spritze gleichmäßige Kreise mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm auf das Backpapier. Lasse die gespritzten Teigkreise etwa 30 Minuten an der Luft stehen, bis die Oberseite trocken ist und sich eine leichte Haut bildet – dies hilft, die charakteristische Fußform zu entwickeln.
Step 6: Backen
Heize den Ofen auf 150 °C vor. Backe die Macaron-Schalen 13-15 Minuten lang, bis sie fest sind und leicht auf Druck zurückspringen. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Lasse sie nach dem Backen auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig vom Papier abziehst.
Step 7: Zusammenbauen
Wähle gleich große Macaron-Schalen aus und finde passende Paare. Schmelze etwas weiße Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und beträufle damit eine Schale. Platziere die Zuckeraugen darauf und fülle die andere Schale mit der zuvor gekühlten Ganache. Setze die Schalen zusammen, um die Schwarzen Kakaomami-Macarons zu vervollständigen.
Step 8: Reifen lassen
Stelle die zusammengesetzten Macarons in den Kühlschrank und lasse sie dort mindestens 12 Stunden, besser 24 Stunden, ruhen. Dies verbessert den Geschmack und die Textur der Macarons erheblich. Nach der Reifung sind deine Schwarzen Kakaomami-Macarons bereit, serviert zu werden und die Gäste zu begeistern!
Was passt gut zu den Schwarzen Kakaomami-Macarons?
Begeistern Sie Ihre Gäste mit einer festlichen Auswahl an Beilagen, die das Halloween-Thema perfekt ergänzen werden.
-
Gewürzter Apfelwein: Ein warmer, aromatischer Apfelwein mit Zimt und Nelken bringt eine gemütliche Herbststimmung und harmoniert bestens mit den schokoladigen Macarons.
-
Kürbis-Patch-Cupcakes: Diese feuchten und würzigen Cupcakes sind eine süße Ergänzung, die das Kürbis-Thema aufgreift und die Gäste verzaubert.
-
Schokoladenfondue: Eine cremige Schokoladensauce lädt zum Dippen ein und ergänzt die reichhaltigen Aromen der Kakaomami-Macarons köstlich.
-
Gespenstische Vanille-Milchshakes: Eine süße, kühle Ergänzung, diese shakes mit einem Hauch von Vanille und Sahne verbinden sich perfekt mit den stimmungsvollen Macarons.
Die Schwarzen Kakaomami-Macarons sind der Star auf Ihrer Halloween-Feier, und diese köstlichen Begleiter steigern noch die festliche Atmosphäre.
Lagerungstipps für Schwarze Kakaomami-Macarons
Kühlschrank: Lagern Sie die zusammengesetzten Macarons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Diese Aufbewahrung sorgt dafür, dass die Füllung frisch bleibt und die Aromen sich optimal entfalten.
Gefrierschrank: Sie können die Schwarzen Kakaomami-Macarons ohne Füllung bis zu 1 Monat einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und verstauen Sie sie in einem luftdichten Gefrierbehälter.
Wiedereinfüllen: Fügen Sie die Füllung erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die optimale Frische zu gewährleisten. So vermeiden Sie, dass die Macaron-Schalen durch die Ganache durchweichen.
Serviertemperatur: Lassen Sie die gefrorenen Macarons vor dem Verzehr 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen, um die besten Geschmackseindrücke zu genießen.
Variationen der Schwarzen Kakaomami-Macarons
Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, um diese leckeren Macarons ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten! Ihre Sinne werden von den neuen Aromen überrascht werden.
- Milchschokolade: Ersetzen Sie die weiße Schokolade in der Ganache durch zart schmelzende Milchschokolade für eine süßere Note. So wird die Füllung reichhaltig und cremig.
- Spice it up: Geben Sie eine Prise Zimt oder Cayennepfeffer zur Ganache hinzu, um ein wunderbares, scharfes Aroma zu kreieren. Ein kleiner Kick macht diese Leckerei besonders aufregend!
- Nussige Note: Verwenden Sie Haselnuss- oder Mandelextrakt in der Ganache, um einen weiteren Geschmacksakzent zu setzen. Dies verleiht den Macarons eine köstliche, nussige Tiefe.
- Farbexplosion: Nutzen Sie orange oder lila Gel-Lebensmittelfarbe für die Macaron-Schalen, um das Halloween-Thema farbenfroh zu unterstreichen. Dieses Spiel mit Farben wird Ihre Gäste entzücken!
- Fruchtige Füllung: Ersetzen Sie die Ganache durch Obstkonfitüre, um einen frischen Kontrast zur schokoladigen Hülle zu schaffen. Himbeere oder Aprikose passen hervorragend!
- Crunch-Fans aufgepasst: Fügen Sie geröstete Pistazien oder gehackte Nüsse zur Füllung hinzu, um knusprige Texturen in die zarte Ganache zu bringen. Ein schöner Biss für Texturufer!
- Zartbitterer Genuss: Mischen Sie etwas Espresso-Pulver in die Ganache, um einen kräftigen, leicht bitteren Geschmack zu erzielen. Perfekt für Kaffeeliebhaber!
- Mandelmehl-Alternative: Für eine nussfreie Variante können Sie feingemahlenes Sonnenblumenkerne anstelle von Mandelmehl verwenden. Die Textur bleibt beeindruckend!
Mit diesen Variationen können Sie die Schwarzen Kakaomami-Macarons ganz nach Ihrem eigenen Geschmack und den Vorlieben Ihrer Gäste anpassen. Ein wahrlich schauriges Vergnügen für jeden Halloween-Abend!
Tipps zur Vorbereitung der Schwarzen Kakaomami-Macarons
Diese Schwarzen Kakaomami-Macarons sind perfekt für die Vorbereitung deiner Halloween-Feier! Du kannst die Ganache bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie schön fest wird. Zudem kannst du die Macaron-Schalen 24 Stunden vorher backen und in einem luftdichten Behälter lagern, um ihre Frische zu bewahren. Achte darauf, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie verstaut, da Feuchtigkeit die Qualität beeinträchtigen kann. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, fülle die Schalen mit der Ganache, setze sie zusammen und dekoriere sie mit Zuckeraugen. So hast du im Handumdrehen elegante und köstliche Leckereien, die deine Gäste begeistern werden!
Expert Tips für Schwarze Kakaomami-Macarons
- Ausrüstung vorbereiten: Achten Sie darauf, dass alle Utensilien fettfrei sind, um die Eiklar richtig schlagen zu können und eine stabile Baisermasse zu erzielen.
- Präzise messen: Verwenden Sie eine digitale Küchenwaage für die Zutaten, um die perfekte Textur Ihrer Schwarzen Kakaomami-Macarons zu erreichen.
- Ruhen lassen: Lassen Sie die gespritzten Macaron-Schalen ca. 30 Minuten ruhen, um eine Haut zu bilden. So entwickelt sich die typisch schöne Fußform.
- Backtemperatur checken: Achten Sie darauf, dass Ihr Ofen gut vorgeheizt ist und die Temperatur genau stimmt, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
- Geduld bei der Reifung: Lassen Sie die Macarons nach dem Zusammenbauen im Kühlschrank reifen. Dieser Schritt ist entscheidend für den intensiven Geschmack und die perfekte Konsistenz.
Schwarze Kakaomami-Macarons Rezept FAQs
Welche Art von Eiklar sollte ich verwenden?
Verwenden Sie idealerweise älteres Eiklar, da es besser stabilisiert und eine schönere Baisermasse ergibt. Lassen Sie die Eiklar vor der Verwendung am besten einige Tage im Kühlschrank stehen, um die Qualität zu verbessern. Wenn Sie frische Eiklar verwenden, schlagen Sie diese einfach ein wenig länger, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Wie bewahre ich die Schwarze Kakaomami-Macarons auf?
Lagern Sie die zusammengesetzten Macarons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Dadurch bleiben die Füllung frisch und die Aromen harmonisch. Achten Sie darauf, die Macarons nicht zu lange offen zu lagern, da sie sonst austrocknen können.
Kann ich die Schwarzen Kakaomami-Macarons einfrieren?
Ja, Sie können die Macarons ohne Füllung bis zu 1 Monat einfrieren! Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbehälter. Fügen Sie die Füllung erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die optimale Frische zu gewährleisten. Lassen Sie die gefrorenen Macarons 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen, um den besten Geschmack zu genießen.
Was kann ich tun, wenn meine Macaron-Schalen reißen?
Wenn Ihre Macaron-Schalen während des Backens reißen, überprüfen Sie die Feuchtigkeit in Ihrer Küche; hohe Luftfeuchtigkeit kann Probleme verursachen. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Eiklar nicht übermixen und die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit der Baisermasse zu bewahren. Ruhen Sie die gespritzten Macarons vor dem Backen für ca. 30 Minuten, damit sich eine Haut bildet.
Sind diese Macarons glutenfrei?
Absolut! Die Schwarzen Kakaomami-Macarons sind glutenfrei, da sie mit Mandelmehl zubereitet werden. Falls Sie eine nussfreie Version bevorzugen, können Sie feingemahlene Sonnenblumenkerne als Ersatz verwenden – sie funktionieren ebenfalls großartig und verleihen eine feine Textur.

Schwarze Kakaomami-Macarons für Halloween-Party
Ingredients
Equipment
Method
- Hacke die weiße Schokolade fein und gib sie in eine Schüssel. Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie köchelt. Gieße die heiße Sahne über die Schokolade und rühre gut um, bis die Mischung glatt ist. Lasse die Ganache abkühlen und stelle sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Siebe das Mandelmehl, Puderzucker und schwarzes Kakaopulver in eine große Schüssel. Vermische die trockenen Zutaten gründlich.
- Schlage die Eiklar in einer sauberen Schüssel mit einem Handmixer schaumig. Füge den Weinstein hinzu und steigere die Geschwindigkeit. Füge den Zucker langsam hinzu, bis steife, glänzende Spitzen entstehen.
- Falte die gesiebte Mischung vorsichtig in die Baisermasse, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu stark zu mischen.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und fülle eine Spritztüte mit der Macaron-Masse. Spritze gleichmäßige Kreise auf das Backpapier. Lasse sie für 30 Minuten an der Luft stehen.
- Heize den Ofen auf 150 °C vor. Backe die Macaron-Schalen 13-15 Minuten lang, bis sie fest sind. Lasse sie anschließend auf dem Blech abkühlen.
- Wähle gleich große Macaron-Schalen aus. Schmelze etwas weiße Schokolade und beträufle eine Schale. Platziere die Zuckeraugen darauf und fülle die andere Schale mit der gekühlten Ganache. Setze die Schalen zusammen.
- Stelle die zusammengesetzten Macarons in den Kühlschrank und lasse sie mindestens 12 Stunden ruhen.







