Wir alle haben diesen Moment erlebt: Eine braune Banane liegt auf der Küchentheke und ruft dazu auf, nichts verschwenden zu wollen. Genau das inspiriert mich zu meinem Rezept für Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot. Diese saftige Mischung aus reifen Bananen, frischer Orangenschale und schokoladigen Stückchen verwandelt einfache, alltägliche Zutaten in ein unwiderstehliches Gebäck. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für alle, die gesunde Alternativen zu fertigen Snacks suchen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Außerdem ist dieses Bananenbrot perfekt für das Frühstück oder als süßer Snack – ganzlicht verführerisch! Bist du bereit, diese Köstlichkeit selbst auszuprobieren?
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und erfordert keine komplizierten Techniken – perfekt für alle, die gerüstet sind, frische Köstlichkeiten zu kreieren.
Fruchtige Frische: Die Kombination aus reifen Bananen und frischer Orangenschale verleiht diesem Bananenbrot eine unwiderstehliche, lebendige Note, die den Geschmack hebt.
Veganer Genuss: Diese Rezeptur zeigt, dass veganes Backen keineswegs langweilig ist – schokoladige Genüsse sorgen für ein Geschmacksfeuerwerk!
Vielseitigkeit: Ob zum Frühstück, als Snack oder als Dessert, dieses Bananenbrot passt immer!
Zeitersparnis: In nur einer Stunde backst du eine köstliche Leckerei, die die ganze Familie begeistert!
Vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot Zutaten
Für den Teig
- Reife Bananen – Sorgt für natürliche Süße und Feuchtigkeit; verwende überreife Bananen für den besten Geschmack.
- Orangenschale – Verleiht eine frische, zitrusartige Note, die die Süße der Banane hebt; frische Schale sorgt für ein intensiveres Aroma.
- Orangensaft – Bringt Feuchtigkeit und ergänzt die Orangenschale; frischer Saft ist am besten, aber Alternative sind auch möglich.
- Zucker (Fein) – Süßt das Brot und balanciert die Aromen; kann durch Kokoszucker ersetzt werden für eine weniger verarbeitete Option.
- Weizenmehl – Gibt dem Brot Struktur; für eine gesündere Variante kann auch Vollkorn- oder glutenfreies Mehl verwendet werden.
- Backpulver – sorgt dafür, dass das Brot aufgeht; achte darauf, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse.
- Salz – Verstärkt die Aromen und balanciert die Süße; eine Prise reicht aus.
- Zartbitterschokoladenstückchen – Fügt Reichtum und Textur hinzu; achte auf vegan gekennzeichnete Optionen, um das Rezept komplett vegan zu halten.
Für das Topping
- Zusätzliche Zartbitterschokoladenstückchen – Für extra Geschmack und Dekoration; reserviere einige beim Mischen des Teigs.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot
Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine 2 lb (900g) Kastenform mit Backpapier aus. Dies gewährleistet, dass dein veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot nach dem Backen leicht herausgleitet. Stelle sicher, dass die Form gut ausgekleidet ist, um ein Ankleben zu verhindern, und lasse sie bereitstehen, während du den Teig zubereitest.
Step 2: Orangen vorbereiten
Reibe die Schale von drei frischen Orangen ab und presse sie anschließend aus, bis du insgesamt 250 ml Saft hast. Gieße den Orangensaft in einen Messbecher und ergänze eventuell mit etwas pflanzlicher Milch, falls du nicht genug Saft hast. Diese frische Mischung verstärkt den zitrusartigen Geschmack deines veganen Schokoladen-Orange-Bananenbrots und sorgt für Feuchtigkeit.
Step 3: Bananen und Zucker vermengen
Nehme eine große Schüssel und zerdrücke die reifen Bananen mit einer Gabel, bis sie schön cremig sind. Füge dann die vorbereitete Orangensaft-Mischung und den Zucker hinzu und rühre kurz um, bis alles gut kombiniert ist. Diese süße Basis sorgt dafür, dass dein Bananenbrot wunderbar saftig und geschmackvoll wird.
Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Siebe das Weizenmehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Bananenmasse und füge die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu, wobei du ein paar für das spätere Topping aufbewahrst. Füge die trockenen Zutaten vorsichtig zu den nassen hinzu und falte sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um ein trockenes Brot zu vermeiden.
Step 5: Teig in die Form füllen
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Streue die reservierten Schokoladenstückchen gleichmäßig über die Oberseite des Teigs, um zusätzliche Süße und eine ansprechende Optik zu erzielen. Stelle die Form bereit für das Backen, das in wenigen Minuten beginnen wird.
Step 6: Backen und abkühlen lassen
Backe das vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot bei 180°C für 60 bis 70 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und fest ist. Überprüfe die Garstättigkeit, indem du einen Holzstäbchen in die Mitte stichst – es sollte sauber herauskommen. Nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es für 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferierst.
Was passt gut zu Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot?
Dieses köstliche Bananenbrot ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lässt sich auch hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren.
-
Cremiger Joghurt: Ein paar Löffel pflanzlicher Joghurt sorgen für eine frische und cremige Komponente, die das Bananenbrot perfekt ergänzt.
-
Frisches Obst: Saftige, saisonale Früchte wie Beeren oder Scheiben von frischen Orangen bringen eine erfrischende Note und harmonieren geschmacklich wunderbar.
-
Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bietet einen knusprigen Kontrast zur weichen Textur des Brotes. Die gesunden Fette der Nüsse machen das Ganze noch nahrhafter.
-
Veganer Schokoladenaufstrich: Ein Löffel Zartbitter- oder Haselnussaufstrich verleiht dem Bananenbrot eine schokoladige Intensität, die süß und tröstlich ist. Dies ist eine unwiderstehliche Kombination!
-
Kaffee oder Tee: Ein aromatisches Getränk wie ein kräftiger Kaffee oder ein entspannender Kräutertee rundet das Frühstück oder den Snack ab und sorgt für ein wohltuendes Erlebnis.
-
Nussbutter: Ein Hauch von Mandel- oder Erdnussbutter verleiht dem Bananenbrot ein herzhaftes, salzig-süßes Geschmacksprofil, das großartig harmoniert.
Experimentiere mit diesen Kombinationen und finde deine persönliche Lieblingsbegleitung für dieses vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot!
Vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpasst!
-
Dairy-Free: Nutze vegane Milchalternativen für den Orangensaft, wie Mandel- oder Hafermilch, um einen cremigen Geschmack zu erzielen.
-
Gluten-Free: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für ein allergikerfreundliches Bananenbrot, das gleich lecker bleibt.
-
Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um deinem Brot einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note zu verleihen. Diese Variation sorgt für mehr Textur und einen volleren Geschmack.
-
Fruchtig: Integriere getrocknete Cranberries oder Rosinen für eine fruchtige Überraschung in jedem Bissen. Die süßen, chewy Stückchen harmonieren wunderbar mit der herben Schokolade.
-
Zimt-Kick: Streue eine Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig, um eine wärmende, aromatische Note hinzuzufügen. Dies verstärkt die Komplexität des Geschmacks.
-
Heiß & Würzig: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzu, um dem Brot eine unerwartete, pikante Note zu geben. Diese subtile Wärme wird dich überraschen!
-
Zucker Alternative: Verwende Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker für ein noch natürlicheres Süßerlebnis, egal ob vegan oder nicht. Achte darauf, die Menge entsprechend anzupassen.
-
Schokoladenmischung: Statt reiner Zartbitterschokolade kannst du eine Mischung aus verschiedenen Schokoladen (z. B. inklusive Vollmilch oder weiße Schokolade) verwenden, um die Vielfalt im Geschmack zu erhöhen.
Expert Tips für Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot
-
Reife Bananen: Verwende überreife Bananen, da sie die beste Süße und Feuchtigkeit liefern. Dies ist entscheidend für den Geschmack des veganen Schokoladen-Orange-Bananenbrots.
-
Zutaten vorsichtig vermischen: Vermeide es, den Teig zu stark zu rühren, da dies zu einem dichten Brot führen kann. Mische die Zutaten nur, bis sie gerade so kombiniert sind.
-
Backform beachten: Eine Metall-Kastenform sorgt für eine schönere Kruste. Wenn du eine Silikonform verwendest, lege sie auf ein Backblech, um sie zu stabilisieren.
-
Gare prüfen: Überprüfe das Bananenbrot nach etwa 50 Minuten auf Garstättigkeit. Manchmal benötigt es länger, abhängig von deinem Ofen.
-
Topping kreativ gestalten: Du kannst zusätzliche Zartbitterschokoladenstückchen oder Nüsse als Topping verwenden, um das Aussehen und den Geschmack des veganen Schokoladen-Orange-Bananenbrots zu verbessern.
Lagerungstipps für Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot
-
Zimmertemperatur: Lagere das Bananenbrot in Backpapier gewickelt oder in einem luftdichten Behälter. So bleibt es bis zu 5 Tage frisch und saftig.
-
Kühlschrank: Wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest, kannst du es in den Kühlschrank stellen. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, wickele es in Frischhaltefolie und genieße es innerhalb von 7-10 Tagen.
-
Gefrierung: Du kannst das vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot portionsweise in einem luftdichten Behälter oder in Alufolie eingewickelt einfrieren. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Auftauen kannst du es einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur.
-
Wiedererwärmen: Zum besseren Geschmack kannst du die einzelnen Scheiben leicht toasten oder im Ofen für ein paar Minuten bei 180°C aufwärmen, um die Schokolade wieder zum Schmelzen zu bringen.
Bereite dein Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot im Voraus vor!
Die Zubereitung deines Veganen Schokoladen-Orange-Bananenbrots könnte nicht einfacher sein und spart dir wertvolle Zeit während hektischer Wochenabende! Du kannst die Bananen pürieren und die Orangenschale sowie den -saft bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt alles frisch und geschmackvoll. Auch die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz und Zucker) kannst du schon vorher vermischen und in einem Behälter lagern. Wenn du bereit bist zu backen, mische einfach alles zusammen und backe das Brot nach den jeweiligen Anweisungen. Achte darauf, die Schokoladenstückchen erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen, damit sie ihre Struktur bewahren. Mit diesen einfachen Vorbereitungen zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Bananenbrot!
Vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot Rezept FAQs
Wie erkenne ich, ob meine Bananen reif genug sind?
Die besten Bananen für dein veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot sind überreif, idealerweise mit vielen kleinen braunen Punkten oder sogar einer braunen Schale. Diese Bananen sind süßer und sorgen für die perfekte Feuchtigkeit. Vermeide grüne oder festere Bananen, da sie weniger Geschmack und Süße bieten.
Wie lagere ich das Bananenbrot am besten?
Um dein Veganes Schokoladen-Orange-Bananenbrot frisch zu halten, wickele es in Backpapier oder lege es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es bei Zimmertemperatur für bis zu 5 Tage saftig. Du könntest auch ein Stück Frischhaltefolie um den Behälter wickeln, um die Frische zu verlängern.
Kann ich das Bananenbrot einfrieren?
Absolut! Du kannst das vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot portionsweise in einem luftdichten Behälter oder gut eingewickelt mit Alufolie einfrieren. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lege es einfach über Nacht in den Kühlschrank oder lasse es bei Raumtemperatur auftauen. Dies hilft, die Textur und den Geschmack optimal zu erhalten.
Was kann ich tun, wenn mein Bananenbrot zu trocken wird?
Wenn du bemerkst, dass dein Bananenbrot nach dem Backen trocken ist, könnte das an einer Überverarbeitung des Teigs liegen. Um dies zu vermeiden, mische die trockenen und nassen Zutaten nur, bis sie gerade so vermengt sind. Für die Zukunft kannst du auch mehr feuchte Zutaten, wie z. B. einen zusätzlichen Esslöffel Orangensaft, hinzufügen, um die Sache aufzufrischen.
Gibt es allergie-freundliche Alternativen für das Rezept?
Ja, wenn du Nüsse oder Gluten vermeiden möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden und sicherstellen, dass die Zartbitterschokoladenstückchen frei von Allergenen sind. Außerdem kannst du die ursprüngliche Zuckerart durch ein Ersatzzuckerprodukt wie Kokoszucker ersetzen, um das Rezept an diätetische Einschränkungen anzupassen.

Vegane Schokoladen-Orange-Bananenbrot Rezept
Ingredients
Equipment
Method
- Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine 2 lb (900g) Kastenform mit Backpapier aus.
- Reibe die Schale von drei frischen Orangen ab und presse sie aus, bis du insgesamt 250 ml Saft hast.
- Zerdrücke die reifen Bananen in einer großen Schüssel und füge die Orangensaft-Mischung sowie den Zucker hinzu und rühre kurz um.
- Siebe das Weizenmehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Bananenmasse und füge die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu.
- Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und streue die reservierten Schokoladenstückchen gleichmäßig über die Oberseite.
- Backe das Brot bei 180°C für 60 bis 70 Minuten bis die Oberseite goldbraun ist. Lasse es 10 Minuten in der Form abkühlen und überführe es dann auf ein Kuchengitter.








